10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

UNESCO-Kommission nimmt Bestand des Wirtschaftsarchivs Vorarlberg in Liste des nationalen „Memory of the World“ Registers auf

von VITI
9. Januar 2025
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Dr.in Sabine Haag, Präsidentin der Österreichischen UNESCO-Kommission, überreicht die Aufnahmeurkunde an DDr. Arno Fitz, Obmann des Wirtschaftsarchivs Vorarlberg, und dessen Stv. und Kassier Karlheinz Kindler (rechts). Foto: UNESCO Österreich

Dr.in Sabine Haag, Präsidentin der Österreichischen UNESCO-Kommission, überreicht die Aufnahmeurkunde an DDr. Arno Fitz, Obmann des Wirtschaftsarchivs Vorarlberg, und dessen Stv. und Kassier Karlheinz Kindler (rechts). Foto: UNESCO Österreich

Im nationalen Memory of the World Register befinden sich illustre Sammlungen wie etwa Briefe von Sigmund Freud, der Friedensvertrag von St. Germain aus dem Jahr 1919 oder der Österreichische Staatsvertrag von 1955. Im Zweijahresrhythmus entscheidet die Österreichische UNESCO-Kommission über Neuaufnahmen in dieses Dokumentenerberegister, das derzeit 79 Sammlungen mit herausragender Bedeutung für die österreichische Geschichte enthält.

Seit 16. Dezember befindet sich auch ein Bestand des Wirtschaftsarchivs Vorarlberg in diesem Kreis. Es handelt sich um den Unternehmensbestand zu Herrburger & Rhomberg, der mit dem Untertitel „Pionier der Vorarlberger Textilindustrie“ nunmehr jüngstes „Memory of Austria“ ist. Mitausschlaggebend für die Ernennung war der wirtschaftsgeschichtliche Bezug, der im Nationalen Memory of the World Register somit erstmals vertreten ist.

WERBUNG

Die Vorarlbergerin Dr. Sabine Haag, Präsidentin der Österreichischen UNESCO-Kommission, überreichte dem Obmann des Wirtschaftsarchivs Vorarlberg, DDr. Arno Fitz, sowie dem Obmann-Stv. und Kassier Karlheinz Kindler in einer feierlichen Zeremonie in der Österreichischen Nationalbibliothek die Aufnahmeurkunde. Unter den weiteren acht Neueintragungen befinden sich beispielsweise die Khevenhüller-Chronik von Georg Moshamer im Museum für angewandte Kunst in Wien, die habsburgisch-jagiellonischen Doppelheiratsverträge von 1515 im Österreichischen Staatsarchiv oder Max Reinhardts Regiebuch zu Hoffmannsthals Jedermann im Archiv der Salzburger Festspiele.

Die Ziele dieses UNESCO-Programms liegen in der Sicherung des dokumentarischen Erbes vor Gedächtnisverlust und Zerstörung, in der Förderung des universellen Zugangs zu historisch bedeutsamen Dokumenten und in der Erhöhung des weltweiten Bewusstseins für die Existenz und Bedeutung des Dokumentenerbes. Die 79 bisher aufgenommenen Sammlungen enthalten Drucke, audiovisuelle Dokumente, Manuskripte, Urkunden oder Akten vom Mittelalter bis in die jüngere Vergangenheit.

Für das Wirtschaftsarchiv Vorarlberg bringt die Ernennung des Herrburger & Rhomberg-Bestandes zum „nationalen Dokumentenerbe“ eine wohltuende Erhöhung der Sichtbarkeit. Obmann DDr. Arno Fitz zeigt sich hocherfreut: „Diese Auszeichnung bedeutet auch eine Würdigung und Anerkennung der jahrzehntelangen professionellen Archivarbeit.“ Das Wirtschaftsarchiv Vorarlberg trägt ab sofort stolz das UNESCO-Logo am Bestand „Herrburger & Rhomberg“.

Das Wirtschaftsarchiv Vorarlberg wurde 1983 als Gemeinschaftsprojekt der Vorarlberger Wirtschaft gegründet und ist eine gemeinsame Initiative der Wirtschaftskammer Vorarlberg, des Landes Vorarlberg, der Arbeiterkammer Vorarlberg, der illwerke vkw AG und der Industriellenvereinigung Vorarlberg.

Tags: ÖsterreichVorarlbergWeltWienWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel
alle Mitwirkenden (DABADO, Flair, Diggerue, d.b.a. Tanzgruppe) und die Vertreterinnen der Spendenorganisationen:

Ganz vorne von links: Conny Amann (Netz für Kinder), Eva Waibel und Mika Halbeisen (Verein Sonnenblume). Foto: Verein

Eindrucksvolle Charity-Veranstaltung zu Gunsten von Vorarlberger Kinderhilfsorganisationen

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist