10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Neubau der Loischkopfbahn in Bürserberg rückt näher

von Red
7. August 2024
in Gsiberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Rendering Bergstation Loischkopfbahn

Rendering Bergstation Loischkopfbahn

Naturschutzrechtliche und forstrechtliche Bewilligung erfolgt

„Die neue Loischkopfbahn ist ein wichtiges Zukunftsprojekt für uns. Wir sehen darin die große Chance für eine qualitätsvolle, zukunftstaugliche und vor allem ganzjährige Entwicklung der Region Brandnertal als beliebtes Freizeit- und Urlaubsziel im Sommer wie im Winter“, freut sich Michael Domig (Bild unten), Geschäftsführer der Bergbahnen Brandnertal, über den erfolgreichen Abschluss der behördlichen Bewilligungsverfahren – nach der seilbahnrechtlichen Genehmigung im Vorjahr erfolgte vor kurzem auch die rechtskräftige naturschutzrechtliche und forstrechtliche Bewilligung für das Projekt.

Im Einklang mit allen Vorgaben zu Natur und Umwelt ist eine neue 10er-Kabinenbahn von der Tschengla bis zum Loischkopf geplant. Diese wird die bestehenden Sessellifte Einhornbahn II und Loischkopfbahn ersetzen. Zudem ist im Bereich der Talstation ein neuer, zentraler Zugangspunkt in das Ski- und Bikegebiet mit der dafür notwendigen Infrastruktur vorgesehen.

WERBUNG

Nächste Schritte

Der Baustart für die neue Bahn ist für das Frühjahr 2025 geplant. Bis dahin sind jedoch noch vertiefende Planungsschritte sowie entsprechende Beschlüsse intern sowie seitens der Gemeinden Bürserberg und Brand notwendig. „Wir sind optimistisch, dass auch diese sehr zeitnah gefasst werden können, nachdem bereits positive Grundsatzbeschlüsse für die Neubaupläne vorliegen. Was die Bergbahnen Brandnertal betriff, soll die endgültige Zustimmung durch den Aufsichtsrat und die Generalversammlung noch heuer im Sommer erfolgen“, informiert Domig. Danach wird das Projekt auch der Öffentlichkeit im Detail vorgestellt werden.

Moderne 10er-Kabinenbahn

Mit dem Bau der neuen, modernen Einseilumlaufbahn werden die bestehenden, teilweise über 25 Jahre alten Sessellifte ersetzt. Ausgestattet mit 10er-Kabinen verfügt die Anlage über eine maximale Beförderungskapazität von bis zu 3.200 Personen pro Stunde. Die neue Loischkopfbahn wird damit die Zukunft der Bergbahnen Brandnertal und aller Mitarbeitenden nachhaltig absichern. Sie führt zu einer Qualitätsverbesserung des Ski-, Wander- und Bikegebietes Brandnertal sowie einer Stärkung des Ganzjahrestourismus im Tal.

Planung Sommerangebote 2025

Die wesentlichen Bauarbeiten für die neue Loischkopfbahn werden kommendes Frühjahr und vor allem in den darauffolgenden Sommermonaten umgesetzt, wodurch gewisse Auswirkungen auf die vorhandenen Freizeitangebote am Bürserberg unvermeidbar sind. Laut aktueller Planung der Bergbahnen Brandnertal ist ein Betrieb der bestehenden Loischkopfbahn bis Mitte oder sogar Ende August 2025 möglich. Die Einhornbahn II hingegen wird in der kommenden Sommersaison nicht in Betrieb gehen können. Auch für den Bikepark Brandnertal sind unterschiedliche Angebote und Lösungen vorgesehen, wie beispielsweise ein Biketransport nach Brand. Vor kurzem informierten die Bergbahnen Brandnertal etwa auch die Vermieterinnen und Gastgeberinnen bzw. Verantwortlichen der Beherbergungsbetriebe des Tals im Rahmen einer ersten Informationsveranstaltung zu den voraussichtlichen Betriebszeiten im Sommer 2025, damit diese für Buchungsanfragen und ähnliches bereits heute planen können.

Tags: BrandBrandnertalBürserbergPolitikUmweltVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

© Petra Rainer
Politik

Montforthaus Feldkirch auf Zukunftskurs: Auswahlprozess für Geschäftsführung gestartet

30. Oktober 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
Einblicke aus der AMS Tourismusjobbörse in Bludenz. @AMS Vorarlberg
Vorarlberg

AMS Tourismusjobbörse verbindet offene Stellen mit Jobsuchenden

23. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
nächster Artikel
Symbolbild: ARBÖ

Weshalb Feuerlöscher in jedes Auto gehören

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Offener Brief des Vorarlberger Kinderdords an die Bürger in Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Briefmarkengestalterin – Christine Böhmwalder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neubau Loischkopfbahn: Bergbahnen Brandnertal informieren zum aktuellen Stand

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist