10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Neues Kulturleitbild für Götzis: Kulturraum als Motor für Wandel

von Red
23. Juli 2024
in Gsiberg, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Kulturworkshop AmBach. Fotos: Gemeinde Götzis

Kulturworkshop AmBach. Fotos: Gemeinde Götzis

Die Marktgemeinde Götzis hat ein neues Kulturleitbild verabschiedet, das als strategischer Rahmen für die Kulturarbeit bis ins Jahr 2030 dient. Unter dem Motto „Kunst und Kultur hat für Götzis eine wunderbar positive Energie“ wurde das Zukunftsbild am Montagabend, dem 1. Juli 2024, einstimmig in der Gemeindevertretungssitzung in der Kulturbühne AMBACH beschlossen.

Ein Jahr intensiver Arbeit

An dem Prozess, der über zwölf Monate andauerte, beteiligten sich mehr als 60 Kulturschaffende und -vereine sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung. Begonnen hatte alles im Herbst 2023 mit einem großen Workshop in der Kulturbühne AMBACH, gefolgt von drei weiteren Workshops, in denen die Themen vertieft wurden. „Kunst und Kultur haben für Götzis eine wunderbare Energie. Das war so richtig spürbar in den Workshops,“ freut sich Vize-Bürgermeisterin und Obfrau des Kulturausschusses Edith Lampert-Deuring über den einstimmigen Beschluss.

WERBUNG

Ziele und Maßnahmen

Das neue Kulturleitbild setzt darauf, das kulturelle Erbe und die Stärken von Götzis zu nutzen und weiterzuentwickeln. Leuchtturmprojekte und kulturelle Experimente sollen gezielt initiiert und gefördert werden. „Ein funktionierender Kulturraum ist ein Motor für Wandel, Gemeinde- und Regionsentwicklung und das Zusammenleben“, erklärt Daniel Mutschlechner, Geschäftsführer von St. Arbogast. Das Kulturleitbild sieht auch die Notwendigkeit von Struktur, strategischem Rahmen und verlässlichen Ansprechpartnern für Kulturschaffende.

Kulturelle Vielfalt und Kooperationen

Ein wichtiger Aspekt des neuen Leitbilds ist die Förderung von Kooperationen innerhalb der Gemeinde und der Region. „Es ist erfreulich zu sehen, dass während des Prozesses bereits neue Kooperationen zwischen den Kulturschaffenden entstanden sind“, so Hannes Jochum von der Kulturbühne AMBACH. Ziel ist es, mehr zu befähigen und zu fördern, anstatt selbst zu veranstalten.

Langfristige Perspektive

Das Kulturleitbild soll relevante Fragen im Bereich Kunst und Kultur verhandeln und Synergien zu Wirtschaft, Nachhaltigkeit und Gemeinwohl schaffen. Es ist darauf ausgelegt, beständig und unabhängig von Legislaturperioden zu sein. Im Herbst 2024 werden die beteiligten Kulturschaffenden und Vereine den Beschluss des Zukunftsbildes feiern und die ersten Maßnahmen umsetzen.

Die Marktgemeinde Götzis sieht sich in der Verantwortung, kulturelle Initiativen und Projekte zu unterstützen und zu fördern. Das Zukunftsbild dient als Grundlage für Entscheidungen bei Programmen und dem Einsatz finanzieller und personeller Ressourcen.

Tags: FreizeitGötzisKulturKunstPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Jubiläumsausstellung Palais Liechtenstein © Florian Raidt
Kultur

Dialoge, Begegnungen und neue Perspektiven: Das Novemberprogramm im Jubiläumsjahr

26. Oktober 2025
Vorstand des Saumarkt Theaters @ Cornelia Hefel
Kultur

feldkircher lyrikpreis 2025: Preisträger und Anthologie

24. Oktober 2025
Fotos: Karl Pont
Kultur

Der Koblacher Künstler Karl Pont auf der Biennale in Florenz

24. Oktober 2025
Quelle: ERGO/D.A.S. Verbraucherinformation
Kultur

Gsi.Tipps: Event gekauft, Enttäuschung bekommen: So gelingt der sichere Ticketkauf – auch auf dem Zweitmarkt

24. Oktober 2025
nächster Artikel
Symbolbild: RIVA home

Schrumpfende Wohnträume: Wohnungen werden immer kleiner

Heute beliebt

  • CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

    Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • feldkircher lyrikpreis 2025: Preisträger und Anthologie

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Koblacher Künstler Karl Pont auf der Biennale in Florenz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist