10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Rund 4,5 Millionen Euro für überbetriebliche Lehrausbildung

von Red
21. März 2025
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© LBS Feldkirch

© LBS Feldkirch

Für Jugendliche, die trotz intensiver Vermittlungsbemühungen keine Lehrstelle finden können oder während der Lehrzeit den Ausbildungsplatz verlieren, bietet das überbetriebliche Ausbildungszentrum (AZV) Unterstützung an. Für das Ausbildungsjahr 2024/2025 investiert das AMS Vorarlberg rund 3,4 Millionen Euro in dieses Programm, circa 1,1 Million­en Euro werden zusätzlich vom Land Vorarlberg im Rahmen der Ausbildungsgarantie für Jugendliche, finanziert.

Insgesamt erhalten 130 Lehrstellensuchende über diesen Weg einen Ausbildungsplatz. Von Metall-, Elektro- und Holztechnik, Fahrrad-Mechatronik über Einzelhandel bis zur Restaurantfachkraft, werden derzeit 12 Lehrberufe angeboten. Neben einer praxisorientierten Qualifikation, der schulische Ausbildung an der zuständigen Landesberufsschule erhalten die Jugendlichen eine individuelle sozialpädagogische Begleitung. Lehrlinge in der überbetrieblichen Lehrausbildung sind rechtlich allen anderen Lehrlingen gleichgestellt und bekommen eine Ausbildungsbeihilfe ausbezahlt. „Die Lehrausbildung im AZV dauert so lange, bis die Jugendlichen eine Lehrstelle in einem Betrieb gefunden haben und dort die Lehrausbildung beenden können“, informiert AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter.

WERBUNG

Enge Zusammenarbeit mit Unternehmen

Die intensive Zusammenarbeit mit den Unternehmen ist ein wesentlicher Faktor im Ausbildungszentrum Vorarlberg. Durch die Aufträge aus der Wirtschaft können sich die Jugendlichen an praxisbezogenen Projekten beweisen. Zudem haben Unternehmen die Gelegenheit, engagierte junge Menschen zu übernehmen und im eigenen Betrieb weiter auszubilden. 2024 konnten über das AZV bereits 18 Jugendliche die Lehrabschlussprüfung positiv abschließen und 18 Personen wurden vermittelt. „Unser zentrales Ziel ist es, Jugendliche erfolgreich in den regulären Arbeitsmarkt zu integrieren. Dafür setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten“, betont Bernhard Bereuter. 

Infobox:

Lehrstellensuche allgemein: Zahlen/Daten/Fakten AMS Vorarlberg

Mit Ende Februar 2025 waren beim AMS Vorarlberg 1.193 offene Lehrstellen gemeldet. Dem gegenüber standen 296 Personen, die eine Lehrstelle suchten. Daraus ergibt sich eine Lehrstellenandrangziffer von 0,2. Das heißt, dass auf eine offene Lehrstelle statistisch 0,2 Lehrstellensuchende kommen. Im Verhältnis zum Vorjahr hat sich die Anzahl der Lehrstellensuchenden, die beim AMS Vorarlberg gemeldet sind, um 19 Personen oder 6,9 Prozent erhöht. 2024 konnten generell über AMS-Maßnahmen altersunabhängig 382 Frauen und 568 Männer, welche zuvor über das AMS über die Vermittlung unterstützt wurden, in eine betriebliche Lehre gebracht werden. 

Tags: AMSLehreVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
Fotos: David Koller/Mistura
Gsiberg

„GEHEN UND KOMMEN“ – die Erfolgsproduktion von MOTIF – ein letztes Mal zu sehen in Frastanz

25. Juni 2025
Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter
Gsiberg

Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

19. Juni 2025
nächster Artikel
Fotos: Peter Vaschauner

Der Beruf des Bootssattlers: Eine wichtige Handwerkskunst am Bodensee

Heute beliebt

  • Bilder: Karl Pont

    Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Anwalt im Rampenlicht: Sascha Flatz, Wiens erfolgreichster TikTok-Anwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist