10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Zum Wohl: Feldkircher Weinfest vom 4. bis 6. Juli

von Red
29. Juni 2024
in gsi.event, Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Bildnachweis: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

Bildnachweis: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

Wenn Blasmusik auf Wein und Tradition trifft, dann ist Feldkircher Weinfest. Von Donnerstag bis Samstag lässt Feldkirch den Weingenuss hochleben. Der gemütlich-festliche Hock bei Rot- und Weißweinen aus den Weinbauregionen Österreichs lädt ein zum Anstoßen und Zusammensein in geselliger Runde.

Feine Tropfen, kulinarische Schmankerln und zünftige Blasmusik in Zusammenklang mit Geselligkeit und Begegnungen: Das ist das Credo des Feldkircher Weinfests, welches in der altehrwürdigen Kulisse der Marktgasse stattfindet.

WERBUNG

Blasmusikklänge und Kulinarik

Wohl tönt’s, wenn alle Feldkircher Musikvereine das Musikprogramm gestalten und mit ihren Blasmusikklängen für zünftige Stimmung in der Marktgasse sorgen. Zusätzlich verwöhnen viele Stände mit Schmankerl und Leckerbissen den feinen Gaumen. Für die reibungslose Verköstigung der Besucher:innen sorgen traditionellerweise Feldkircher Vereine. Raclettebrot und Festhennele werden dabei genauso angeboten wie Leckereien aus der internationalen Küche.

Tracht & Tradition
Tracht steht für Tradition – genauso wie das Weinfest als eine der ältesten Veranstaltungen der Montfortstadt. Unter dem Motto „Dirndl trifft Lederhose“ sind Damen und Herren in feschen Dirndln und knackigen Lederhosen auch 2024 herzlich willkommen und gern gesehen!

Motorenklänge beim Weinfest

Die dritte Etappe der diesjährigen Silvretta Classic Rallye führt am Samstag, 6. Juli durch die Feldkircher Innenstadt. Faszinierende Boliden und einzigartige Luxus-Karossen werden zwischen 13:15 und 15:15 Uhr Feldkirch und somit auch das Weinfest – am unteren Ende der Marktgasse – passieren.

Wochenmarkt am Samstag

Aufgrund des Weinfests findet der Wochenmarkt am Samstag, 6. Juli im Großen Gymnasiumhof statt. Die Marktfahrer:innen bieten zur gewohnten Zeit von 8 bis 12.30 Uhr ihre Produkte zum Verkauf.

Weinfest Feldkirch
4. bis 6. Juli 2024, Marktgasse
DO, 04. Juli 17 bis 1 Uhr
FR, 05. Juli 11 bis 1 Uhr
SA, 06. Juli 10.30 bis 1 Uhr

Programm 2024

Weinfest Feldkirch, Marktgasse

DO, 4. Juli | 17 bis 1 Uhr

19 Uhr Eröffnung

Harmoniemusik Tisis-Tosters

21 Uhr  Die Grenzwärtigen

FR, 5. Juli | 11 bis 1 Uhr

17 Uhr BlattaBrass

19 Uhr Stadtmusik Feldkirch

21 Uhr Musikverein Altenstadt

SA, 6. Juli | 10.30 bis 1 Uhr

10.30 Uhr d‘Buramusig Musikverein Nofels

13.30 Uhr Musikverein Altenstadt XS

17 Uhr Bauernfänger

19 Uhr Musikverein Gisingen

21 Uhr Musikverein Nofels

Tags: FeldkirchFreizeitMusikTippsVereine
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Schwarzenberg-Trio (v.l.n.r): Franz-Markus Siegert, Hanna Bachmann, Roland Lindenthal. Foto: Hans Leitner
gsi.event

Abschluss der diesjährigen Konzertsaison auf der Schattenburg

15. August 2025
Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

14. August 2025
Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Die Genusswanderung „Running Alpschwein“ hat auch heuer viel Alpenkulinarik zu bieten. © Marktgemeinde Rankweil/Oswald
gsi.event

Rankweiler Sommer geht in zweite Halbzeit

8. August 2025
nächster Artikel
Ines Strohmeier. Foto: TAS

Junge Szene: liest! mit Ines Strohmaier

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist