10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Die Wirtin: Spielkreis Götzis geht in die nächste und auch letzte Runde

von SAFZ
25. April 2024
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fotos: Spielkreis Götzis

Fotos: Spielkreis Götzis

Auf besondere Art und Weise ist dies auch „eine letzte Runde“.

Das Team der Wirtin befindet sich gerade im Probenendspurt. Inmitten des lebendigen Pulses des Theaters ist jedoch völlig überraschend am 06.04.2024 für Regisseur Roland Ellensohn der letzte Vorhang gefallen. Mit der Produktion „Die Wirtin“ von Peter Turrini, frei nach Goldoni, hat er ein ganz besonderes, noch unvollendetes, letztes Vermächtnis hinterlassen. Dieses gilt es nun, im Sinne unseres allseits beliebten und einzigartigen Regisseurs zu vollenden.

WERBUNG

Mirandolina, eine heißbegehrte Wirtin, hat alle Hände voll zu tun, sich die Männer vom Leib zu halten.

Foto: Spielkreis Götzis

Da wären ein armer, liebestoller Marchese, ein reicher, großzügiger Graf sowie der Kellner Fabrizio – ein liebenswerter Gauner, der versucht, seine Nebenbuhler loszuwerden, um freie Bahn zu Mirandolinas Herz und Wirtshaus zu haben. Er beauftragt Dejanira und Ortensia, zwei ordinäre Schauspielerinnen, sich als begehrenswerte Adelige auszugeben und die Aufmerksamkeit der beiden lästigen Freier von der Wirtin weg und auf sich zu ziehen. Mirandolina durchschaut die Damen, lässt sie aber gewähren, denn da wäre noch der Cavaliere – ein bekennender Weiberhasser, der nichts mit ihr zu tun haben möchte. Dies kann die Wirtin jedoch nicht einfach hinnehmen und versucht, den Adeligen mit allen Mitteln der weiblichen Verführungskunst anzulocken. Das Spiel beginnt und hat ungeahnte Folgen…

  • Mit Sabine Allgäuer, Gerhard Zuggal, Simon Martin, Hans-Jörg Mathis, Alexander Rapaic, Paula Futscher und Teresa Marte
  • Regie: Roland Ellensohn †
  • Regieassistenz: Lisa Schöpf

Die Premiere findet am FR, 26.04.24 um 20.00 Uhr statt. Weitere Termine sind am SO, 28.04.24 um 18.00 Uhr, am DI, 30.04.24 um 20.00 Uhr, am SO, 05.05.24 um 18.00 Uhr und am MI, 08.05.24 um 20.00 Uhr.

Karten sind über die Website unter www.spielkreis.at erhältlich.

Tags: FreizeitGötzisKulturTipps
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Susanna Ackermann/Veranstalter
Kultur

Kulturtipp der Redaktion: Engel der Dämmerung

19. September 2025
Bild: Spielkreis Götzis
gsi.verein

In 80 Tagen um die Welt – Spielkreis Götzis feiert 60 Jahre Theaterleidenschaft

17. September 2025
Der bislang unbekannte Bogen befindet sich vor dem vor dem Pädagogischen Förderzentrum. Links und rechts des Bogens verlaufen alte Mauern, die wahrscheinlich ihren Ursprung im Mittelalter haben. Foto: TALPA
Kultur

Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

16. September 2025
Anton Aschbacher (GF Klimaberg), Klaus Tschaitschmann (ORF Radio Kärnten) und Wolfgang Hinteregger (Klimaberg-Pionier und Hinteregger Hotels) 
Copyright: Roland Holitzky
döt.gsi

Das war das 1. Klimaberg Genussfest „feinheimisch“

16. September 2025
nächster Artikel
OeNB. Bildquelle: Wortliga

Vorbildfunktion: Oesterreichische Nationalbank vereinfacht Sprache ihres Geschäftsberichts

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fingierter Raubüberfall? Polizei spricht von schwerem gewerbsmäßigem Betrug

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trump als Marke: Was Unternehmen von seiner Selbstinszenierung lernen können

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist