10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Hitler im Railjet – Stalin im Landtag?

von Red
18. Mai 2023
in Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Von Albert Wittwer

Ein blöder Scherz, der sich kaum als (verbotene) nationalsozialistische Wiederbetätigung qualifiziert, rauschte vor einigen Tagen durch die dankbaren Medien. Offenbar verschaffte sich ein Kobold (m, f?) Zugang zur Lautsprecherbox im Zug und spulte am Sonntagabend in Nähe von St. Pölten (des Geburtshauses!) Bruckstücke einer Hitler-Rede ab. Technisch kein Meisterwerk.

WERBUNG

Zwischen Unterhaltung und Entrüstung – auch über den Mißbrauch von nützlichen Durchsageeinrichtungen in öffentlichen Verkehrsmitteln – waren wir dankbar für die Abwechslung von unseren alltäglichen Sorgen mit Teuerung und Dauerregen.

Machen wir ein Gedankenexperiment. Wäre die Sowjetunion nicht als Siegermacht gegen den Nationalsozialismus hervorgegangen, dürften sich dann parlamentarische Parteien in Deutschland und Österreich als „kommunistisch“ bezeichnen?

Weit entfernt, in alltäglichen WhatAboutIsmus zu verfallen, „Sie sind alle gleich“, haben Regime, die sich als kommunistisch bezeichneten, eine grausige Tradition von Schandtaten begangen. Die stellen ihre historischen, ethischen Errungenschaften als Gesellschaftsform, „Ermächtigung der Arbeiterschaft“ peinlich in den Schatten. Noch heute beruft sich der hohe KGB-Offizier und gewählte Präsident von Russland, der u.a. die Zivilbevölkerung eines Nachbarlandes mit Raketen terrorisiert, auf eine vom Patriarchen geweihte historische Sendung.

Wohlgemerkt: Damit haben die österreichischen Parteien, die das K-Wort im Namen führen, nichts zu tun. Es sind zweifellos integre Persönlichkeiten, die in Graz und Salzburg gewählt worden sind. Aber leisten sie mit dieser Reminiszenz ihrer aufrichtigen Sache, der Bekämpfung der Armut, einen guten Dienst? Wie schwer ist es, zu den ehemals staatstragenden etablierten Parteien ein Abgrenzungsprofil zu finden?

Mit scheint klar, bei all dem Sesselkleben, Postenschachern und Inserieren haben die Etablierten keine Ambition, tüchtige und aufrichtige Leute in ihren elitären Zirkel aufzunehmen und zu fördern. Ihre Agenda ist, neben durchaus guten Ansätzen wie der Bekämpfung der Kinderarmut, doch verwässert. Nämlich drastisch vereinfacht und in alphabethischer (F,G,S,T) Reihenfolge: Überfremdung und Corona-Entschädigung, Mitregieren trotz Klimaziele-Verfehlung, sich orientierungslos intern Zerfleischen, diplomatisch verreisen und Besitzstände von wirklich Wohlhabenden eifersüchtig wahren. Wäre es anders, bräuchte es diese neue Zersplitterung nicht. Man könnte sich einer Konzentrationsregierung nach Schweizer Vorbild annähern, die Kompromisse für das Gemeinwohl findet, dem Klimawandel ambitioniert begegnet und die Boulevardpresse ignoriert.

Tags: Albert Wittwer
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der ungarische Minister für Auswärtiges und Aussenhandel Péter Szijjártó und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni bei der Begrüssung im Regierungsgebäude. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Liechtenstein

Ungarischer Außenminister zu Besuch in Liechtenstein

15. September 2025
Regierungschefin Brigitte Haas, Josef Schellhorn, Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni beim Liechtenstein Empfang. (Quelle: Michele Agostinis)
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas und Stellvertreterin Sabine Monauni zu Besuch in Wien

14. September 2025
Schübergabe
Politik

Oldtimer mit Herz: drive2help übergibt 7.500 Euro an Hilfswerk Feldkirch

13. September 2025
Dr. Albert Wittwer
Politik

Alberts Notion: Eliten und der „gesunde Volkskörper“

12. September 2025
nächster Artikel
Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Vom Gsiberger zum Warberger

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist