10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Kleiner Einblick, großer Ausblick: Kunstfenster-Projekt in Bregenz

von SAFZ
27. April 2024
in Gsiberg, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
von links: 
Künstler Gernot Riedmann, Kurator Gregor Koller, Petra Wolfgang (Grafik Stadtmarketing) und Robert S. Salant, Geschäftsführer von Bregenz Tourismus & Stadtmarketing

von links: Künstler Gernot Riedmann, Kurator Gregor Koller, Petra Wolfgang (Grafik Stadtmarketing) und Robert S. Salant, Geschäftsführer von Bregenz Tourismus & Stadtmarketing

Neues, barrierefreies „Kunstfenster“-Projekt bereichert das innere Stadtbild von Bregenz

Bregenz Tourismus & Stadtmarketing mit neuer Initiative für die Bedeutung und Kraft von Kunst im öffentlichen Stadt-Raum.

Wer derzeit in der Bregenzer Rathausstraße an den großen, bodenlangen Schaufenstern von Bregenz Tourismus & Stadtmarketing vorbeischlendert, darf gut und gerne dort verweilen: Im dortigen “Kunstfenster” werden ab jetzt regelmäßig wechselnde Kunstobjekte von Künstlerinnen und Künstlerin ausgestellt. Derzeit zu sehen: Ein Werk des Vorarlberger bildenden Künstlers Gernot Riedmann. Zuvor wurde eine Schneemann-Skulptur von Bildhauer Christian Eisenberger gezeigt.

WERBUNG

Die neue “Kunstfenster”-Initiative, die von Bregenz Tourismus & Stadtmarketing Geschäftsführer Robert S. Salant und seinem engagierten Team ins Leben gerufen wurde, hat es sich zum Ziel gesetzt,  Schaufenster zu einem Schauplatz für lokale und nationale Kunstschaffende zu machen und so ihre Werke einem breiteren Publikum zu präsentieren. Kuratiert vom Bregenzer Kunstorganisator Gregor Koller soll das Projekt „Kunstfenster“ ein lebendiger Beweis für die Bedeutung und Kraft von Kunst im öffentlichen Raum sein.

Belebung und Gestaltung der Stadt
“Das neue Kunstfenster lädt Bürgerinnen und Bürger sowie Besucherinnen und Besucher dazu ein, die Stadt mit neuen Augen zu sehen und sich von den vielfältigen künstlerischen Ausdrucksformen inspirieren zu lassen”, erklärt Robert S. Salant die Beweggründe für die neue Initiative. „Mit dem “Kunstfenster” möchten wir aber nicht nur die Vielfalt und Qualität der starken lokalen aber auch der nationalen Kunstszene hervorheben, die einen Bezug zu Bregenz hat oder zeigt. Wir möchten auch aktiv zur Belebung und Gestaltung unserer Stadt beitragen. Denn wir sind überzeugt, dass Kunst einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität und Identität einer Stadt leisten kann. Das “Kunstfenster” ist daher nicht nur ein Schaufenster für Kunst, sondern auch ein Symbol für die kreative und lebendige Atmosphäre unserer Stadt.“

Aber das ist längst nicht alles. Ein zentraler Aspekt der Idee hinter dem „Kunstfenster“ ist laut Robert S. Salant seine Barrierefreiheit. Durch seine gestalterische Note fügt es sich harmonisch in das städtische Umfeld ein und lädt Passanten dazu ein, die vielfältigen Werke zu entdecken. Darüber hinaus verfolgt das Projekt das Ziel, Leben in leerstehende Geschäfte und Läden zu bringen. “Indem es Leerständen künstlerisch neues Leben einhaucht, trägt das „Kunstfenster“ aktiv zur Belebung der Stadt bei und schafft einen inspirierenden Raum für Kunst und Kultur”.

Kunstfenster-Inspo anlässlich der “Stage”
Gereift ist die Idee zum “Kunstfenster” bereits Anfang des Jahres anlässlich der “Stage”, die im Februar 2024 im Bregenzer Festspielhaus ihre Premiere feierte. “Der Kulturservice der Landeshauptstadt Bregenz brachte gemeinsam mit uns, Bregenz Tourismus & Stadtmarketing, sowie der Kongresskultur Bregenz erstmals ein komplett neues Kunst- und Designmesseformat in die Stadt. Die Besucherzahlen und das Feedback der “Stage” haben uns klar gezeigt: Zeitgenössische Kunst sichtbar machen ist richtig, wichtig und wunderbar. Deshalb haben wir nicht lange gezögert und das “Kunstfenster” direkt umgesetzt, um die Vielfalt und Qualität der örtlichen Kunstszene einem breiten Publikum zugänglich zu machen”, freut sich Robert S. Salant.

Im “Kunstfenster” von April bis Ende Juni:
GERNOT RIEDMANN mit TÄNZERIN
https://visitbregenz.com/kunstfenster/gernot-riedmann

Aktueller Hinweis: Gernot Riedmann stellt ab 26. April 2024 mit “Ahnentafeln auf Reisen” im Vorarlberg Museum aus.

Tags: AusstellungBregenzEventsKunst
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Philipp Schöbi im Café Zanona. Foto: Marion Hofer
gsi.event

Philipp Schöbi präsentiert: Arthur Conan Doyles „The Feldkirchian Gazette“

13. September 2025
Bild: Pandoras Dream/TAS
gsi.event

Andreas Paragioudakis präsentiert: PANDORAS DREAM – After the noise

12. September 2025
Ausnahmekünstler wie Bodo Wartke kommen gerne nach Liechtenstein, wie etwa ins TAK. © Bandi Koeck
Kultur

Kulturstrategie 2026: klare Leitlinien für Liechtensteins Kulturlandschaft

10. September 2025
Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
nächster Artikel
Am 6. Mai 2024 um 19 Uhr referiert der bekannte Familienberater Jan Uwe Rogge zum Thema „Warum Raben die besseren Eltern sind“ im Gemeindesaal Brand. Foto: Jan-Uwe Rogge

Erziehungsexperte Jan Uwe Rogge kommt nach Gsiberg

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Alpinunfall in Tschagguns

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist