10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Elisabeth Pucher: „Bau des Stadttunnels wird Lebensqualität der Tisner endlich verbessern“

von BK
30. Mai 2024
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Dr. Elisabeth Pucher. Foto: Mathis

Dr. Elisabeth Pucher. Foto: Mathis

Im Rahmen des heutigen Sonderthemas „Feldkirch im Fokus“ lassen wir die einzelnen Ortsvorsteher von Feldkirch zu Wort kommen und haben ihnen stets die  drei gleichen Fragen zu ihrer Funktion gestellt:

Was ist Ihre intrinsische Motivation, weshalb Sie diese Funktion ausüben?

WERBUNG

Elisabeth Pucher: Meine Motivation ist die Freude, die ich an der Ausübung der Tätigkeit als Ortsvorsteherin habe.  Ich bin gerne unter Leuten und biete auch gerne meine Unterstützung an. Und als Ortsvorsteherin kann ich den Bürgerinnen und Bürgern behilflich sein, ihre Anliegen und Wünsche umzusetzen. Ganz besonders erfreulich ist die Arbeit dann, wenn ich positive Rückmeldungen bekomme. 

Welche Dinge möchten Sie in Ihrer Zeit als Ortsvorsteherin noch angehen und umsetzen?

Pucher: Wichtige Punkte, die in der Innenstadt vorliegen, sind einerseits die Fertigstellung der Kanalisierung und Verkabelung der gesamten Altstadt und andererseits die Aufweitung der Kapfschlucht zum Schutz vor Hochwasser. Zwei Projekte, die zwar in dieser Legislaturperiode nicht fertig gestellt werden können, die aber von großer Bedeutung für unsere schöne Stadt sind. Hierbei kann ich für die Bürger weiterhin als Ansprechperson dienen. In Tisis gibt es hingegen andere Probleme. Der Bau des Stadttunnels ist im Gange und wird die Lebensqualität der Tisnerinnen und Tisner endlich verbessern. Nicht nur, dass das Verkehrsproblem gelöst wird, es kann endlich ein Dorfzentrum geschaffen werden. Und dazu gibt es schon einen Bürgerbeteiligungsprozess, den ich auch begleiten darf. Und daneben setze ich mich dafür ein, dass die derzeit in die Jahre gekommene Volksschule in Tisis möglichst schnell saniert und vergrößert wird. Ein  ganz wichtiges Thema das es zu erledigen gilt ist die Findung eines praktischen Arztes, nachdem im vergangenen Frühjahr die letzte Ärztin in Tisis ihre Ordination für immer geschlossen hat.

Was sind die größten Herausforderungen oder Hürden?

Pucher: Hürden, die nicht zu bewältigen wären, fallen mir keine ein. Und ebenso verhält es sich mit den Herausforderungen.

Tags: FeldkirchInfrastrukturPolitikTisis
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Anatoli Loucher
Meinung

Anatolis Analyse: Zwei Völker, keine Lösung?

1. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
Die Familien Maduro Vollmer und von und zu Liechtenstein mit dem Brautpaar auf Schloss Vaduz. Quelle: Fürstenhaus/Iconolcash Photography
Gsiberg

Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

31. August 2025
nächster Artikel
Silvia Fröhle ist Ortsvorsteherin für Nofels und Bangs. Foto: Mathis

Silvia Fröhle: "Wenn es Hürden gibt, würde ich diese bewältigen!"

Heute beliebt

  • Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck

    Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.Reisen: Von Kos nach Ios für wenig Moos

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist