10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Neuer Räumlicher Entwicklungsplan für Frastanz einstimmig beschlossen

von Red
30. September 2024
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Drohnenbild des Frastanzer Ortszentrum. Bild: Matthias Decker

Drohnenbild des Frastanzer Ortszentrum. Bild: Matthias Decker

Die Gemeindevertretung von Frastanz hat am 19. September 2024 den neuen Räumlichen Entwicklungsplan (REP) einstimmig beschlossen. Dieser Plan setzt klare Ziele für die künftige Entwicklung der Gemeinde und bietet eine Grundlage für eine nachhaltige Raumplanung. Der REP enthält Strategien zur Siedlungsentwicklung, Erhaltung von Freiräumen und zur Förderung der Wirtschaftsstruktur.

In einem dreijährigen Prozess wurde der Plan mit Expert, Interessengruppen und der Bevölkerung erarbeitet. Über 450 Frastanzerbeteiligten sich an einer Umfrage, die wichtige Impulse für die Gestaltung von Naherholungsflächen und Freizeiteinrichtungen lieferte.

WERBUNG

Zentrale Punkte des neuen Plans:

  • Siedlungsentwicklung: Verdichtung im Ortskern und nachhaltige Siedlungsentwicklung in gut erschlossenen Gebieten wie Hofen und Einlis. Erweiterungen der Siedlungsränder werden vermieden.
  • Grün- und Freiräume: Die Sicherung und Weiterentwicklung von Grünflächen ist ein zentrales Anliegen, besonders bei Mehrfamilienwohnbauten.
  • Wirtschaftsförderung: Eine nachhaltige Nutzung von Betriebsgebieten unter Berücksichtigung von Umwelt- und Wirtschaftsinteressen.
  • Energieeffizienz: Unterstützung der Energieautonomie Vorarlberg+ 2030 und Förderung erneuerbarer Energien.
  • Kulturlandschaft: Erhalt der wertvollen Kulturlandschaft und Förderung einer zukunftsfähigen Landwirtschaft.

Der REP wurde nach eingehender Prüfung und unter Berücksichtigung zahlreicher Stellungnahmen verabschiedet. „Mit diesem Plan schaffen wir die Grundlage für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Entwicklung unserer Gemeinde“, betonte Bürgermeister Walter Gohm.

N

Tags: FrastanzInfrastrukturPolitikUmweltWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Marialena Tsirli, Registrar/Kanzlerin des EGMR; Botschafter Domenik Wanger; Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni; Mattias Guyomar, Präsident EGMR; Alain Chablais, liechtensteinischer EGMR-Richter.. Bildrechte: Conseil de l'Europe, Fotograf: Candice Imbert
Liechtenstein

Sabine Monauni unterstreicht in Strassburg Liechtensteins Unterstützung für den Multilateralismus

17. November 2025
Daði Már Kristófersson, isländischer Finanz- und Wirtschaftsminister im Austausch mit Regierungschefin Brigitte Haas. Bildrechte: EU/IKR
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas am Ecofin-Treffen: Förderung des Wohlstands durch offenen Handel

17. November 2025
Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck
Liechtenstein

Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

13. November 2025
CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
nächster Artikel
Fotocredit: © VVV/Mathis

Bus und Bahn im Höhenflug: Zehn Prozent Umsatzplus bei Klimatickets in Vorarlberg

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Kinderdorf lädt zum Kinderschutz-Spaziergang

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stefan Vögel – einer der erfolgreichsten Stückeschreiber des deutschsprachigen Raums

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist