10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Gsibergs Städte haben ab sofort einen Chatbot

von ANDA
26. Juni 2024
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: OpenAI

Foto: OpenAI

Ab sofort steht auf den Homepages von Feldkirch, Dornbirn, Bregenz und Hohenems ein innovativer Chatbot zur Verfügung, der rund um die Uhr Fragen zu städtischen Angeboten und Dienstleistungen beantwortet. Ob Abfallentsorgung, Veranstaltungen, Parkmöglichkeiten oder städtische Einrichtungen – der Chatbot liefert hilfreiche Antworten und verbessert damit die Bürgerkommunikation erheblich.

Dieser digitale Assistent markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer modernen, serviceorientierten Verwaltung. Dank künstlicher Intelligenz und automatisierter Prozesse steigert der Chatbot die Effizienz der Bürgerdienste und verkürzt Wartezeiten. Denn der Chatbot ermöglicht eine einfache und effiziente Interaktion mit der städtischen Verwaltung, sei es zu Antragsverfahren, Veranstaltungen, Öffnungszeiten oder anderen kommunalen Anliegen. Der Chatbot steht rund um die Uhr zur Verfügung und kann in mehreren Sprachen antworten. Die Stadtverwaltungen können somit ihre Ressourcen effektiver nutzen und sich intensiver um Anliegen kümmern, die persönliche Betreuung erfordern.

WERBUNG

Und so funktioniert der Chatbot: Im Gegensatz zur normalen Suche, die aufgrund von Suchworten Seiten auf der Homepage vorschlägt, antwortet der Chatbot auf Fragen, z.B. „Wie lange hat heute das Rathaus offen?“ oder „Wo bekomme ich Müllsäcke?“ Der Chatbot ist in der Lage, aus den Inhalten der Homepage die Informationen so zu verknüpfen, dass daraus Antworten generiert werden, die ganz speziell auf die Frage eingehen. Je klarer die Frage formuliert wird, desto besser sind die Ergebnisse.

Alle Bürger sind herzlich eingeladen, den Chatbot auf den jeweiligen Stadtseiten kennenzulernen (www.feldkirch.at, www.dornbirn.at, www.bregenz.gv.at, www.hohenems.at) und von den vielfältigen Möglichkeiten dieses neuen digitalen Dienstes zu profitieren. Mit nur einem Klick stehen umfassende Informationen und Unterstützung zur Verfügung – unabhängig von Ort und Zeit.

Der Chatbot ist Teil der digitalen Agenda von Feldkirch, Dornbirn, Bregenz und Hohenems. Diese Agenda zielt darauf ab, durch den Einsatz innovativer Technologien die Lebensqualität der Bürger:innen zu verbessern und die Verwaltung effizienter zu gestalten. Mit diesem Schritt setzen die beteiligten Städte ein deutliches Zeichen für die digitale Transformation im öffentlichen Sektor.

Tags: BregenzDornbirnHohenemsInfrastrukturPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: FlorianScheible
Gsiberg

Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

3. Juli 2025
Chefredakteur Bandi Koeck mit Regierungschefin Brigitte Haas in Vaduz. Foto: Gsi.News
Gsiberg

Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

3. Juli 2025
Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
nächster Artikel
Foto: VMOBIL

Zehnter VMOBIL Radboxen-Standort am Bahnhof Dornbirn eröffnet

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wir machen Sommerferien und wünschen Ihnen eine schöne Zeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist