10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Brandmeldung im Arlbergtunnel entpuppt sich als Motorschaden

von Red
19. März 2025
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: Bandi Koeck

Symbolbild: Bandi Koeck

Am 18. März 2025, gegen 15:58 Uhr, erreichte die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL) die Meldung über ein Feuer in einem Sattelkraftfahrzeug im Arlbergtunnel.

Daraufhin wurden umgehend mehrere Feuerwehren, Rettungsdienste und die Polizei alarmiert, um vor Ort die Situation zu überprüfen.

WERBUNG

Nach einer schnellen Begutachtung stellte sich jedoch heraus, dass es sich nicht um einen Brand handelte, sondern lediglich um einen Motorschaden bei einem Sattelkraftfahrzeug.

Der Vorfall führte dennoch zu einer vollständigen Sperrung des Arlbergtunnels für den gesamten Verkehr. Die Sperre dauerte bis ca. 17:00 Uhr.

In dieser Zeit wurde der Verkehr ausgeleitet und über den Arlbergpass umgeleitet, um den betroffenen Bereich zu entlasten.

Ab ca. 17:00 Uhr konnte der Verkehr wechselseitig durch den Tunnel geführt werden, wodurch die Umleitungen aufgehoben werden konnten.

Gegen 18:45 Uhr konnte das Pannenfahrzeug schließlich aus dem Tunnel abgeschleppt werden, und der Arlbergtunnel war wieder für den gesamten Verkehr frei befahrbar.

Vor Ort waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei tätig. Die Feuerwehren Klösterle, Wald am Arlberg, Dalaas und Braz, der Notarzthubschrauber Robin 1, der Polizeihubschrauber Libelle, zwei Rettungswagen (RTW), ein Notarztwagen (NAW), der Einsatzleiter des Roten Kreuzes sowie der Katastrophenzug des Roten Kreuzes und fünf Polizeistreifen waren im Einsatz. Die Ursache des Vorfalls konnte schnell geklärt werden, und es gab keine Verletzten. Der schnelle und koordinierte Einsatz der verschiedenen Hilfsorganisationen gewährleistete eine zügige Wiederherstellung der Verkehrsbedingungen.

Tags: ArlbergPolizei VorarlbergUnfall
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
nächster Artikel
Fotocredits aller Bilder: Bildungshaus Batschuns

Eindrücke vom Palliativsymposium 2025 in Batschuns

Heute beliebt

  • Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.

    Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Daten von fünf Millionen Menschen werden auf Bot-Märkten
    verkauft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist