10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Das waren die Fanni Amann Tage 2023

von JOSP
5. April 2023
in döt.gsi, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fotocredit: Büro magma

Fotocredit: Büro magma

Drei Wochen lang war die Region Dreiklang wieder kultureller und kulinarischer Mittelpunkt in Vorarlberg. Die Fanni Amann Tage luden ein – zu Genuss, Vielfalt und Gesprächen.

Über 600 begeisterte Besucher:innen zählten das Organisationsteam der Fanni Amann Tage 2023. Für jeden Geschmack war im Zeitraum vom 3. bis zum 26. März etwas geboten: angefangen bei der Auftaktveranstaltung mit u.a. Reinhold Messner über verschiedene Workshops, bei denen altes Wissen und nützliche Tipps vermittelt wurden, bis hin zu einem multisensorischen Abendessen mit sinnlichen Seilbahn-Klängen.

WERBUNG

Seit 2010 finden die Fanni Amann Tage jährlich in der Region Dreiklang statt. Seit vier Jahren wird die kulinarische Veranstaltungsreihe um kulturelle Formate ergänzt und weiterentwickelt. “Die Fanni Amann Tage sind mittlerweile mehr als nur eine kulinarische Veranstaltung, sie sorgen mit ihrem Programm für zahlreiche neue Impulse in der Region Dreiklang und machen diese auch vorarlbergweit bekannter.”, so Geschäftsführer der ARGE Dreiklang Marcus Naumann.

Fotocredit: Büro magma

Gemeinsam organisieren Julia Beck und Marcus Naumann die Fanni Amann Tage nun bereits zum vierten Mal. Diese zählen durch die jahrelange Tradition der gastronomischen Menüs bei den Gastgeber:innen der Region und dem neuen abwechslungsreichen Programm zu den etablierten Kulturveranstaltungen im Walgau. Dazu Julia Beck: “Das gemeinsame Essen ist kulturübergreifend immer mit Austausch verbunden. Unser Ziel ist es, mit verschiedenen Formaten Menschen zusammenzubringen. Nicht nur Besucher untereinander, sondern auch die Gastgeber der Region und mitwirkende Akteure. Gelebte Kooperation lässt Neues entstehen. So freuen wir uns besonders, dass wir auch dieses Jahr wieder inspirierende Menschen aus dem Ländle und aus dem Ausland für das Mitwirken bei den Fanni Amann Tagen begeistern konnten.” Vorarlberger wie Jodok Batlogg, Brini Fetz, Philipp Lingg, Dominic Mayer, Daniel Meuzard, Emanuel Moosbrugger, Bettina Steindl haben unter anderem die diesjährigen Fanni Amann Tage bereichert.

Fotocredit: Büro magma

Der Abschluss wurde am 26. März mit einem besonderen Highlight gefeiert. Unter dem Titel “Brot & Sinnlichkeit” zeigte das Design-Duo Chmara & Rosinke aus Berlin die Zubereitung von schmackhaftem Brot mit verschiedenen Sauerteigen, welche Bedeutung Brot in unserer Kultur hat und dass Brotbacken durchaus mehrere Sinne anspricht. Mit dieser Performance werden sie dieses Jahr auch in einer Deutsch-Österreichischen Kooperation an der London Design Biennale teilnehmen. Für die Besucher:innen in Schnifis ein bleibendes Erlebnis, das auch im Alltag für neue Inspiration sorgt.

Die nächsten Fanni Amann Tage finden im Winter 2024, wie gewohnt während der Fastenzeit, statt.

Tags: DünsDünserbergKulturMusikSchlinsVortrag
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Immersive Kurzfilm-Highlights bei der ALPINALE (Foto: Lara Smith)
gsi.event

ALPINALE feiert 40 Jahre Kurzfilmmagie

1. August 2025
Das neu gestaltete Foyer im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast. © Kirstin Hauk
Kultur

Attraktives Herbstprogramm für Senioren in Arbogast liegt vor

1. August 2025
Foto: Schattenburgmuseum
Kultur

Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

1. August 2025
Fotos: Bandi Koeck
Kultur

Erfolgreiche Festspiele auf Burg Gutenberg beendet

8. Juli 2025
nächster Artikel
Fotos: Bandi Koeck

Mit Modellbooten neue Badesaison eingeläutet

Heute beliebt

  • VCV-Fest am 13.9.2024 in Dornbirn. Foto: -	Foto: Feriensippe Montfort/Türtscher/Öller

    125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist