10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Sieben Feuerwehren mit 170 Teilnehmenden üben den Ernstfall

von VITI
18. Oktober 2023
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fotos: Mathis Fotografie

Fotos: Mathis Fotografie

Große Feuerwehrübung im LKH Rankweil

Um für den Notfall gerüstet zu sein, haben sieben Feuerwehren aus Rankweil, Zwischenwasser, Meiningen, Göfis, Götzis und Feldkirch vergangenen Freitagabend verschiedene Einsätze im Landeskrankenhaus Rankweil durchgeführt. Unter anderem wurde ein Brandausbruch mit Explosion im Neubau mit 170 teilnehmenden Personen simuliert. Die Übung führte die Betriebsfeuerwehr LKH Rankweil durch.

Eine Explosion, Feuer im Neubau des LKH Rankweil mit Rauchausbreitung und -entwicklung sowie mehreren vermissten Personen: Am 6. Oktober um 19.30 Uhr erreichte der Notruf im Rahmen der Großen Feuerwehrübung sieben Feuerwehren aus der Umgebung. In weniger als zehn Minuten waren sie mit drei Löschfahrzeugen, (Dreh-)leitern und dem Modul für einen Atemschutzsammelplatz vor Ort.

WERBUNG

Statisten aus der Pflegeschule Vorarlberg und Feuerwehrjugend

„Ein solches Ereignis ist nur gemeinsam mit den umliegenden Feuerwehren und den fast jährlichen Teilübungen zu bewältigen“, betonte Fredi Sieberer, Feuerwehrkommandant der Betriebsfeuerwehr LKH Rankweil. Die vermeintlich in Not geratenen Menschen wurden von zehn Schülern der Pflegeschule Vorarlberg am Lernort Rankweil, weiteren 21 Personen der Feuerwehrjugend Rankweil, zehn Mann der Betriebsfeuerwehr LKH Feldkirch und fünf Übungspuppen dargestellt. Sie trugen ihren Verletzungsgrad als Überwurf über ihrer Kleidung, waren als „gehfähig“, „nicht gehfähig“ oder „bewusstlos“ gekennzeichnet. Um die Rauchentwicklung möglichst authentisch nachzustellen, kamen fünf Nebelmaschinen zum Einsatz.

Fotos: Mathis

Wichtiges Wissen der Betriebsfeuerwehr und der Techniker

Innerhalb kürzester Zeit hatten die Einsatzkräfte die Lage unter Kontrolle. „Unser Lotsendienst und die Aufstellung der alarmierten Feuerwehren haben beste Dienste geleistet“, bewertete Sieberer die Übung. „Außerdem hat sich gezeigt, wie wichtig die Ortskenntnis der Betriebsfeuerwehr des LKH Rankweil und insbesondere auch das Wissen unserer Techniker ist.“ Abschließend trafen sich alle Teilnehmenden zur Besprechung im Festsaal des LKH Rankweil und ließen den Abend bei einer Jause und Getränken ausklingen.

Tags: FeuerwehrGöfisGötzisLKHMeiningenRankweilZwischenwasser
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
nächster Artikel
Foto: Gemeinde

Wo Leben und Tod aufeinandertreffen

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KI, die Identifizierung von fünf Millionen Holocaust-Opfern und die Rolle von Yad Vashem

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Nordausfahrt soll Bushof Schaan entlasten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ski-Preisindex 2025/26: Wo Wintersport in Europa am günstigsten und wo am teuersten ist

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist