10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Gretl Purtscher: „Es war a schreckliche Zit…“

von BK
6. Februar 2025
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Villa Falkenhorst/Verena Burtscher

Foto: Villa Falkenhorst/Verena Burtscher

„Seid kritisch, seid wachsam, seid engagiert, beteiligt euch politisch, geht miteinander respektvoll um!“ Mit diesen Worten schloss Gretl Purtscher ihre Erzählungen als eine der letzten Zeitzeuginnen vor den Schüler*innen der 4. Klassen der MMS Thüringen.

WERBUNG

Kultur macht Schule

Im Rahmen des culture.connected Projekts „Kindheit und Jugend unterm Hakenkreuz“ stand Frau Purtscher zwei Stunden lang den Schüler*innen Rede und Antwort. Sie erzählte aus ihrer Jugend, dem persönlichen Erleben der Nazidiktatur, der Nachkriegszeit und beleuchtete kritisch die aktuelle politische und gesellschaftliche Situation. Besonders beeindruckend waren die sehr persönlichen Einblicke in ihre Familie und Schilderungen der Ereignisse ihrer Kindheit. Seien es die Hilfsbereitschaft unter der Thüringer Bevölkerung, die grausamen „Pflichten“ der Soldaten in ihrer Familie, die Schilderung der Ängste, der Unmenschlichkeiten und Erniedrigungen, vor allem aber die Offenheit und Ehrlichkeit, mit der Frau Purtscher die Fragen beantwortet hatte.

Beeindruckender Auftakt

Auch ist den Schüler*innen bewusst, dass Frau Purtscher ihnen mit ihrem Kommen und ihren Erzählungen ein großes Geschenk gemacht hat: „Am besten hat mir gefallen, dass wir noch eine Zeitzeugin kennenlernen durften!“ Der Blick in die Vergangenheit und die Gegenwart war für viele Schüler*innen wichtig: „Ich fand es wichtig, dass am Ende des Vortrags die momentane Situation in Österreich und in der Welt erwähnt wurde.“

Anlässlich 80 Jahre Kriegsende und 70 Jahre Staatsvertrag war Frau Purtscher als Zeitzeugin der Auftakt des Projektes „Kindheit und Jugend unterm Hakenkreuz“, das mit der Villa Falkenhorst als Kulturpartnerin und der MMS Thüringen als ausführende Institution vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der OEAD (Agentur für Bildung und Internationalisierung) finanziell gefördert wird.

Tags: BildungLernenSchuleShoahVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Spielefest der Gemeinde Lustenau. Foto: Miro Kuzmanovic
döt.gsi

Miteinander läufts besser: Spielefest und Stundenlauf Lustenau

11. Oktober 2025
Seniorenausflug. Fotos: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Seniorenausfahrt 2025 nach Oberschwaben

9. Oktober 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Bandi Koeck

Bombendrohung: Absender muss für Polizeieinsatz bezahlen

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! Red Bull Salzburg – SCR Altach 2 : 2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Beelzebufo ampinga – Der Frosch der Dinosaurier verspeiste

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nexhat Maloku – Der Brückenbauer zwischen Schweiz und Balkan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist