10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

Typische Teil 3? Mandalorian Kritik

von TOFI
6. Oktober 2023
in gsi.film
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Von Thomas Bertram

Irgendwie haben manche dritten Teile von Reihen etwas gemeinsam: In Iron Man 3 gibt es plötzlich reichlich fliegende Rüstungen, in den Känguru-Chroniken wird das ironisch aufgenommen, als es plötzlich von sprechenden Kängurus wimmelt und auch im Mandalorianer der dritten Staffel gibt es plötzlich überall reichlich von diesen Leuten.

WERBUNG

Worum es geht: Die Mandalorianer wollen ihre Heimatwelt zurück, doch diese ist angeblich total verseucht und nicht bewohnbar. Mando wagt es trotzdem und trotz einer bösen Überraschung kann er berichten, dass diese Welt zwar stark zerstört aber immer noch bewohnbar ist. Und so kämpfen sich Mandalorianer aus der ganzen Galaxis dorthin.

Zwischenzeitlich aber hat das untergegangene Imperium erneut versucht, sich in Stellung zu bringen. Wo? Auf dem Planeten Mandalor! Wo auch sonst? Und so pendeln wir zwischen bedrohten Welten, einer bürokratisch überorganisierten neuen Republik und den diversen Mandalorianern hin und her. Dreh- und Angelpunkt ist Mando mit seinem Mündel, dem kleinen Grogu, der ja am Ende von Staffel 2 kein Jedi werden wollte. Jetzt soll und kann er Mandalorianer werden. Naja …

Zur Kritik: die Episoden werden mal locker, mal strenger miteinander verwoben, da meistens Mando und Grogu mit von der Partie sind, ist eine inhaltliche Stringenz vorhanden. Optisch usw. ist das natürlich und erwartungsgemäß allererste Sahne, was dem Publikum geboten wird, unterhaltsam sowieso und mindestens ein Kampf pro Folge muss sein. Sehr schön, wie sich Grogu mehr und mehr zu einem vollkommen unterschätzten Kämpfer entwickelt und die Macht auch ohne Extra-Training einsetzen kann.

An einer Stelle im Film aber hat Disney eindeutig überreizt: als die gefräßigen Jungen eines Riesenvogels, der am liebsten mandalorianische Kinder frisst bzw. an seine Jungen verfüttert, jetzt selbst als „Findelkinder“ Aufnahme bei den Mandalorianern finden. „Das ist der Weg“ Wirklich? Nein, das ist Disney. Naja, und „Das ist der Weg“ ist ja leider kein running gag, sondern ernst gemeint. Aber zu viele Wiederholungen schaden dieser Aussage.

Was bleibt? Wer die ersten beiden Staffeln gesehen hat, sollte sich diese hier und eine folgenden nicht entgehen lassen. Denn so endet Staffel 3, als Start für mindestens eine weitere, eher mehr.

Tags: Disney+
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Alpinale
gsi.film

40 Jahre ALPINALE: Die eindrucksvolle Jubiläumswoche ist Geschichte

12. August 2025
Die Genusswanderung „Running Alpschwein“ hat auch heuer viel Alpenkulinarik zu bieten. © Marktgemeinde Rankweil/Oswald
gsi.event

Rankweiler Sommer geht in zweite Halbzeit

8. August 2025
Vorarlberg Vertikal - Fotos: Stephan Fritsche
gsi.film

Freiluft-Kino mit Stefan Fritsche am Kids Buin in Wolfurt

8. August 2025
Making of Bauernaufstand. Foto: Tone Bechter
gsi.film

Neuer Film von Tone Bechter in Feldkirch

14. Mai 2025
nächster Artikel
Bilder: Höllatüfl

In Fußach ging es teuflisch zu

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Conny-Land in Lipperswil – Ein Ausflugsziel voller Geschichte, Charme und Überraschungen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist