10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

JusHAK Feldkirch startet im Herbst 2025

von SN
14. Dezember 2024
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: hak has fk

Symbolbild: hak has fk

Der Besuch einer JusHAK (Handelsakademie für Wirtschaft und Recht) bietet Schülern zahlreiche Vorteile, die sie sowohl auf eine akademische Laufbahn als auch auf das Berufsleben optimal vorbereiten.

Die JusHAK verbindet essenzielle Fachbereiche:

WERBUNG
  • Fundiertes Wissen in Betriebswirtschaft, Rechnungswesen und Volkswirtschaftslehre.
  • Tiefer Einblick in verschiedene Rechtsgebiete wie Zivil-, Arbeits-, Unternehmens-,Straf oder europäisches Recht.
  • Vermittlung von Wissen über Datenschutz, Online-Handel und digitale Geschäftsmodelle.
  • Diskussion rechtlicher Rahmenbedingungen für nachhaltiges und ethisches Wirtschaften.

Die JusHAK legt großen Wert auf praxisorientierten Unterricht:

  • Besuche bei Gerichten, Rechtsanwaltskanzleien oder Unternehmen ermöglichen Einblicke in die Praxis.
  • Gastvorträge von Anwälten, Richtern und Wirtschaftsexperten fördern den Praxisbezug.
  • Schüler lernen mit Fallstudien und in einem Moot Court, wie man rechtliche Probleme analysiert und Lösungen entwickelt.

Die JusHAK bereitet auf Studium und Beruf vor:

  • Absolvent:innen der JusHAK haben dank ihrer Vorkenntnisse große Vorteile im Jus-Studium oder verwandten Studienrichtungen.
  • Direkt nach der Matura können Absolventen in Rechtsabteilungen, Rechtsanwalts-, Wirtschaftstreuhands- und Steuerberatungskanzleien, bei Gerichten oder im öffentlichen Dienst tätig werden.
  • Auch in klassischen Wirtschaftsfeldern (Buchhaltung, Personalwesen oder Unternehmensberatung) sind JusHAK-Absolventen gefragt.

Die JusHAK fördert Schlüsselkompetenzen und fokussiert Zukunftsthemen:

  • Kritisches Denken und Problemlösung: Juristische Fallanalysen fördern analytisches und kritisches Denken sowie Problemlösungskompetenz.
  • Durch Präsentationen und mündliche Verhandlungen verbessern Schüler zu argumentieren und kommunizieren.
  • Durch Gruppenarbeiten und Projektunterricht werden Teamarbeit und Selbstorganisation perfektioniert.

Die JusHAK schließt mit Gleichstellungen ab:

  • EU-weit gültige Reife- und Diplomprüfung (Matura)
  • Unternehmerprüfung
  • Lehrabschluss Rechnungswesenassistent
  • Lehrabschluss Bürokauffrau bzw. Bürokaufmann
  • Lehrabschluss Kanzleiassistent
Tags: AusbildungHAKHAK BregenzHAK FeldkirchSchuleTrends
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Jan Uwe-Rogge und Matthias Jung brachten zum Abschluss des Netzwerktreffens viel Humor in den Vinomnasaal. Fotos: Gemeinde
Gsiberg

Familien-Netzwerktreffen mit humorigem Ausklang in Rankweil

27. November 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Gsiberg

30 Zentimeter große Steine: Sprengarbeiten führten zu Steinschlag auf L190 – mehrere Fahrzeuge beschädigt

22. November 2025
Bild: MG Rankweil/ Bernd Oswald
Gsiberg

Rankweiler Eislaufsaison in den Startlöchern

22. November 2025
CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
nächster Artikel
Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Weihnachtswunsch: Regierung für fünf Jahre

Heute beliebt

  • Tito Montero aus Ecuador weiß, wie man die leckersten Steaks brät. Fotos: Bandi R. Koeck

    Feuer und Flamme: Hier in Schlins werden die besten Steaks mit viel Passion gemacht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Norbert Wanker – die Stimme in Vorarlbergs Bussen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Elisabeth Schimpfössl über Russlands Superreiche seit Kriegsbeginn

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heimatkundeverein Altenstadt sucht nach Zeitzeugen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

von GEEN
23. November 2025
2

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist