10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Stadt Feldkirch stellt neues Klima- und Umweltleitbild vor

von Red
13. Juli 2023
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Neues Klima- und Umweltleitbild © Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch

Neues Klima- und Umweltleitbild © Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch

In der Stadtvertretungssitzung Anfang Juli wurde einstimmig das neue Klima- und Umweltleitbild der Stadt Feldkirch beschlossen. Was 2009 mit dem Umweltleitbild begann ist nun ein umfassendes und weitreichendes Zielpapier, mit dem die Stadt ihre Umwelt- und Klimaziele erreichen will.

„Die Stadt Feldkirch strebt danach, ihre Umweltressourcen zu erhalten und eine hohe Lebensqualität für alle Menschen in Feldkirch zu sichern“, erklärt Bürgermeister Wolfgang Matt den Leitsatz des neuen Klima- und Umweltleitbildes. „Dabei orientieren wir uns an den Nachhaltigkeitszielen, welche die Vereinten Nationen in ihrer Agenda 2030 festgelegt haben.“

WERBUNG

Bereits in den vergangenen Jahren hat die Stadt zahlreiche Beschlüsse im Umweltbereich gefasst, welche nun in das Klima- und Umweltleitbild integriert und mit Maßnahmen konkretisiert wurden. Dazu gehören beispielsweise Maßnahmen zur Reduktion des Anteils an fossilen Energieträgern durch den Austausch von Öl- und Gas-Heizungen in öffentlichen Gebäuden, aber auch der Anschluss von städtischen Gebäuden an das geplante Nahwärmenetz in der Innenstadt. Auch der verstärkte Einsatz von Photovoltaikanlagen bei städtischen Gebäuden ist ein Ziel. Zudem sollen bei Quartiersentwicklungen Naturschutz, Klimawandelanpassung und Klimaschutz berücksichtigt werden, wie es aktuell zum Beispiel auch schon im Kapellenweg in Tosters geschieht. Und auch die städtischen Grünflächen spielen im Klima- und Umweltleitbild eine Rolle, denn sie sollen möglichst naturnah gestaltet und bei neuen städtischen Bauvorhaben ausgebaut werden. 

„Für die Erreichung der Ziele ist entscheidend, dass die Umsetzung der Maßnahmen überprüft wird“, so Christina Connert, Leiterin der Umweltabteilung der Stadt Feldkirch. „Deshalb wurden Indikatoren definiert, mit denen wir die Zielerreichung veranschaulichen und messen können.“ Zu diesen Indikatoren gehören unter anderem der Anteil fossiler Energieträger (Öl und Gas) im städtischen Handlungsbereich, der Strombedarf aber auch Daten aus dem Bereich Abfall oder der Anteil an Jahreskarten für den öffentlichen Verkehr in Feldkirch. Anhand dieser und weitere Kennzahlen werden die Maßnahmen regelmäßig evaluiert und die Ergebnisse im „Klima- und Umweltbericht der Stadt Feldkirch“ veröffentlicht. 

Das nun vorliegende neue Klima- und Umweltleitbild wurde in einem breiten Beteiligungsprozesses erarbeitet. So waren neben zahlreichen städtischen Abteilungen auch Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung sowie Vereine aus dem Klima- und Umweltbereich beteiligt. Zudem hatte die Bevölkerung Gelegenheit im Rahmen einer Umfrage ihre Anliegen zu platzieren.

Tags: FeldkirchKlimaPolitikUmwelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: FlorianScheible
Gsiberg

Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

3. Juli 2025
Chefredakteur Bandi Koeck mit Regierungschefin Brigitte Haas in Vaduz. Foto: Gsi.News
Gsiberg

Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

3. Juli 2025
Foto: Vorarlberger Landtag
Politik

Rechenschaftsdebatte im Vorarlberger Landtag

2. Juli 2025
Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
nächster Artikel
Netflix

Netflix-Qual der Wahl: Fatal Seduction oder Oscuro Deseo?

Heute beliebt

  • Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.

    Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • TS Jahn Feldkirch begeistert beim ASVÖ-FamilienSporttag in Gisingen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist