10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.spiele

That`s not a hat wird zu Spiel des Jahres gekürt

von KONA
25. Mai 2023
in gsi.spiele
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Klein, aber oho ist eine der vielen Neuerscheinungen aus dem Hause Ravensburger. Die sogenannte „Spiel des Jahres“jJury hat neben „Council of Shadows“ das Partyspiel „That`s not a hat“ auserkoren und zum Spiel des Jahres 2023 erklärt.

Dieses Jahr gab es von der Jury gleich zwei Empfehlungen für Spiele aus dem Hause Ravensburger: Zum einen steht das Party-Kartenspiel, das sich übrigens sehr gut als Mitbringsel oder auf Reisen eignet, „That`s not a hat“ auf der Empfehlungsliste zum „Spiel des Jahres“. Zum anderen darf sich das anspruchsvolle Strategiespiel „Council of Shadows“ der Vielspielermarke alea über einen Platz auf der Empfehlungsliste zum „Kennerspiel des Jahres“ freuen.

WERBUNG

Das „unvergessliche“ und genial einfache Party-Kartenspiel „That’s not a hat“ von Kasper Lapp zeigt auf verblüffende und amüsante Weise, wie leicht sich unser Gehirn verwirren lässt. Ein paar simpel, schwarz-weiß gezeichnete Gegenstände merken? Klingt einfach? Nicht bei „That’s not a hat“: Die Spieler machen sich gegenseitig großzügig Geschenke und versuchen sich dabei zu merken, wer gerade welches Geschenk vor sich liegen hat. Eben hatte man es doch noch im Kopf und schon ist es wieder weg – dann heißt es gekonnt bluffen und den anderen das Geschenk überzeugend unterjubeln. Egal ob Kinder ab acht Jahren, Familien oder Erwachsene: „That’s not a hat“ macht allen Spaß.

„Beim verwirrenden Hin- und Hergetausche kommen selbst Menschen mit gutem Gedächtnis schnell durcheinander. Zur Not wird selbstsicher einfach irgendetwas behauptet. Solange es die Beschenkten glauben, ist alles gutgegangen. Bis die Karte wieder bei einem selbst landet. Wer in diesem amüsanten Merkspiel dreimal falsch anzweifelt oder selbst des Irrtums überführt wird, beendet das Spiel.“

Tags: FreizeitRavensburgerSpiele
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bilder: Ravensburger
gsi.spiele

Gruselige Spielideen zu Halloween

15. Oktober 2025
Fotos: Bandi Koeck/Tipp-Kick
gsi.spiele

TIPP-KICK feiert 100 Jahre Spielgeschichte – Mehr als ein Spiel, ein Kulturerbe

22. September 2025
Tolles Spiel: Ziggurat. Foto: Schmidt Spiele
gsi.spiele

Legacy Abenteuer mit Ziggurat

30. August 2025
Klaus Teubers Biografie. Foto: Langenmüller Verlag/Kosmos
gsi.spiele

Buchtipp: Klaus Teuber – Mein Weg nach Catan

29. August 2025
nächster Artikel

Bekämpfung von Ameisen im Haushalt: Effektive und umweltfreundliche Maßnahmen zur schnellen Abhilfe

Heute beliebt

  • Nexhat Maloku vor dem Gebäude der

    Nexhat Maloku – Der Brückenbauer zwischen Schweiz und Balkan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kulturtipp der Redaktion: Engel der Dämmerung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Interview mit Musiker und Drehbuchautor Hanno Pinter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Der alte Reflex: Warum Israel als „Kriegstreiber“ diffamiert wird – und was wirklich dahinter steckt

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist