10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.spiele

Spielerezension: „Stich für Stich“ – Ein detektivisches Kartenstichspiel

von BK
21. April 2024
in gsi.spiele
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Stich für Stich. Fotos: Zoch Spiele

Stich für Stich. Fotos: Zoch Spiele

Im Universum der Kartenspiele bringt „Stich für Stich“ von Zoch Spiele eine fesselnde Wendung ins klassische Stichspiel, indem es Elemente eines Krimis mit dem strategischen Reiz von Kartenspielen verbindet. Dieses Spiel entführt die Spieler in eine Welt voller Rätsel und Intrigen, wo jeder Stich näher an die Lösung eines mysteriösen Falles führt.

Spielidee

„Stich für Stich“ ist nicht nur ein Spiel um Punkte – es ist ein Rennen, um einen fiktiven Fall zu lösen, bei dem die Spieler Detektive sind, die versuchen, den Täter und die Tatwaffe zu überführen. Zu Beginn des Spiels kennt nur ein Spieler die Identität des Täters und die Tatwaffe, die durch die verdeckt ausgeteilten Trümpfe bestimmt werden. Diese Informationen müssen die anderen Spieler im Laufe des Spiels durch geschicktes Spielen und Beobachten der Stiche herausfinden.

WERBUNG

Spielablauf

Das Spiel besteht aus mehreren Runden, in denen die Spieler versuchen, Stiche zu gewinnen, um Hinweise auf die Identität des Täters und die Tatwaffe zu sammeln. Die 55 Spielkarten werden zu Beginn jeder Runde gleichmäßig verteilt, und die Spieler nutzen die 4 Aufsteller, um ihre Theorien über Täter und Tatwaffe zu markieren. Der Wertungsblock dient dazu, den Spielstand und die gesammelten Hinweise festzuhalten. Die Täter- und Waffenplättchen sind die zentralen Elemente, die es zu identifizieren gilt, um den Fall zu lösen.

Strategie und Deduktion

„Stich für Stich“ erfordert von den Spielern nicht nur strategisches Denken in Bezug auf das Gewinnen von Stichen, sondern auch deduktive Fähigkeiten, um aus den gewonnenen Stichen Schlüsse zu ziehen. Jeder Stich kann wertvolle Hinweise liefern, und die Spieler müssen sorgfältig abwägen, welche Karten sie spielen. Die Herausforderung besteht darin, die richtigen Schlüsse zu ziehen, ohne den Gegnern zu viele Informationen preiszugeben.

Factbox

  • Produkt: Stich für Stich
  • Hersteller: Zoch Spiele
  • Inhalt: 55 Spielkarten, 4 Aufsteller, 1 Wertungsblock, 16 Täterplättchen, 28 Waffenplättchen
  • Spieleranzahl: 2-4 Spieler
  • Spieldauer: Variabel
  • Empfohlenes Alter: Ab 10 Jahren
  • Sprachen: Deutsch (D), Englisch (GB), Französisch (F), Italienisch (I)
  • Besonderheit: Verbindung von Kartenspielmechaniken mit einem kriminellen Deduktionsspiel

Fazit

„Stich für Stich“ ist ein außergewöhnliches Spiel, das die Grenzen traditioneller Kartenspiele sprengt und eine spannende kriminelle Wendung hinzufügt. Es ist perfekt für diejenigen, die nicht nur ihr Glück beim Kartenspielen herausfordern, sondern auch ihre Fähigkeiten als Detektive unter Beweis stellen wollen. Die Mischung aus Strategie, Bluff und Deduktion macht jede Partie einzigartig und spannend. Dieses Spiel von Zoch Spiele bietet eine großartige Möglichkeit, logisches Denken, Aufmerksamkeit und soziale Interaktion zu fördern, während man sich in die Rolle eines Detektivs versetzt fühlt. „Stich für Stich“ ist eine empfehlenswerte Bereicherung für jeden Spieleabend und ein Muss für Fans von Krimispielen.

Tags: EmpfehlungFreizeitKinderRezensionSpieleTippsZoch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Thomas Bareder und Alexandra Lugert von der Österreichischen Spiele-Akademie mit dem prämierten Ravensburger Spiel „Gloomies“. Foto: Ravensburger
gsi.spiele

„Gloomies“ ist „Spiel der Spiele 2025“

20. Juni 2025
Puzzlemeisterschaft Leonberg 2025. Foto: Ravensburger
gsi.spiele

Walgauerin Sarah Neville bei erster österreichischer Puzzle-Meisterschaft

3. Juni 2025
Pictoo. Foto: Ravensburger
gsi.spiele

Verspielte Reisebegleiter: Kompakte Spiele für die Ferienzeit 

21. Mai 2025
Pinkuins. Fotos: Piatnik
gsi.spiele

Spielerezension: Pinkuins – Die Pinguinparade der anderen Art

12. April 2025
nächster Artikel
Quelle: NordSüd Verlag

"Wenn Götter wandeln: Die bebilderte Entdeckung von Ovids Metamorphosen"

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was geschah mit Jürgen Gruber?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • FL1.Life in Schaan: Intime 360-Grad-Show mit Thomas D, Flo Mega und den KBCS

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist