10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Hochwasserschutz Feldkirch: Informationsveranstaltung zur Montfortbrücke

von SAFZ
17. November 2024
in gsi.event, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild Montfortbrücke. © Stadtbus

Symbolbild Montfortbrücke. © Stadtbus

Nach zweijähriger Bauzeit steht der erste Bauabschnitt des Hochwasserschutzprojektes Kapfschlucht vor dem Abschluss. Gleichzeitig laufen bereits die Vorarbeiten für den zweiten Bauabschnitt im Bereich der Montfortbrücke. Bevor die eigentlichen Arbeiten im Frühjahr beginnen, findet am 25. November 2024 im Saal der Arbeiterkammer eine Informationsveranstaltung für alle Anrainer:innen und Interessierten statt.

Um die Feldkircher Innenstadt vor einem hundertjährlichen Hochwasser zu schützen, sind umfangreiche Arbeiten notwendig. Im ersten Bauabschnitt wurde die Kapfschlucht an ihrer engsten Stelle um bis zu acht Meter aufgeweitet. Im zweiten Bauabschnitt wird die Montfortbrücke angehoben. Diese Maßnahme erlaubt eine höhere Durchflusskapazität der Ill und schützt so das Stadtgebiet vor einem hundertjährlichen Hochwasserereignis. Dazu wird im kommenden Frühjahr die alte Brücke abgetragen und durch eine neue ersetzt. Während der Bauzeit wird der Verkehr über eine Behelfsbrücke geführt, wodurch es im Bereich der Montfortbrücke und der Vorstadt zeitweise zu Verkehrsbehinderungen und Straßensperrungen kommen wird.

WERBUNG

Im Rahmen der Informationsveranstaltung am 25. November 2024 geben Expert:innen der Stadt Feldkirch und des Wasserverbands Ill-Walgau umfassende Einblicke in das Projekt. Thematisiert werden unter anderem die bisherigen Fortschritte der Kapfschluchtaufweitung, die geplanten Maßnahmen am Standort der Montfortbrücke sowie die vorgesehenen Verkehrslenkungen und Umleitungen. Auch das Konzept für die Neugestaltung des betroffenen Stadtraums wird vorgestellt. Im Anschluss an die Präsentation stehen die Fachleute für Fragen zur Verfügung. Darüber hinaus bieten verschiedene Themenkojen weitere Informationen zu den einzelnen Projektschwerpunkten.

Informationsveranstaltung Montfortbrücke

  • Datum: 25. November 2024
  • Zeit: 18.30 Uhr
  • Ort: Saal der Arbeiterkammer Feldkirch
  • Anmeldung nicht erforderlich
Tags: BauarbeitenBaustelleFeldkirchInfrastrukturPolitikWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Das Team der ALPINALE sorgte für gruselige Stimmung. Hier im Bild: Jürgen Schacherl, Martina Kulmitzer, Manuela Mylonas und Rebekka Rinderer (v.l.). (Bild: Selin Meteer)
döt.gsi

Alptraum 2025: ALPINALE begeistert mit Best-of des Horrorkurzfilms

4. November 2025
Astronomische Vereinigung Bodensee, Markus Kohler, Jugendleiter. Foto: Messe Friedrichshafen
gsi.event

Funk trifft Sterne: Neue Astro-Ausstellung startet parallel zur Ham Radio im Vierländereck

1. November 2025
Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
nächster Artikel
CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Brot und Spiele fürs Jubiläumsjahr 2025

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Feldkirch räumt die Skikeller“ – Skibasare in Gisingen, Nofels und Tosters am Samstag, 8. November

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsibergerin der Woche: Die Schreibtrainerin Eva Maria Dörn aus Schlins

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist