10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Brand am Breitenberg: Feuerwehr Hohenems löst schwierigen Einsatz

von Red
23. März 2025
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: Löschung eines Waldbrands am Pfarrschrofen (© Feuerwehr Rankweil)

Symbolbild: Löschung eines Waldbrands am Pfarrschrofen (© Feuerwehr Rankweil)

Am Abend des 21. März 2025 kam es zu einem Brand im Waldgebiet am Breitenberg, der durch eine bislang unbekannte Täterschaft ausgelöst wurde. Die Täterschaft entzündete an der vorderen, illegalerweise vorhandenen Grillstelle ein Feuer, obwohl das Entzünden von Feuern in diesem Gebiet aufgrund der Waldbrandgefahr und der Trockenheit verboten ist.

Nachdem die Täterschaft den Ort des Geschehens verließ, wurde das Feuer offenbar nicht vollständig gelöscht, wodurch sich die Flammen unter den vorherrschenden Bedingungen schnell ausbreiten konnten. Das Feuer war aufgrund der Trockenheit und des starken Föhns, der den Brand begünstigte, besonders gefährlich. Aufmerksame Passanten aus den Bereichen Unterklien und Dornbirn entdeckten den Brand und meldeten ihn umgehend der Regionalen Feuerwehrleitstelle (RFL). Diese verständigte daraufhin umgehend die Feuerwehr Hohenems.

WERBUNG

Bei Ankunft der Feuerwehr Hohenems am Einsatzort stellte sich heraus, dass die Grillstelle noch immer warm war und Glutnester vorhanden waren. Das Feuer hatte sich bereits über eine Strecke von etwa 100 Metern in Richtung Norden in das angrenzende Waldgebiet ausgebreitet. Durch die schnelle und koordinierte Zusammenarbeit mehrerer Feuerwehren aus dem ganzen Land konnte das Feuer oberhalb der Felskante eingedämmt werden. Besonders herausfordernd war die Lage unterhalb der Felskante, wo zwei Feuerwehrmänner, gesichert durch die Bergrettung, abgeseilt werden mussten, um die Glutnester zu löschen. Zudem unterstützte eine Drohne der Feuerwehr Dornbirn, ausgestattet mit einer Wärmebildkamera, die Löscharbeiten aus der Luft. Die schwierigen Gegebenheiten vor Ort erforderten zusätzliche Anstrengungen. Aufgrund der unzugänglichen Lage konnten die Feuerwehrfahrzeuge lediglich bis etwa 300 Meter an den Einsatzort heranfahren. Der Rest des Wassertransports wurde daher über Schlauchleitungen durchgeführt. Insgesamt wurden bei acht Pendelfahrten durch die im Einsatz stehenden Feuerwehren rund 60.000 Liter Wasser aus den Wasserbezugsstellen Weiher Emsreute und dem städtischen Hochbehälter Schuttannen zum Brandherd transportiert.

Nach intensiven Löscharbeiten konnte das Feuer gegen 01:00 Uhr vollständig gelöscht werden. Aufgrund des weiterhin anhaltenden Föhns wird die Feuerwehr in den frühen Morgenstunden eine Nachkontrolle durchführen, um sicherzustellen, dass keine Glutnester mehr existieren und keine erneute Ausbreitung des Feuers erfolgt. Die Feuerwehr Hohenems sowie die beteiligten Einsatzkräfte aus dem gesamten Land haben durch ihren schnellen und professionellen Einsatz eine größere Katastrophe verhindert. Beteiligte Einsatzkräfte: 23 Fahrzeuge der Feuerwehren Hohenems, Altach, Lustenau, Dornbirn, Rankweil, Hörbranz, Nüziders und Götzis mit insgesamt 147 Einsatzkräften 7 Einsatzkräfte der Bergrettung, 8 Einsatzkräfte der Polizei, 3 Einsatzkräfte der Rettung, 1 Mitarbeiter Bauhof Hohenems, Bürgermeister sowie zwei Behördenvertreter der BH Dornbirn

Tags: BrandDornbirnHohenemsUnfall
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
nächster Artikel
Miss Sophie Rohr

Von Abba über die Beatles bis ZZ Top: Miss Sophie in der Alten Stickerei in Fußach

Heute beliebt

  • Symbolbild: Bandi Koeck

    Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Klein, aber oho: CONNYLAND – der Familienfreizeitpark in Lipperswil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Halbring beim Sonnenuhr Denkmal wurde gefunden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist