10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Theater im Kies Altach geht in die nächste Runde

von HERO
22. August 2024
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fotos: Julie Walser

Fotos: Julie Walser

Nach dem großen Erfolg des Stücks „Die Korrektur eines Tunichtguts“ im vergangenen Sommer setzt das Theater im Kies seine beliebte Serie in diesem Jahr fort. Das Kieswerk der Firma Kopf in Altach wird erneut in eine beeindruckende Theaterkulisse verwandelt und vereint Natur und Schauspiel kunstvoll.

Die Premiere des Freilufttheaters unter der Leitung der renommierten Regisseurin und Autorin Heidi Salmhofer findet am Mittwoch, dem 14. August 2024, um 20 Uhr statt.

WERBUNG

Verschiedene Geschichten, die sich um die Herausforderungen des Rheindurchstichs bei Diepoldsau und das Leben der damaligen Bewohnerinnen und Bewohner drehen, werden von Schauspielerinnen und Schauspielern aus den umliegenden Gemeinden auf österreichischer und Schweizer Seite zum Leben erweckt. Diese besondere Inszenierung bietet den Besuchenden eine einzigartige Atmosphäre der Begegnung und des gemeinsamen Erlebens. Am Ufer des Alten Rheins sitzend, ist die Kraft und Schönheit des Wassers hautnah spürbar, diese Verbindung zeigt der aus Liechtenstein stammende Hauptdarsteller Zeno Langenbahn auf und fügt dadurch in diesem Jahr noch eine weitere Länderverbindung hinzu. Der Hohenemser Theatermacherin Heidi Salmhofer liegt die Vielfalt der Dialekte besonders am Herzen. „Dialekt verbindet uns stark mit unserer Umgebung. Du hörst, wenn die Leute reden, und weißt, woher sie kommen“, erklärt Salmhofer.

Das Stück entstand im Jahr 2023 im Rahmen des Projektes „100 Jahre Diepoldsauer Rheindurchstich“, das gemeinsam von den sieben umliegenden Gemeinden umgesetzt wurde. Dieses Jahr haben sich die Gemeinde Altach und die Stadt Hohenems entschlossen, das erfolgreiche Projekt fortzuführen und als Kooperationsprojekt umzusetzen. „Diese Zusammenarbeit zeigt ein vorbildliches Miteinander und unterstreicht die enge Gemeinschaft der beteiligten Gemeinden“, sind sich Bürgermeister Markus Giesinger (Altach) und Bürgermeister Dieter Egger (Hohenems) einig.

Für alle Theaterbegeisterten startet der Kartenvorverkauf am 13. Juni 2024. Nutzen Sie diese Gelegenheit und sichern Sie sich Ihre Karten rechtzeitig: Premiere ist am 14. August 2024. Weitere Aufführungen finden am 16., 17., 23., 24., 30. und 31. August 2024 jeweils um 20 Uhr statt. Wetterbedingte Ersatztermine sind der 25. August und der 1. September 2024, ebenfalls um 20 Uhr.

Tags: AltachEventsFreizeitKultur
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Die Genusswanderung „Running Alpschwein“ hat auch heuer viel Alpenkulinarik zu bieten. © Marktgemeinde Rankweil/Oswald
gsi.event

Rankweiler Sommer geht in zweite Halbzeit

8. August 2025
Café Fuerte. Bilder: AQUA Mühle Vorarlberg
Kultur

Theater unter freiem Himmel am Basilika-Vorplatz

7. August 2025
Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck (links) mit Prof. Gerhard Wanner vor seiner Vorarlbergensien-Bibliothek im Domizil Bazora. Foto: derpodcaster.com
Kultur

Gerhard Wanner: Ein katholischer Priester aus Vorarlberg über Ungarn im Jahr 1900 – Teil 1

5. August 2025
Karl Pont bei der London Art Biennale 2025. Fotos: Privat
Gsiberger

Gsiberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale

4. August 2025
nächster Artikel
Annatag mit der Bruderschaft St. Anna und St. Arbogast am 26. Juli 2024.

Das war der Annatag mit der Bruderschaft St. Anna und St. Arbogast 2024

Heute beliebt

  • Die drei Musketiere aus Altach. Fotos: Bandi Koeck

    MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Gründe warum es das Bernardaheim bald nicht mehr gibt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Eliane Vogt – Mit Energie, Herz und Verstand zu einem gesünderen Leben

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Maler Manfred Bockelmann erzählt von seinem Bruder Udo Jürgens und seiner Kunst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist