10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Altes Elektrizitätswerk Feldkirch – 100 Jahre Werkskanal zur Spinnerei Feldkirch

von HERO
24. September 2024
in Gsiberg, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Fotos: Helmut Köck

Fotos: Helmut Köck

Beinahe 50 Teilnehmer nutzten am 18.09.2024 die Gelegenheit, einen Rundgang vom Alten Elektrizitätswerk Mühletorplatz bis zum Kraftwerk der ehemaligen Spinnerei Hämmerle zu unternehmen.

Text und Fotos: Helmut Köck

WERBUNG

Ein Stück Geschichte

Vor 100 Jahren wurde in Feldkirch eine der größten baulichen Herausforderungen in Angriff genommen: der Verbindungskanal zwischen dem Wasserkraftwerk am Mühletorplatz und dem Kraftwerk der Hämmerle Spinnerei in Gisingen. „Das Bauwerk wurde im Frühjahr 1924 auf engstem Raum und mit zum Teil waghalsigen Konstruktionen umgesetzt“, erklärte Hans-Jörg Mathis, Leiter des Bereichs Stromnetz bei den Stadtwerken Feldkirch, welcher die Führung fachkundig begleitete.

Nach dem dramatischen Hochwasserereignis vom Juni 1910 füllte sich die Stadtstrecke der Ill mit dem vom Fluss aktivierten Geschiebe auf. Dadurch stieg die Hochwassergefahr und die Erzeugung elektrischer Energie sank gravierend ab. Mehrere Verbesserungsmaßnahmen wurden daraufhin in Angriff genommen. Zum einen wurde die Kapfschlucht erweitert, zum anderen ein Verbindungskanal zwischen dem Kraftwerk Mühletorplatz und dem Kraftwerk der Spinnerei Feldkirch in Gisingen geplant. Mit diesen Baumaßnahmen war es möglich, einen wichtigen Beitrag zum Hochwasserschutz zu leisten.

Öffentliche Ausstellung

Anlässlich dieses historischen Ereignisses präsentieren die Stadtwerke Feldkirch und F.M. Hämmerle Schätze aus ihren Archiven in einer öffentlichen Ausstellung. Die von Martin Caldonazzi entworfenen Tafeln beschreiben die Geschichte des Verbindungskanals.

Zu sehen gibt es historische Fotos, alte Landkarten und interessante Informationen über die Entstehung des Verbindungskanals. Der historische Rundgang führt entlang der Ill zu verschiedenen Fotostationen und Informationspunkten und kann noch bis Ende Dezember begangen werden.

Kraftwerke standen still

Bei dieser Exkursion standen die Kraftwerke wegen Revisionarbeiten still und es ergaben sich Einblicke, die sonst das Wasser verbirgt. Nach dem Spaziergang entlang der Ill an durften die interessierten Teilnehmer einen Blick ins Kraftwerk der ehemaligen Spinnerei werfen. 2016 schloss die Spinnerei in Feldkirch-Gisingen für immer ihre Pforten. Doch nicht alles kam damit zum Stillstand. Die Turbinen des Kraftwerks, die sich seit Anfang des 20. Jahrhunderts drehten und Strom für die Fabrik lieferten, wurden noch nicht in den Ruhestand geschickt. Im Gegenteil: Das Kraftwerk wurde saniert, und heute leistet es als saubere Stromquelle nach wie vor einen wichtigen Beitrag zur Klimabilanz im Ländle. Wer keine Höhenangst und ausgerüstet mit Gummistiefeln, Stirnlampe und Jacke war, konnte über die Leiter in den leeren Kanal steigen, um dann später im Werkskanal weitgehend unterirdisch zum Kraftwerk am Mühletorplatz zurückkehren.

Tags: DötgsiFeldkirchGeschichteWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Sportfreunde Stiller. Foto: Paul Ambrusch 029
gsi.event

FL1.LIFE bestätigt ersten Act für 2026 – Sportfreunde Stiller mit Jubiläumsshow

13. Oktober 2025
Die Stickerei Rankweil und der angrenzende Park bei der Häusle-Villa werden wieder zu einem lebendigen Kulturraum. ©  Marktgemeinde Rankweil/Kevin Zimmermann
Kultur

Erzählcafé: Auf den zweiten Blick – Herbstprogramm in der Stickerei Rankweil

10. Oktober 2025
nächster Artikel
© Daniel Sostaric

Storno mit Maria Muhar

Heute beliebt

  • Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann

    „Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Der alte Reflex: Warum Israel als „Kriegstreiber“ diffamiert wird – und was wirklich dahinter steckt

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist