10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.auto

Teuer und seegrün: Alle Details zur Vignette 2025

von TOFI
25. November 2024
in gsi.auto, Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fotos: ARBÖ

Fotos: ARBÖ

Seegrüne Vignette erhältlich

Seit 13. November gibt es die digitale Vignette zu kaufen, heute folgt der Verkaufsstart für die Klebevignette in der Farbe Seegrün. Diese ist ebenfalls ab 1. Dezember 2024 gültig. Es gelten dieselben Preise wie für die digitale Version, der Preis wurde im Vergleich zum Vorjahr allerdings um 7,7 Prozent angehoben. Damit kostet die Jahresvignette erstmals über 100 Euro.

Die Tarife für 2025 im Überblick:

WERBUNG

Neue Tarife 2025 für Pkw (bzw. alle zweispurigen Kfz bis 3,5t hzG):

10-Tages-Vignette:           EUR 12,40,-
2-Monats-Vignette:           EUR 31,10,-
Jahresvignette:                 EUR 103,80,-

Neue Tarife 2025 für Motorräder (einspurige Kfz):
10-Tages-Vignette:           EUR 4,90,-
2-Monats-Vignette:           EUR 12,40,-
Jahresvignette:                 EUR 41,50,-

Die Tagesvignette gibt es nur in digitaler Form und ist nicht als Klebevariante erhältlich.

Aufgeklebt werden muss die Vignette gut sichtbar am linken Windschutzscheibenrand oder hinter dem Rückspiegel (nicht am Tönungsrand). Alte Vignetten sollten nach ihrem Ablauf entfernt werden, um eine gute Rundumsicht zu gewährleisten.
Wichtig: Der Kaufnachweis der Klebevignette sollte aufbewahrt werden – er dient im Falle eines Totalschadens oder bei Bruch der Windschutzscheibe als Beleg, mit dem eine Ersatzvignette beantragt werden kann.  

ARBÖ-Mitglieder haben einen klaren Vorteil: Bei Kauf einer Pkw-Jahresvignette bis Jahresende in einem der österreichweit 90 ARBÖ-Prüfzentren erhalten sie einen Liter Scheibenklar gratis dazu.

Vignettenpflicht gilt in Österreich für Pkw, Motorräder und leichte Wohnmobile. Wer ohne eine gültige Vignette erwischt wird, hat eine Ersatzmautzahlung in Höhe von 120 Euro zu leisten. Gültig ist die neue Vignette ab 1. Dezember 2024 und sie läuft am 31. Jänner 2026 ab. Die Vignette für das Jahr 2023 behält noch bis 31. Jänner 2025 ihre Gültigkeit.

Tags: AutoÖsterreichTipps
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Dieter Bohlen/Brunner Wiesn
gsi.musik

Brunner Wiesn 2025: wer den 150.000 Fans am Oktoberfest einheizen wird

29. April 2025
Familie wandert im Wald
Österreich

Kleine Schritte, großes Abenteuer: Wandern mit Kindern – Tipps und Tricks für einen sicheren Gipfelsturm

24. April 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Knast für Kinder

16. April 2025
Quelle: Kupons.de
Österreich

Eiskugelpreise 2025: Wie viel kostet der Sommer in der Waffel?

15. April 2025
nächster Artikel
© ImmoScout24

16 Prozent Steigerung: Keine Entspannung am Mietmarkt

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KARMA … wie das Leben so spielt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)
Feldkircher Wochenmarkt
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist