10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Fünf Vorarlberger Organisationen österreichisches Umweltzeichen verliehen

von Red
24. März 2025
in Vorarlberg
Lesezeit: 5 mins read
A A
0
Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens und EU Ecolabels für Beherbergungsbetriebe durch Bundesministerin Leonore Gewessler (links) an Hotel Alpenfeuer Montafon. Foto: BMK Cajetan Perwein

Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens und EU Ecolabels für Beherbergungsbetriebe durch Bundesministerin Leonore Gewessler (links) an Hotel Alpenfeuer Montafon. Foto: BMK Cajetan Perwein

Grüne Erfolgsgeschichten im heimischen Tourismus

Das Bundesministerium für Klimaschutz war am 23. Jänner Treffpunkt für Vertreter von Tourismusbetrieben aus ganz Österreich, die von Bundesministerin Leonore Gewessler mit dem Österreichischen Umweltzeichen und dem EU Ecolabel ausgezeichnet wurden. Die feierliche Verleihung erfolgte im Festsaal am Standort Stubenbastei. Die Zertifizierung steht für ein starkes Bekenntnis zu nachhaltigem Wirtschaften und umweltfreundlichen Praktiken im Tourismussektor. Unter den 35 ausgezeichneten Betrieben befinden sich fünf Lizenznehmer aus Vorarlberg, darunter die erste zertifizierte Tourismusdestination in Vorarlberg.

Das Österreichische Umweltzeichen ist seit mehr als 30 Jahren ein anerkanntes Gütesiegel, das Betriebe auszeichnet, die strenge Umweltkriterien erfüllen. Es fördert die Implementierung von ökologischen und nachhaltigen Standards und unterstützt Betriebe dabei, ihre Umweltbelastungen zu minimieren. Die Richtlinien des Österreichischen Umweltzeichens umfassen unter anderem den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, die Förderung regionaler Produkte sowie die Sensibilisierung von Gästen für nachhaltige Verhaltensweisen.

WERBUNG

Seitens des Klimaschutzministeriums freut man sich über den steten Anstieg der zertifizierten Tourismusbetriebe: „Die Bedeutung dieser Auszeichnung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. In einer Zeit, in der der Klimawandel und die Erhaltung unserer natürlichen Ressourcen zu immer drängenderen Themen geworden sind, ist es entscheidend, dass Tourismusbetriebe bewusst Verantwortung übernehmen. Österreichs Tourismusbetriebe können hier ein Vorbild für andere Betriebe in Europa sein. Sie zeigen, dass wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz Hand in Hand gehen können. Mit dem Österreichischen Umweltzeichen setzen wir ein starkes Zeichen für nachhaltigen Tourismus und inspirieren andere, diesem Beispiel zu folgen.“

Vielfalt an nachhaltigen Tourismusvorreitern

Die Auszeichnung ging sowohl an ganze Tourismusdestinationen wie das Kufsteinerland und das Montafon als auch an verschiedenste Tourismusbetriebe in diesen und vielen anderen Regionen in ganz Österreich: Von Beherbergungsbetrieben unterschiedlicher Größen über Campingplätze, Schutzhütten und Gastronomiebetriebe bis hin zu Tagungs- und Eventlokalitäten. Diese Vielfalt zeigt, dass nachhaltiges Wirtschaften in allen Bereichen des Tourismus möglich ist und sich immer mehr Betriebe aktiv für den Umweltschutz einsetzen. Besonders erfreulich ist, dass – trotz Hochsaison – Organisationen aus fast allen Bundesländern Vertreter zur Verleihung entsendet haben. Aus Vorarlberg waren fünf Lizenznehmer dabei: Montafon Tourismus als Umweltzeichen-Tourismusdestination, Das Neni in Schruns, das Hotel Alpenfeuer Montafon in Gortipohl sowie das Falkensteiner Hotel Montafon und der Gauahof in Tschagguns. Aus Wien waren neun Unternehmen dabei, sechs Einrichtungen befinden sich in der Steiermark. Aus Oberösterreich kommen fünf Lizenznehmer, gefolgt von drei Tiroler und drei Salzburger Gütesiegelträgern und einem Betrieb im Burgenland.

Die neuen Lizenznehmer im Überblick*

Kategorie Beherbergungsbetriebe

  • Austria Classic Hotel Wien (2. Bezirk, Wien) – Umweltzeichen & EU Ecolabel
  • Bildungshaus St. Magdalena (Linz-Urfahr, Oberösterreich) – Umweltzeichen & EU Ecolabel
  • Das Franzl – Bett & Brot (St. Wolfgang | Bezirk Gmunden, Oberösterreich) – Umweltzeichen & EU Ecolabel
  • Das Neni (Schruns | Bezirk Bludenz, Vorarlberg) – Umweltzeichen & EU Ecolabel
  • Falkensteiner Hotel Montafon (Tschagguns | Bezirk Bludenz, Vorarlberg) – Umweltzeichen & EU Ecolabel
  • Gauahof (Tschagguns | Bezirk Bludenz, Vorarlberg)
  • harry’s home Graz-Smart City (Hart bei Graz | Bezirk Graz-Umgebung, Steiermark) – Umweltzeichen & EU Ecolabel
  • Hotel Altstadt Vienna (7. Bezirk, Wien) – EU Ecolabel
  • Hotel Alpenfeuer Montafon (Gortipohl | Bezirk Bludenz, Vorarlberg) – Umweltzeichen & EU Ecolabel
  • Hotel Eichingerbauer (Mondsee | Bezirk Vöcklabruck, Oberösterreich)
  • Hotel Gálantha (Eisenstadt, Burgenland)
  • Hotel Josefshof am Rathaus (8. Bezirk, Wien) – Umweltzeichen & EU Ecolabel
  • Hotel Royal (1. Bezirk, Wien) – Umweltzeichen & EU Ecolabel
  • Hotel Schani Salon (7. Bezirk, Wien) – Umweltzeichen & EU Ecolabel
  • Hotel Sonnblick (Plangeross | Bezirk Imst, Tirol)
  • Hotel Süd (Graz, Steiermark)
  • Hotel Völserhof (Bad Hofgastein | Bezirk St. Johann im Pongau, Salzburg) – Umweltzeichen & EU Ecolabel
  • Hotel zum Hirschen (Stadt Salzburg, Salzburg)
  • Ibis Styles Hotel Wien City (19. Bezirk, Wien) – Umweltzeichen & EU Ecolabel
  • Miniponyhof Wild (Passail | Bezirk Weiz, Steiermark) – Umweltzeichen & EU Ecolabel
  • Motel Schlafraum Schlüßlberg (Schlüßlberg | Bezirk Grieskirchen, Oberösterreich) – Umweltzeichen & EU Ecolabel
  • Romantik Hotel Im Weissen Rössl am Wolfgangsee (St. Wolfgang, Oberösterreich) – Umweltzeichen & EU Ecolabel
  • Spark by Hilton Vienna Donaustadt (22. Bezirk, Wien)
  • Steigenberger Hotel Herrenhof (1. Bezirk, Wien) – EU Ecolabel
  • Urban Jungle Apartments & Garden (2. Bezirk, Wien) – Umweltzeichen & EU Ecolabel
  • Zillertalerhof (Mayrhofen | Bezirk Schwaz, Tirol) – Umweltzeichen & EU Ecolabel
  • harry’s home Bern-Ostermundigen (Ostermundigen | Kanton Bern, Schweiz) – EU Ecolabel
  • harry’s home Zürich-Limmattal (Spreitenbach | Kanton Aargau, Schweiz) – EU Ecolabel
  • harry’s home Zürich-Wallisellen (Wallisellen | Kanton Zürich, Schweiz) – EU Ecolabel

Kategorie Nachhaltige Tourismusdestinationen

·        Kufsteinerland (Tirol)

  • Montafon Tourismus (Vorarlberg)

Kategorie Campingplätze

·        Camping am Badesee (Mühlen | Bezirk Murau, Steiermark) – Umweltzeichen & EU Ecolabel

Kategorie Schutzhütten

·        Tappenkarseehütte (Kleinarl | Bezirk St. Johann im Pongau, Salzburg)

Kategorie Gastronomie

  • Genuss am See (Pichl-Kainisch | Bezirk Liezen, Steiermark)

Kategorie Tagungs- und Eventlokalitäten

  • Technische Universität Graz – Veranstaltungsorte Campus Alte Technik, Campus Neue Technik, Campus Inffeldgasse (Graz, Steiermark)
Tags: AuszeichnungÖsterreichTourismusVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

Spiel und Spaß beim Kinderfest: Feldkirch fest in Kinderhand am 28. Juni

23. Juni 2025
Jubelnde Schüler. Foto: Schule
Vorarlberg

Mittelschule Koblach holt dritten Platz bei Seifenkisten Trophy 2025

22. Juni 2025
Foto: Julie Photography
Vorarlberg

Learning Hub in Götzis erfolgreich präsentiert

21. Juni 2025
Feldkirch vom Stadtschroffen aus. Foto: Stadt
Kultur

Feldkirch einhundert: Das ist das sommerliche Veranstaltungsfeuerwerk im Juli

20. Juni 2025
nächster Artikel

MS Lustenauerstraße - Tag der offenen Tür

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • René Maurer wird Geschäftsführer des Schwimmbadvereins Rankweil-Vorderland

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Chor „Panta Rhei“ begeistert mit Doppelkonzert und karitativem Einsatz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist