10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Rückblick auf 33 Einsätze der Ortsfeuerwehr Nofels

von GIRO
5. Februar 2024
in gsi.verein, Politik
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Bilder: Verein OF Nofels

Bilder: Verein OF Nofels

139. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Nofels

Zum Jahresrückblick der Ortsfeuerwehr Nofels begrüßte Kdt. Markus Beck Gäste aus der Politik mit BGM Wolfgang Matt wie auch Vertreter der Exekutive mit Kdt. Herbert Lins und BI Simon Frankenhauser sowie Vertreter der Feuerwehren mit VVStv. Andreas Hosp, AFK Josef Fröhlich oder Kdt. Daniel Peter der Nachbarfeuerwehr Tosters. Weiters konnten Vertreter der Partnergemeinde Ingerkingen und aus den eigenen Reihen Fahnenpatin Traudl Matejicek begrüßt werden.

Im Tätigkeitsbericht des Kommandanten wurde ein Rückblick über das vergangene Jahr gegeben. Neben dem üblichen Probenbetrieb wurde das Ausbildungsangebot des Feuerwehrausbildungszentraum von mehreren Kameraden/innen angenommen. Auch bei den Feuerwehrbewerben wurde gerne teilgenommen – im vergangenen Jahr absolvierte Artur Asmus das Funk-Leistungsabzeichen in Gold und Florian Fehr, Sebastian Hennig und Jonas Walser stellten sich den Herausforderungen zum Atemschutzleistungsabzeichen in Gold, welches erfolgreich in Empfang genommen werden konnte.

WERBUNG

Kommandant Markus Beck (rechts).

Die Nofler Feuerwehrjugend kann auf ein abwechslungsreiches und aufregendes Probenjahr Rückblicken. Es wurde beim FWJ-Wissenstest teilgenommen, bei welchem Paula Eller, Stefan Frei und Marin Mähr das bronzene Abzeichen und Florian Guggenberger, Jannick Hörmannseder und Max Ullrich das silberne Abzeichen erreicht haben. Mit den beiden Jugendleitern Jonas Walser und Anja Dornbach und weiteren Jugendgruppen aus dem Abschnitt wurde im Herbst ein Ausflug zum Flughafen München mit einem Abschluss im Skylinepark gemacht.

Im Jahr 2023 zählte die Ortsfeuerwehr Nofels 33 Einsätze, 9 Brand und 21 technische Einsätze sowie drei nachbarliche Hilfeleistungen, für welche 449 Stunden aufgewendet wurden.

Kdt. Markus Beck durfte an diesem Abend unter dem Punkt Angelobung Martin Bitschnau und Manuel Biedermann in den Aktivstand aufnehmen. Ein besonderer Höhepunkt waren die Ehrungen von Kameraden. Der langjährige Fahrzeugwarte-Chef Christoph Schatzmann sowie Kdt. Stv. Christian Moser wurden für ihre Tätigkeiten mit dem Vorarlberg Verdienstkreuz in Bronze ausgezeichnet. Schriftführer Thomas Breuss und Ehrenkommandant Martin Gangl erhielten für ihre besonderen Tätigkeiten und ihre über 40-jährige Mitarbeit im Feuerwehrausschuss das Verdienstkreuz des Österr. Bundesfeuerwehrverbandes Österreich.

Bei der Belohnung der besten Probenbesucher waren es erfreulicherweise 6 Kameraden, die das Probenjahr ganz an der Spitze abschließen konnten. Sebastian Gächter, Sebastian Hennig, Yannik Langer, Michael Meier, Christian Moser und Stefan Schatzmann konnte die Gratulationen der Gäste und Kameraden in Empfang nehmen.

Feldkirchs Bürgermeister Wolfgang Matt und Ortsvorsteherin von Nofels Silvia Fröhle.

Zum täglichen Dienst für die Feuerwehren sind zahlreiche Aufgaben zu erfüllen. Einige dieser Aufgaben konnten im Zuge der Jahreshauptversammlung an jüngere Kameraden weitergegeben werden. David Stark wurde zum Kdt. Stv., Fabian Hehle zum Zugskommandanten, Florian Fehr zum Gruppenkommandant bzw. Jonas Walser zum Gkdt. Stv. befördert. Die Aufgabe des Schriftführers wird zukünftig von Manfred Ammann und die Verantwortung als Fahrzeugwart-Chef von Florian Speckle übernommen.

Mit einem Dank an alle Versammlungsteilnehmer und dem Leitspruch „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ wurde die 139. Jahreshauptversammlung geschlossen.

Tags: FeldkirchFeuerwehrNofelsPolitikVereinWolfgang Matt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

MINT-Lernwerkstatt © Stadt Feldkirch
Politik

Feldkirch offiziell als MINT-Region zertifiziert

6. Mai 2025
Die Managing Director des IWF, Kristalina Georgieva, begrüsste die liechtensteinische Regierungschefin Brigitte Haas.
Liechtenstein

Regierungschefin Haas bei IWF-Frühlingstagung in Washington

28. April 2025
Die wiedergewählten Chargen: Florian Gruber, Tobias Ender und Simon Ender.
gsi.verein

Neuwahlen bei der Feriensippe Montfort

22. April 2025
Foto: IKR
Liechtenstein

30 Jahre EWR-Mitgliedschaft: Liechtenstein zieht positive Bilanz

17. April 2025
nächster Artikel
Bild: LKH Feldkirch

Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch unter neuer ärztlicher Leitung

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:GAK 2:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sascha Babel: Der Eisbader, der den Krebs besiegte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 70 Kinder auf einen Spielplatz: Rankweil hat 14 öffentliche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:GAK 2:2

von STES
11. Mai 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kinomontag für Senioren: Garfield
Pfau – Bin ich echt?
Montagskino: Heldin
Feldkircher Wochenmarkt
„Globale Strategien als sicherheitspolitische Herausforderungen für Europa und Österreich“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist