10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Stadt Feldkirch stellt neues Klima- und Umweltleitbild vor

von Red
13. Juli 2023
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Neues Klima- und Umweltleitbild © Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch

Neues Klima- und Umweltleitbild © Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch

In der Stadtvertretungssitzung Anfang Juli wurde einstimmig das neue Klima- und Umweltleitbild der Stadt Feldkirch beschlossen. Was 2009 mit dem Umweltleitbild begann ist nun ein umfassendes und weitreichendes Zielpapier, mit dem die Stadt ihre Umwelt- und Klimaziele erreichen will.

„Die Stadt Feldkirch strebt danach, ihre Umweltressourcen zu erhalten und eine hohe Lebensqualität für alle Menschen in Feldkirch zu sichern“, erklärt Bürgermeister Wolfgang Matt den Leitsatz des neuen Klima- und Umweltleitbildes. „Dabei orientieren wir uns an den Nachhaltigkeitszielen, welche die Vereinten Nationen in ihrer Agenda 2030 festgelegt haben.“

WERBUNG

Bereits in den vergangenen Jahren hat die Stadt zahlreiche Beschlüsse im Umweltbereich gefasst, welche nun in das Klima- und Umweltleitbild integriert und mit Maßnahmen konkretisiert wurden. Dazu gehören beispielsweise Maßnahmen zur Reduktion des Anteils an fossilen Energieträgern durch den Austausch von Öl- und Gas-Heizungen in öffentlichen Gebäuden, aber auch der Anschluss von städtischen Gebäuden an das geplante Nahwärmenetz in der Innenstadt. Auch der verstärkte Einsatz von Photovoltaikanlagen bei städtischen Gebäuden ist ein Ziel. Zudem sollen bei Quartiersentwicklungen Naturschutz, Klimawandelanpassung und Klimaschutz berücksichtigt werden, wie es aktuell zum Beispiel auch schon im Kapellenweg in Tosters geschieht. Und auch die städtischen Grünflächen spielen im Klima- und Umweltleitbild eine Rolle, denn sie sollen möglichst naturnah gestaltet und bei neuen städtischen Bauvorhaben ausgebaut werden. 

„Für die Erreichung der Ziele ist entscheidend, dass die Umsetzung der Maßnahmen überprüft wird“, so Christina Connert, Leiterin der Umweltabteilung der Stadt Feldkirch. „Deshalb wurden Indikatoren definiert, mit denen wir die Zielerreichung veranschaulichen und messen können.“ Zu diesen Indikatoren gehören unter anderem der Anteil fossiler Energieträger (Öl und Gas) im städtischen Handlungsbereich, der Strombedarf aber auch Daten aus dem Bereich Abfall oder der Anteil an Jahreskarten für den öffentlichen Verkehr in Feldkirch. Anhand dieser und weitere Kennzahlen werden die Maßnahmen regelmäßig evaluiert und die Ergebnisse im „Klima- und Umweltbericht der Stadt Feldkirch“ veröffentlicht. 

Das nun vorliegende neue Klima- und Umweltleitbild wurde in einem breiten Beteiligungsprozesses erarbeitet. So waren neben zahlreichen städtischen Abteilungen auch Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung sowie Vereine aus dem Klima- und Umweltbereich beteiligt. Zudem hatte die Bevölkerung Gelegenheit im Rahmen einer Umfrage ihre Anliegen zu platzieren.

Tags: FeldkirchKlimaPolitikUmwelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Regierungschefin Brigitte Haas weilte am Montag, 11. August 2025 auf Einladung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartments, zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in Bern. Foto: IKR
Liechtenstein

Antrittsbesuch von Regierungschefin Brigitte Haas in Bern

12. August 2025
Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck (links) mit Prof. Gerhard Wanner vor seiner Vorarlbergensien-Bibliothek im Domizil Bazora. Foto: derpodcaster.com
Kultur

Gerhard Wanner: Ein katholischer Priester aus Vorarlberg über Ungarn im Jahr 1900 – Teil 2

12. August 2025
Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

9. August 2025
nächster Artikel
Netflix

Netflix-Qual der Wahl: Fatal Seduction oder Oscuro Deseo?

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Interview mit Musiker und Drehbuchautor Hanno Pinter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist