10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Flucht über die Berge: 9. Krimmler Theaterwanderung 2024

von BK
10. April 2024
in gsi.event, Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
CR Bandi Koeck mit Hanna Feingold, der Witwe von Marco Feingold, im März 2024 in Wien.

CR Bandi Koeck mit Hanna Feingold, der Witwe von Marco Feingold, im März 2024 in Wien.

Theaterwanderung im Krimmler Achental auf den Spuren des jüdischen Exodus von 1947  in memoriam Marko Feingold

Für viele der auch noch 2 Jahre nach Kriegsende in Lagern lebenden „displaced persons“, die Krieg und Shoah überlebt hatten, bot der illegale Grenzübertritt über den Krimmler Tauern eine der ganz wenigen Möglichkeiten um nach Italien und von dort nach Palästina zu gelangen. Im Sommer 1947 wagten an die 8.000 Juden diese Flucht aus der amerikanischen Zone über den Tauern. Die Nähe von Publikum und künstlerischem Geschehen, die gemeinsame Bewältigung der Strecke, verschaffen den Theaterbesuchern die unmittelbare Teilhabe und die Möglichkeit zu einem Mitfühlen und Nachempfinden dieser historischen Flucht und im anschließenden Gespräch mit Regisseur, Akteuren und Akteurinnen findet das Theatererlebnis einen gemeinsamen Ausklang. .Die Zuschauer wandern gemeinsam mit den Akteuren entlang des alten Wasserfallweges zum Krimmler Tauernhaus (Einkehrmöglichkeit) und weiter zur Windbachalm. Von Szene zu Szene verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart, Spiel und Wirklichkeit zusehends, ein zutiefst berührendes und nachdenklich stimmendes Erlebnis!

Fotos von Rosi Gmachl-Mariacher, Gottfried Perz, Hannes Heidecker und Ernst Löschner

WERBUNG

21., 22., 23. + 28. und 29. Juni 2024 
Start: 8:45 beim Musikpavillon Krimml (vis a vis)

Treffpunkt: 8:30 Tourismusverband Krimml

„Tell also the others, that one of the Israeli women who participated in the Sunday rainy walk was extremely thankful for the theatre and said it was not the same alpine peace crossing without it! Just as I myself thought.“
(Guy Shachar, Israel)

Reservierung unbedingt erforderlich!
Informationen 
Tourismusverband Krimml: Tel. 0043 6564 7239 0 / info@krimml.at

Vorverkauf (bitte mit Terminangabe) per Überweisung von EUR 45,– p.P. auf unser Konto AT36 2060 7032 0004 2459
Mit SN-Card EUR 36.–
Jugendliche bis 18 Jahre EUR 25,–

Sondertermine für Großgruppen an den spielfreien Tagen inkl. 1.7. auf Anfrage. 

Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt!  Verkürzte Wanderungen und Szenen in trockenen Ausweichquartieren sind vorbereitet. Bitte Regenschutz, Sonnenschutz und Trinkwasser mitnehmen! Teilnahme auf eigene Gefahr! Hunde nicht erlaubt!  

Texte:  Andreas Kosek und Abdelaziz Baraka Sakin

Recherche und Regie:  Andreas Kosek

Spiel:   Barbara Edinger

Andreas Kosek
Kevin Krennhuber
Céline Nerbl
Andrea Nitsche
Astrid Perz
Abdelaziz Baraka Sakin
Gaby Schall
u.a.

Erzähler und Wanderbegleiter:  Hans Nerbl

Tags: EventsHolocaustÖsterreichSalzburgShoahTheater
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Anton Aschbacher (GF Klimaberg), Klaus Tschaitschmann (ORF Radio Kärnten) und Wolfgang Hinteregger (Klimaberg-Pionier und Hinteregger Hotels) 
Copyright: Roland Holitzky
döt.gsi

Das war das 1. Klimaberg Genussfest „feinheimisch“

16. September 2025
Bild: Too Good To Go
Österreich

Noch mehr Nachhaltigkeit: Blumengeschäfte retten Pflanzen mit Too Good To Go

14. September 2025
Philipp Schöbi im Café Zanona. Foto: Marion Hofer
gsi.event

Philipp Schöbi präsentiert: Arthur Conan Doyles „The Feldkirchian Gazette“

13. September 2025
Bild: Pandoras Dream/TAS
gsi.event

Andreas Paragioudakis präsentiert: PANDORAS DREAM – After the noise

12. September 2025
nächster Artikel
Landschaft in Ocker von Carmen Margot Lins.

„80 und kein bißchen farblos ...“ Carmen Margot Lins in der Feldkircher Villa Claudia

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist