10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Lawinenabgang mit verschütteter Person am Piz Buin

von Red
26. März 2024
in Gsiberg
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Symbolbild: Bandi Koeck

Symbolbild: Bandi Koeck

Am 26. 03. 2024 am frühen Vormittag war ein Ehepaar (46 und 43 Jahre alt) aus Deutschland, Landkreis Augsburg, mit Schiern von der Wiesbadner Hütte in Richtung Ochsental abgefahren, um in der Folge in Richtung Piz Buin aufzusteigen.

Aufgrund der diffusen Sichtverhältnisse entschloss sich das Ehepaar, das über keine alpinistische Ausbildung verfügt, aber regelmäßig im alpinen Gelände unterwegs ist, zur Wiesbadner Hütte zurückzukehren. Allerdings nicht auf dem Aufstiegsweg, sondern über die sogenannte „Grüne Kuppe“. Dort fuhr der Ehegatte, gefolgt von seiner Ehegattin, in einen ca. 30 Grad steilen Nordhang ein, worauf sich ein Schneebrett löste und beide mitriss. Während der Ehemann an der Oberfläche dieses Schneebretts blieb, wurde dessen Ehefrau zur Gänze in einer Tiefe von ca. 70 cm verschüttet.

WERBUNG

Der 46-jährige konnte am Lawinenauslauf ein LVS-Signal der 43-jährigen orten und begann mit der Bergung, während eine unbeteiligte Schitourengeherin die Einsatzkräfte alarmierte und bei der Bergung und anschließenden Reanimation bis zum Eintreffen der Rettungskräfte half. Die 43jährige wurde mit dem Hubschrauber in das LKH Feldkirch eingeliefert und befindet sich in einem kritischen gesundheitlichen Zustand.

Am Unfallort herrschte stark böiger Wind, es galt zum Zeitpunkt des Geschehens die Lawinenwarnstufe 3. Die Anrissbreite der Lawine betrug ca. 100 Meter, die Länge ca. 150 Meter. Seehöhe: 2.410 Meter.

Im Einsatz waren zwei NAH (Robin 1 und Gallus 1), der HS Libelle Hohenems mit Hundeführer sowie 10 Mann der Bergrettung Partenen.

Tags: BergrettungMontafonSkifahrenUnfall
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
nächster Artikel
Symbolbild: OJAF

Umfrage: Ausziehen bitte! Wann Kinder das Elternhaus verlassen sollten

Heute beliebt

  • Symbolbild: Bandi Koeck

    Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gallery.T69: Andreas Ender im Portrait

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wie ein Rankweiler zur NASA kam: Kevin Garzons steiler Karriereweg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist