10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.trends

Sorgen und Hitze mindern Schlafqualität der Vorarlberger

von BK
16. September 2024
in gsi.trends, Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© IKEA/Niklas Stadler

© IKEA/Niklas Stadler

Studie über das Schlafverhalten in Österreich: Hitze und Sorgen mindern Schlafqualität

Eine neue repräsentative Studie beleuchtet das Schlafverhalten der Österreicherinnen und Österreicher. Durchgeführt in Kooperation mit dem Umfrageinstitut Marketagent, zeigt die Untersuchung, dass die durchschnittliche Schlafdauer bei etwa 7 Stunden liegt – ausreichend, aber verbesserungswürdig. Besonders hohe Temperaturen und persönliche Sorgen wirken sich negativ auf die Schlafqualität aus.

Wesentliche Ergebnisse der Studie:

  • Beeinträchtigte Schlafqualität: Männer werden vor allem durch Hitze gestört (60,1 %), während Frauen häufiger durch Sorgen und Grübeln (53 %) sowie Schnarchen (36,4 %) wachgehalten werden.
  • Unruhiger Schlaf: Über 20 % der Befragten gaben an, schlecht bis sehr schlecht zu schlafen.
  • Beliebte Schlafposition: Rund 63 % bevorzugen die Seitenlage.
  • Hygienebewusstsein: Fast 66 % der Befragten wechseln ihre Bettwäsche mindestens alle zwei Wochen.
  • Schwierigkeiten bei Tropennächten: Fast 70 % der Befragten empfinden die warmen Nächte als besonders belastend.

Schlafgewohnheiten und Störfaktoren

Die Studie zeigt, dass zu hohe Temperaturen, Sorgen und familiäre Verpflichtungen die größten Schlafkiller sind. Besonders Frauen leiden unter diesen Faktoren. Die Untersuchung weist zudem auf deutliche Unterschiede zwischen den Generationen hin: Ältere Menschen machen häufiger ihr Bett, während Jüngere digitale Geräte intensiver nutzen.

WERBUNG

Schlafverbesserung im Fokus

Guter Schlaf hat nicht nur Auswirkungen auf das Wohlbefinden, sondern auch auf die Lebensqualität. Die Studie verdeutlicht, dass viele Menschen von besserer Schlafhygiene und gezielten Schlaflösungen profitieren könnten, um ihre Schlafqualität zu verbessern.

Tags: GesundheitÖsterreichStudie
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: ERGO
gsi.trends

So schützen sich Smarthome-Bewohner gegen Cyberkriminelle und Einbrecher

1. Mai 2025
Symbolbild: Klafs
gsi.trends

Die Kunst der Entspannung: Wie man in hektischen Zeiten Ruhe findet

30. April 2025
Foto: Dieter Bohlen/Brunner Wiesn
gsi.musik

Brunner Wiesn 2025: wer den 150.000 Fans am Oktoberfest einheizen wird

29. April 2025
Familie wandert im Wald
Österreich

Kleine Schritte, großes Abenteuer: Wandern mit Kindern – Tipps und Tricks für einen sicheren Gipfelsturm

24. April 2025
nächster Artikel
Grafiken: IKEA

Österreichs große Schlafstudie für Lesemüde in Grafiken

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KARMA … wie das Leben so spielt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)
Feldkircher Wochenmarkt
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist