10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Feldkirch setzt auf Task Force Kinderbetreuung

von Red
21. Dezember 2023
in Politik, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild. © Gemeinde Rankweil

Symbolbild. © Gemeinde Rankweil

Konzept für die benötigten Erweiterungen wird ausgearbeitet

Sowohl die demografischen Entwicklungen als auch die Anforderungen des Kinderbildungs- und betreuungsgesetzes (KBBG) haben einen steigenden Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen in Feldkirch zur Folge. Deshalb wurden in den letzten 12 Monaten mehrere Bauvorhaben umgesetzt bzw. gestartet. Zusätzlich wurde eine Task-Force installiert.

Die abteilungsübergreifende Task-Force beschäftigt sich intensiv mit den Raumerfordernissen der Kinder-, Bildungs- und Betreuungseinrichtungen unter planerischen, quantitativen, qualitativen und standörtlichen Gesichtspunkten. In weiterer Folge soll auf Basis der Task-Force definiert werden, wo und wie die Räumlichkeiten für die erforderlichen Betreuungsplätze geschaffen werden können.

WERBUNG

„Wir gehen davon aus, dass für den kurz- und mittelfristigen Bedarf rund 200 Betreuungsplätze in Feldkirch fehlen“, erklärt Bürgermeister Wolfgang Matt. „Davon 110 Kleinkindbetreuungsplätze und 90 Kindergartenplätze.“ Für die erforderlichen zusätzlichen fünf Kindergarten- und zehn Kleinkindgruppen wird nun ein Raumkonzept ausgearbeitet. „Mit der Eröffnung der Kinderbetreuung Josefgasse im September und der Erweiterung des Kindergartens Riedteilweg wurden wichtige Schritte gesetzt“, so die zuständige Stadträtin Nathalie Koch. „Nun folgen weitere Projekte.“ Dabei soll auch die Unterbringung der Kinder im eigenen Stadtteil wieder vermehrt berücksichtigt werden.

Aktuell wird ein Standortportfolio erarbeitet, das geeignete Grundstücke im Hinblick auf die Schaffung neuer Betreuungseinheiten beurteilt. So werden potenziell verfügbare Standorte und auch bestehende Gebäude derzeit nach zahlreichen Kriterien bewertet, darunter Nähe zu bestehenden Einrichtungen, ortsteilspezifischer Bedarf, ausreichend Fläche und zeitliche Umsetzbarkeit. Die Empfehlungen der Task-Force sollen im Frühjahr vorliegen. Bürgermeister Matt betont: „Wir gehen davon aus, dass für die Schaffung der benötigten Betreuungsplätze bis zu 12 Millionen Euro investiert werden müssen. Zudem werden große Anstrengungen zur Personalgewinnung und -erhaltung im Kinderbetreuungsbereich unternommen.“

Tags: FamilienFeldkirchKinderKinderbetreuungPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Hier im Alten Hallenbad findet das Event statt. Foto: Bandi Koeck
Politik

Feldkirch lädt zum ersten Jugendbeteiligungstag

14. Oktober 2025
gsi.kolumne

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

14. Oktober 2025
Anatoli Loucher
gsi.kolumne

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

17. Oktober 2025
Anatoli Loucher
gsi.kolumne

Anatolis Analyse: Der alte Reflex: Warum Israel als „Kriegstreiber“ diffamiert wird – und was wirklich dahinter steckt

17. Oktober 2025
nächster Artikel
hak has fk

D1v€Rs!Ty im Fokus – war gestern und ist auch heute und morgen!

Heute beliebt

  • Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann

    „Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Der alte Reflex: Warum Israel als „Kriegstreiber“ diffamiert wird – und was wirklich dahinter steckt

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist