10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Erneut interessanter Fund in Feldkircher Schmiedgasse

von BK
21. Februar 2024
in Gsiberg, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Mauerfund in der Schmiedgasse. © Stadt Feldkirch

Mauerfund in der Schmiedgasse. © Stadt Feldkirch

Mauerstruktur unter dem Rathaus weist auf Gebäude vor dem 15. Jahrhundert hin

Die Baustelle in der Schmiedgasse bleibt aus archäologischer Sicht spannend: Erneut gab es einen interessanten Fund.

Wenn in der historischen Altstadt gegraben wird, bleiben archäologische Funde nicht aus. So wurden in der Schmiedgasse erst kürzlich Mauerreste eines Hauses gefunden, welches beim großen Stadtbrand von 1697 zerstört wurde. Nun wurden direkt gegenüber beim Rathaus weitere Funde gemacht. Die dort entdeckte Struktur liegt unter dem Rathaus-Fundament und ist damit älter als das Feldkircher Rathaus. Auch Ausrichtung und Bauart unterscheiden sich von jener des Rathauses. Während das Fundament des Rathauses aus bearbeitetem Stein besteht, ist die darunterliegende Mauer aus Naturstein gebaut und mit gelblichem Mörtel gebunden.

WERBUNG

Fotos: Bandi Koeck

Da das Feldkircher Rathaus auf Ende des 15. Jahrhunderts datiert wird, wurde die nun gefundene Mauer mit Sicherheit früher errichtet. Nun finden weitere Abklärungen durch die Baubegleitung und das Bundesdenkmalamt statt. „Die Entdeckung dieser alten Struktur gibt einen faszinierenden Einblick in die lange Geschichte unserer Stadt und wirft neue Fragen auf, welche die Expert:innen nun sorgfältig untersuchen werden“, erklärt Bürgermeister Wolfgang Matt. „Wir werden die Öffentlichkeit weiterhin über die Fortschritte und Ergebnisse dieser interessanten archäologischen Untersuchung informieren.“

Die Tiefbauarbeiten können trotz der archäologischen Funde weitergehen und liegen im Zeitplan. Bis April 2024 soll die Strecke vom Café Feurstein bis zur Neustadt fertiggestellt sein. Sobald die Tiefbauarbeiten in der Schmiedgasse abgeschlossen sind, starten die Arbeiten im Bereich der Schlossergasse, beginnend beim Café Feurstein. Parallel dazu wird in der Schmiedgasse bereits mit den Pflasterarbeiten begonnen. „Die Sanierung der Innenstadt geht zügig voran“, so die für Tiefbau zuständige Stadträtin und Vizebürgermeisterin Andrea Kerbleder.„Während in der Schmiedgasse gebaut wird, werden bereits die nächsten Bauabschnitte geplant.“

Tags: FeldkirchGeschichte
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

gsi.event

Schaffarei: Lysistrata ist wütend

21. Juni 2025
Feldkirch vom Stadtschroffen aus. Foto: Stadt
Kultur

Feldkirch einhundert: Das ist das sommerliche Veranstaltungsfeuerwerk im Juli

20. Juni 2025
Fotos: Stadt Feldkirch
Kultur

Picknick der Kulturen begeistert mit gelebter Vielfalt

19. Juni 2025
Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter
Gsiberg

Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

19. Juni 2025
nächster Artikel
Coiffeuse Renata Berkes mit ihrem Hund Paco. © Bandi Koeck

Das müssen Hundehalter in Feldkirch ab sofort beachten

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das müssen Hundehalter in Feldkirch ab sofort beachten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • René Maurer wird Geschäftsführer des Schwimmbadvereins Rankweil-Vorderland

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist