10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Susis Gedankenwelt #158: Leider geil und mega nett

von SUSI
27. März 2023
in gsi.kolumne
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

„Leider Mama, dine Schnitzel schmeckn fast so guat wia dia vo dr‘ Oma.“

„Jo, oba nur fast, weil d’Oma,… weil d’Oma macht sie immer voll lecker. Voll geil!“

„W-W-WA..?!“

„Jo, und Mama kascht du üs denna zua schaua beim Barbie spiela, weil du kasch des so guat.“

von Lydia Gaßner:

Ja, danke, ganz lieb, ganz nett liebe Kinder. Ganz lieb! Sie können es dann schon, was viele Erwachsene nicht immer so graziös und souverän können: Dir eine reinwürgen und doch gleichzeitig Honig ums Maul schmieren und mega nett erscheinen. Von den Kleinen kann man noch lernen.

Aber ich weiß nicht, wie es bei Ihnen war liebe Leserinnen und Leser, aber als Kind hat es mir immer ganz sensationelle geschmeckt, das Schnitzel und der Kaiserschmarren mit den ganzen kleinen harten Rosinen am späten Abend, nach dem Spielen im Dreck und ganz klar bei jedem Wetter in der freien Natur – halt die Kindheit früher war ja immer sooo toll, und so blabla…. Alles mega alles supidupi.

WERBUNG

Und jetzt beim Nachkochen („Du, Mama, bei der Rindsroulade, wie hast du da…“) stelle ich fest: Ne, das wird nicht so gut wie das Original. Ist es die Spucke von der Schwester und das alte Fleisch von damals, oder der Butter von der alten Kuhmilch, oder der alte verbrennte Topf, der mit seinen natürlichen Geschmacksaromen mit den jetzigen Fertiggerichten mithalten kann – oder ist es noch der richtige Kindeshunger ohne der ganzen Reiswaffelkacke dazwischen („Bis am Abend gibt es jetzt dann nichts mehr!“) und die Unbeschwertheit, dass es egal ist, ob die Kilos auf die Hüften wandern oder nicht? Wie auch immer.

Und vielleicht hat sie das Schnitzel gar nie selber gekocht, sondern beim Take Away vom Würstelstand bei der Tanke ums Eck geholt, frittiert im hundsalten Öl und das Kartoffelpüree war nur die Fertigmischung und statt dem Wasser nur der abgeschöpfte Rahm. Aber einfach zu geil geschmeckt, und wenn man mit der Gabel dann Spuren durch das Püree ziehen konnte und eine Erbse dazwischen zerdrücken konnte, und mit dem Ketchup alles verrühren…mmh…

Vielleicht gab es damals auch schon Fake-Essen und Fake-Fotos und Fake-Eltern und Fake-Meldungen, die heutzutage auf diversen Plattformen verbreitet sind. Und vielleicht waren die dürren Models von damals auch nur extrem geschminkt und die blauen Flecken gut abgedeckt, und vielleicht hat man damals auch auf den Familienfotos auch lachen müssen, weil man gewusst hat, danach gibt es vielleicht ein Eis und der Auszug der Kinder nähert sich mit jeder Geburtstagsfeier beim Fast Food Anbieter und das Kindergeschrei minimiert sich sich wie der Schweizer Zinseszins beim Kredit von dem Reihen-Doppelhaushälfte.

In diesem Sinne wünscht die SUSI einen schönen Sonntag, und eine gute Erholung von der Zeitumstellung.

Tags: FamilieKinder
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

16. Juni 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Donald der Retter

8. Juni 2025
Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck
gsi.kolumne

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

5. Juni 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

28. Mai 2025
nächster Artikel

Bandis Koecktail: Vom Kiffertag bis zum Scheißtag

Heute beliebt

  • Bilder: Karl Pont

    Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Anwalt im Rampenlicht: Sascha Flatz, Wiens erfolgreichster TikTok-Anwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist