10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Platz gemacht für die ganz Kleinen: Rooming-in am LKH Bregenz

von ANDA
16. September 2023
in Gsiberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fotos: Lisa Mathis

Fotos: Lisa Mathis

Körperlicher Kontakt von Kleinkindern zu ihren Müttern und Eltern ist ein besonders wichtiger Faktor in ihrer gesunden physischen und mentalen Entwicklung. Noch entscheidender ist dies in besonderen Situationen oder im Krankheitsfall. Generell sind die ersten Lebenserfahrungen für das spätere Befinden eines Menschen essenziell. Das „Rooming-in“- Konzept der Abteilung für Kinder und Jugendheilkunde im LKH Bregenz setzt genau hier an.

Auf der Neugeborenen-Überwachungsstation am LKH Bregenz werden Frühgeborene und ihre Mütter engagiert und einfühlsam in dieser herausfordernden Phase betreut. Babys bei ihrem Start ins Leben in jeglicher Hinsicht zu unterstützen und ihren Müttern in der schwierigen Zeit während einer Intensivbehandlung zur Seite zu stehen, ist für das Team auf der Spezialstation eine Herzensangelegenheit. „Die Kleinsten der Kleinen haben es manchmal nicht leicht, doch sie sind richtige Kämpfer“, weiß DGKP Angelika Gerhalter (siehe Titelbild).

WERBUNG

Während des Stationsaufenthalts sowie bei sämtlichen Abläufen wird darauf geachtet, dass möglichst viel Kontakt zwischen Mutter und Kind möglich ist. Natürlich werden auch Väter umfassend in dieses „Rooming-in“-Konzept eingebunden. Alles sollte darüber hinaus in einer angenehmen und passenden Umgebung stattfinden können: Zum Beispiel animieren Akustiksensoren, die Geräuschkulisse gering zu halten und auf grelles Licht wird nach Möglichkeit verzichtet. Keine leichte Aufgabe, wie Primar Univ-Prof. Dr. Christian Huemer und sein Team wissen. Bei den vielen Gerätschaften auf der Neugeborenen-Überwachungsstation ist es aber dennoch gelungen, für Eltern und ihren Nachwuchs Privatsphäre zu schaffen.

Geht es bereits in Richtung Entlassung der kleinen Patient:innen, ist man mit dem Rooming-in noch einen Schritt weiter gegangen: Gemeinsam mit der Geburtenabteilung wurden zwei Patientenzimmer in Familienräume („Rooming-in-Zimmer“) umgewandelt. Hier können sich die frisch gebackenen Eltern an die selbständige Versorgung ihrer Kleinen gewöhnen, haben aber immer noch Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch geschultes Personal. Die neuen Räumlichkeiten stehen selbstverständlich allen Familien zur Verfügung, deren Kinder intensivmedizinische Betreuung benötigen – unabhängig vom Lebensalter. „Eltern sind bei uns keine Besucher mehr“, stellt Prim. Dr. Huemer fest, „sondern werden gleich mit aufgenommen.“

Tags: BregenzFamilienKinderLKHPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
nächster Artikel
Greti Schmid und Christian Bernhard. Copyright: Stiftung Maria Ebene/F. Sams

Gemeinsam Synergien nutzen: Therapiestation Lukasfeld ins Krankenhaus Maria Ebene integriert

Heute beliebt

  • Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

    Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist