10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Kriminalkomödie sorgt für Furore in Feldkirch

von BK
14. März 2024
in gsi.verein, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Theaterwerkstatt Feldkirch

Foto: Theaterwerkstatt Feldkirch

Ein Hauch von Spannung und Humor weht durch das Pförtnerhaus Feldkirch, wenn der Damenclub von Marquis Crossing zu einem außergewöhnlichen Abenteuer einlädt. Unter der Regie von Alfred Leuc und mit der tatkräftigen Unterstützung durch Roswitha Leuc als Regieassistentin und Hedwig Scherrer als Souffleuse, entführt die Kriminalkomödie „Der Damenclub von Marquis Crossing oder sein erster Mordversuch“ von Pat Cook das Publikum in eine Welt voller Intrigen und Verwirrungen.

In der Hauptrolle der Emma Thornton und flankiert von einem Ensemble aus talentierten Darstellern wie Ernst Walser, Angelika Romagna und weiteren, erleben die Zuschauer, wie der Versuch, ein eigenes Theaterstück zu schreiben, in einem chaotischen Wirrwarr aus Realität und Fiktion endet. Die Geschichte beginnt harmlos: Fünf ältere Damen, jede mit ihren eigenen Vorstellungen und Eigenheiten, wollen aus Kostengründen ein Drama mit kriminellem Hintergrund selbst verfassen. Doch was als kreatives Unterfangen startet, verwandelt sich schnell in ein reales Durcheinander, bei dem entflohene Häftlinge, eine geschickte Nachbarin und ein überforderter Polizist die Szene betreten.

WERBUNG

Das Stück spielt geschickt mit den Grenzen zwischen dem, was Teil des Stücks ist und was der echten Welt angehört. Die Zuschauer finden sich in einem Labyrinth aus Täuschung und Wahrheit wieder, immer mit der bange Frage im Nacken: Ist die Waffe auf der Bühne geladen oder nicht?

Die Aufführungen finden vom 5. bis zum 14. April statt, mit der Premiere am Freitag, dem 5. April um 19:30 Uhr. Weitere Vorstellungen folgen am Wochenende und der darauffolgenden Woche, jeweils um 19:30 Uhr, mit einer Sonntagsmatinee um 18:00 Uhr.

Das Pförtnerhaus Feldkirch bietet damit nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch eine einzigartige Gelegenheit, das Schauspieltalent unserer Stadt in einem Stück voller Wendungen und komischer Momente zu erleben. Karten sind jetzt verfügbar und versprechen einen unvergesslichen Abend voller Rätsel und Lachen.

Tags: FeldkirchKulturTheaterwerkstatt FeldkirchVerein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Christiane Meyer-Stoll wird neue Direktorin des Kunstmuseum Liechtenstein. Foto: Julian Konrad
Kultur

Christiane Meyer-Stoll ist neue Direktorin des Liechtensteiner Kunstmuseums

2. August 2025
Immersive Kurzfilm-Highlights bei der ALPINALE (Foto: Lara Smith)
gsi.event

ALPINALE feiert 40 Jahre Kurzfilmmagie

1. August 2025
Das neu gestaltete Foyer im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast. © Kirstin Hauk
Kultur

Attraktives Herbstprogramm für Senioren in Arbogast liegt vor

1. August 2025
Foto: Schattenburgmuseum
Kultur

Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

1. August 2025
nächster Artikel
Fotos: Reimer/Landauer

Vom Schatten in den Sattel - angstfrei in die weite Welt

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue US-Importzölle für Liechtenstein

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Freischütz – eine Zombieapokalypse auf der Seebühne

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Richard Schmidt – das bewegte Leben des Deutsch-Schweizers

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist