10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

SZU II: In Ruggell soll ein Lerndorf der Zukunft entstehen

von BK
30. September 2024
in Liechtenstein
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Fotos: Bandi Koeck

Fotos: Bandi Koeck

Spatenstich Schulzentrum Unterland II

Vertreter aus Politik, des Schulamtes, verschiedene Schulleiter und alle Gemeindevorsteher des Liechtensteiner Unterlandes trafen sich auf der ausgesteckten Wiese in Ruggell, um den Baubeginn des Schulzentrums, das seit über drei Dekaden in Planung ist, einzuläuten. Die beiden Regierungsrätinnen, Graziella Marok-Wachter und Dominique Hasler griffen zusammen mit dem Architekten und den Gemeindevorstehern zu den Spaten.

Von Bandi Koeck

WERBUNG

Vor über 33 Jahren wurde das SZU II geplant, vor 26 Jahren, im Jahre 1996, kaufte das Land Liechtenstein ein Gebiet von damals 16.000 m2. Es gab mehrere Anläufe und wurde erst konkreter, als eine wichtige Erweiterung der Parzelle, die Erschließung bis zur Straße, getätigt werden konnte. 2018 wurde die Schulbautenstrategie verabschiedet, 2019 ein Verpflichtungskredit beschlossen und 2021 das Siegerprojekt „Fünf Freunde“ im Rahmen des Architekturwettbewerbs gekürt. Nachhaltigkeit steht dabei im Vordergrund.

„Heute ist ein Freudentag und ein Meilenstein“ ergänzte Bildungs- und Aussenministerin Dominique Hasler die Rede Ihrer Kollegin Marok-Wachter. „Es ist sozusagen ein historischer Tag.“ Das Projekt habe seit sie im Amt ist stets auf ihrer Agenda gestanden. „Die Unterländer Gemeinden sind verhältnismässig am stärksten gewachsen“ fuhr Hasler in ihrer Rede fort. Neben den Pflichtschülern aus den Gemeinden Gamprin, Ruggell und Schellenberg, sollen hier auch 150 Lernende der BMS unterkommen. „Im neuen Lernraum soll nicht mehr das klassische Frontale, sondern modernes Lernen nach dem Cluster-Prinzip stattfinden“ so die Bildungsministerin, die kürzlich gerade in New York bei der UNO war. Geplant sei ein Lerndorf der Zukunft, das die nächsten 50 bis 60 Jahre Bestand habe. „Mit einem altersgerechten Lernumfeld und einem modernen Arbeitsumfeld starten wir heute mit dem überälligen Bau, um das Lernen in Liechtenstein mit einem zukunftgerichteten Lernumfeld zu fördern.“ Wie ihre Vorrednerin wünschte sie eine unfallfreie Bauzeit.

Als dritter im Bunde sprach Architekt Andreas Cukrowicz, darüber, welche Herausforderung es gewesen sei, 25 Prozent des ursprünglichen Planes, einzusparen: „Aus fünf Freunden wurden vier.“ Man kann es drehen und wenden, wie man will (siehe Bild unten): Die Draufsicht aus der Luft ist aktuell bei der Liechtensteiner Bevölkerung ein großes Thema, denn die Ähnlichkeit mit einem Swastika (Hakenkreuz) ist leider gegeben und erinnert beim ersten Hinschauen an Pläne von NS-Architekten etwa für Südtiroler Siedlungen in Vorarlberg, welche glücklicherweise nie so umgesetzt worden sind. Cukrowicz bediente sich in seiner gelungenen Rede vieler Schlagworte und Adjektive wie „aufmerksam, motiviert und neugierig; riechend, fühlend und denkend; probierend und tüftelnd.“ Er versprach ein Haus, das gut riecht, da alles aus Holz werde, ein Haus, das alle Sinne ansprechen würde, ein gutes Haus zum Lernen für Kinder!“ Holz wird wohl die besondere Charaktereigenschaft des neuen Schulzentrums in Ruggell werden und sich vom SZU I in Eschen, welches primär durch Mauerwerk und Beton ins Auge sticht, deutlich zu unterscheiden wissen.

Im Anschluss gab es noch rege Gespräche bei einem kleinen Apéro unter einem weißen Zelt auf einer großen Wiese, an deren Rand eine Handvoll Kühe gemütlich grasten.

Tags: BildungGamprinLiechtensteinPolitikRuggellSchellenbergSchuleWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild. © Gemeinde Rankweil
Liechtenstein

Schneller als die Polizei erlaubt: Ergebnisse der Verkehrskontrollen im Oktober in Liechtenstein

7. November 2025
Bild: IKR
Liechtenstein

Chancengleichheit: Liechtenstein und die Ostschweiz tauschen Erfahrungen aus

6. November 2025
Bushof Schaan. Foto: Gemeinde Schaan
Liechtenstein

Neue Nordausfahrt soll Bushof Schaan entlasten

6. November 2025
Foto: IKR/Evoto
Liechtenstein

Liechtenstein gestaltet den Europäischen Hochschulraum aktiv mit: 96. BFUG Board Sitzung in Vaduz

5. November 2025
nächster Artikel
© öticket.com

17.10. Festspielhaus Bregenz: Alex Kristan – 50 Shades of Schmäh

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KI, die Identifizierung von fünf Millionen Holocaust-Opfern und die Rolle von Yad Vashem

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Nordausfahrt soll Bushof Schaan entlasten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ski-Preisindex 2025/26: Wo Wintersport in Europa am günstigsten und wo am teuersten ist

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist