10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

SIMStation aus Gsiberg goes Miami

von TOFI
19. Januar 2024
in Österreich
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
© SIMStation

© SIMStation

SIMStation: Rückblick und Ausblick

Das österreichische Unternehmen SIMStation eröffnete Ende letzten Jahres einen neuen internationalen Standort in Miami. Damit bestätigt der Anbieter von Audio-/Video-Simulationslösungen seinen Wachstumstrend und seine globale Präsenz. Aber auch in diesem Jahr hat das Unternehmen einiges vor.

SIMStation hat sich nach der US-Expansion Ende 2023 auch für dieses Jahr einiges vorgenommen. So will der erfahrene Anbieter von Audio-/Video-Simulationslösungen im Gesundheitsbereich seine Produkte und Lösungen erweitern, neue Partnerschaften eingehen und an vielen Messen Präsenz zeigen. Das Jahr startet für SIMStation im Jänner mit der Teilnahme auf der IMSH, der internationalen, wissenschaftlichen Konferenz rund um Simulation im Gesundheitswesen in San Diego, Kalifornien. Im März 2024 folgt die „Internationale Fachmesse für Feuerwehr und Rettung“ – Signal 112 im burgenländischen Oberwart und im Mai geht es dann ins deutsche Fulda zur RETTmobil International. Im Juni folgt die SESAM (Simulation im Gesundheitswesen) in Prag und im November die Teilnahme am Pflegekongress 2024 im Wiener Austria Center.

WERBUNG

SIMStation goes USA

SIMStation feiert Ende 2023 einen bedeutsamen Meilenstein. Mit der Eröffnung eines neuen Standorts in Miami antwortet das österreichische Unternehmen auf die stetig wachsende Nachfrage seiner US-amerikanischen Kund:innen – vor allem im Bereich der Krankenhäuser, Universitäten, Pflegediensten und Rettungskräften. So können den US-Kund:innen erstklassige AV-Simulationslösungen und umfassende Service-Leistungen geboten werden. Derzeit arbeiten sechs Personen im Team in Miami. Durch diesen Schritt kann sich das Team in Europa nun voll und ganz auf den europäischen Markt konzentrieren.

© SIMStation

„Das Vertrauen und die hohen Ansprüche unserer Kund:innen in Europa haben uns auf das hohe Niveau gebracht, das jetzt auch die amerikanischen Kunden begeistert. Um die Erwartungen sowohl in Europa als auch den USA weiterhin erfüllen bzw. übertreffen und um beide Standorte optimal betreuen zu können, haben wir nun die eigene Organisation in den USA aufgebaut”, erklärt Joachim Hilbrand, Geschäftsführer der SIMStation GmbH. 

Seit zwölf Jahren erfolgreich

2011 gegründet, entstand SIMStation als Joint Venture zweier etablierter Wiener Unternehmen aus den Bereichen Multimedia-Software und Medientechnik. Diese Grundlage ermöglicht es dem Unternehmen, innovative AV-Lösungen mit benutzerfreundlicher Software zu entwickeln, die das Simulationstraining revolutionieren.

© SIMStation

Die vergangenen zwölf Jahre waren für SIMStation sehr erfolgreich und insbesondere im deutschsprachigen Raum (DACH-Raum) von herausragenden Projekten geprägt. Heute zählt SIMStation 350 Kund:innen in über 35 Ländern. Die breite Kund:innenbasis erstreckt sich von medizinischen Einrichtungen im klinischen und präklinischen Bereich über Pflegeeinrichtungen bis hin zu Universitäten und Katastrophenschutzdiensten. Diese Diversität spiegelt sich auch in der Produktpalette wider, die von tragbaren Systemen für In-Situ-Simulationen bis hin zu festen Installationen in großen Simulationszentren reicht. Dabei steht die unerlässliche Zuverlässigkeit der Systeme im Mittelpunkt, die für die Kunden von entscheidender Bedeutung ist. SIMStation verpflichtet sich dazu, Recording- und Debriefingsysteme zu entwickeln, die nahtlos funktionieren und somit eine reibungslose Simulation gewährleisten.

© SIMStation

Kunden in Österreich

In Österreich zählen unter anderem Krankenhäuser, Universitätskliniken und Rettungsdienste, darunter die Medizinische Universität in Wien, die Barmherzigen Brüder Krankenhaus Graz als auch die Berufsrettung Wien (MA70), zu den Kunden von SIMStation. Mit dem breiten Produktportfolio und insbesondere den mobilen Lösungen sprechen die Wiener Simulationsspezialisten auch ambulante und stationäre Pflegedienste sowie das Sanitäts- und Rettungswesen an.  

Auf diesen Messen ist SIMStation als Aussteller mit dabei (Auszug):

  • 20. bis 24. Jänner 2024: IMSH, San Diego, Kalifornien, USA
  • 7. bis 9. März 2024: Signal 112, Messezentrum Oberwart, Österreich
  • 4. bis 6. April 2024: AGN Kongress, Messe Congress Graz, Österreich
  • 15. bis 17. Mai 2024: RETTmobil International, Fulda, Deutschland
  • 19. bis 21. Juni 2024: SESAM Prague 2024, Prag, Tschechien
  • 26. bis 28. September 2024, InSIM 2024, Reutlingen, Deutschland
  • 28. bis 29. November 2024: Pflegekongress 2024, Austria Center Vienna, Wien, Österreich
Tags: USAVorarlbergWienWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Too Good To Go
Österreich

Noch mehr Nachhaltigkeit: Blumengeschäfte retten Pflanzen mit Too Good To Go

14. September 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Österreich

Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

1. September 2025
Foto: ERGO
Österreich

Sport ist gesund – aber auch riskant: Wie sich häufige Sportverletzungen vermeiden lassen

3. Juli 2025
Fotos: Stadtmarketing Judenburg
Österreich

Stadtentwicklung trotz Budgetdruck: Wie Städte Förderungen nutzen können

30. Juni 2025
nächster Artikel
Kunstwerk: Gabriele Bösch

„An offenen Fenstern deine Stimme“ in Villa Claudia

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Alpinunfall in Tschagguns

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist