10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.buch

„Ein Winter auf Mallorca“ mit Paul Winter

von TOFI
8. Januar 2025
in gsi.buch, gsi.event
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: TAS/Paul Winter

Foto: TAS/Paul Winter

Im Winter 1838/39 reisten die französische Schriftstellerin George Sand mit ihren zwei Kindern sowie Frédéric Chopin nach Mallorca. Sie suchten Ruhe und Genesung und fanden feindselige Mallorquiner und grässliches Wetter.

In dieser Zeit größter Verzweiflung – aber auch ekstatischer Verzückung – schrieb Chopin seine Préludes op. 28. Und Georg Sand verfasste ihren launigen Reisebericht „Ein Winter auf Mallorca“, in dem gelegentlich von einem namenlosen kränkelnden Mitbewohner die Rede ist. In ihren Memoiren hingegen beschreibt sie ausführlich die teils widrigen Umstände des Inselaufenthalts.

WERBUNG

Paul Winter liest daraus sowie aus Briefen von Chopin und spielt 15 seiner Préludes, bis zum legendären „Regentropfen-Prélude“. Um nach der Pause in frühere, revolutionäre Epochen im Leben Chopins einzutauchen. Mit den in Wien und Stuttgart komponierten Werken „Scherzo h-Moll“ sowie der „Revolutionsetüde“.

Zitat G. Sand: „..Als Kranker war der arme große Künstler unausstehlich. Was ich befürchtet, leider aber nicht gründlich durchdacht hatte, traf ein. Er verzagte vollkommen. Obwohl er sein Leiden recht mutig ertrug, konnte er seiner erregten Phantasie nicht Herr werden. Das Kloster war ein Ort der Schrecken und der Geister für ihn, auch wenn er in guter Verfassung war. Er sprach nicht darüber, aber ich ahnte es….“

  • Sa. 11. Jän. 2025, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt
  • „Ein Winter auf Mallorca“
  • Paul Winter liest Briefe von Chopin und Texte von Georg Sand und spielt Werke von Frédéric Chopin.
  • Lesung und Klavierrezital

Paul Winter, geboren 1964 in Dornbirn, lebt in Feldkirch, Absolvent des Konservatorium Feldkirch, Studium Konzertfach Klavier, Institut für Tontechnik und Elektroakustische Musik, Wien. Seit 1990 selbständiger Musiker, Produzent und Komponist, Songwriting, Band- und Soloprojekte, Musik für Theater (Theater Kosmos Bregenz, Theater unpop Dornbirn, walktanztheater.com Feldkirch, Theater m.b.H. Wien, Theater Drachengasse Wien, Volkstheater Wien u.a.), Filmmusik (Tatort, Universum, Spielfilme).

Tags: EventsFeldkirchFreizeitKulturLesungSaumarkt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

Der RUNDKLANG rockt Feldkirch am 23. Oktober

20. Oktober 2025
Sportfreunde Stiller. Foto: Paul Ambrusch 029
gsi.event

FL1.LIFE bestätigt ersten Act für 2026 – Sportfreunde Stiller mit Jubiläumsshow

13. Oktober 2025
Spielefest der Gemeinde Lustenau. Foto: Miro Kuzmanovic
döt.gsi

Miteinander läufts besser: Spielefest und Stundenlauf Lustenau

11. Oktober 2025
Seniorenausflug. Fotos: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Seniorenausfahrt 2025 nach Oberschwaben

9. Oktober 2025
nächster Artikel
CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Zwischen politischen Umbrüchen und kommunalem Sparzwang

Heute beliebt

  • Beelzebufo ampinga – Der Frosch der Dinosaurier verspeiste

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Red Bull Salzburg – SCR Altach 2 : 2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist