10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Rankweiler Kleinkindbetreuung zieht in Herz-Jesu-Heim um

von JOSP
17. März 2023
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 1 mins read
A A
0

Neuer Standort für Kleinkindbetreuung in Rankweil

Rechtzeitig vor dem Abriss der Kinderbetreuung „Zwergahüsle“ am Marktplatz in Rankweil sind die zwölf Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren vorübergehend in eine neu eingerichtete Kleinkindbetreuung im ehemaligen Herz-Jesu-Heim umgezogen. Nach dem Ende der Bauarbeiten für die Kleinkindbetreuung Markt im Herbst 2024 werden die Kinder in das neue Gebäude übersiedeln. Die Kleinkindbetreuung im Herz-Jesu-Heim bleibt dennoch weiterhin bestehen.

Die Kleinkinder und ihre Betreuer haben sich in den frisch renovierten Räumen im Erdgeschoss des Herz-Jesu-Heims bereits gut eingewöhnt. „Besonders beliebt ist der lange Gang, auf dem die Kinder mit Bobby-Cars wetterunabhängig hin und her flitzen können“, berichtet Leiterin Elisabeth Simma-Rauch. „Auch die hellen und großen Räume sind ein Plus für das Wohlbefinden der Kinder.“ Insgesamt hat die Marktgemeinde für das Ausweichquartier während der Bauarbeiten für das neue Kinderbetreuungshaus Markt 180 Quadratmeter Fläche zur Verfügung gestellt und 150.000 Euro investiert. „Die Einrichtung bleibt auch bestehen, wenn die Kleinkindbetreuung Markt fertiggestellt ist“, erklärt Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall. Und laut ihr wird der Bedarf in den nächsten Jahren weiter steigen: „Das neue Kinderbetreuungsgesetz stellt wohl alle Gemeinden im Land vor große Herausforderungen. Bei der Infrastruktur ebenso wie bei der Personalsuche“, ergänzt sie und zeigt sich dennoch zuversichtlich: „Wir sind mittlerweile die familienfreundlichste Gemeinde Vorarlbergs und werden auch künftig weiter in den Ausbau der Kinderbetreuung in Rankweil investieren. Dennoch braucht es auch strukturelle Änderungen auf Landes- und Bundesebene sowie einen Willen zur Kooperation zwischen den Gemeinden, um den Betreuungsbedarf künftig zu decken.“

WERBUNG
Tags: BildungKinderPolitikRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck
Liechtenstein

Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

13. November 2025
CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
Barbara Röser. 
Foto: © mathis.studio
Politik

ÖAAB-Lehrer Vorarlberg: „Deutschförderklassen haben sich bewährt – neue Vorschläge der Bundesregierung sind zubegrüßen“

13. November 2025
Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni (links) und I.D. Prinzessin Maria-Pia von und zu Liechtenstein. Foto: Bandi R. Koeck
Liechtenstein

Europäische Sicherheit im Fokus: Liechtenstein feiert 50 Jahre OSZE

12. November 2025
nächster Artikel
Bild: Lisa Mathis

Die wichtigsten Frühjahrs-Tipps für Fahrradfahrer

Heute beliebt

  • Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck

    Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meilenstein beim Hochwasserschutzprojekt Rhesi steht kurz bevor

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nofler Chörle feiert 40 Jahre mit Jubiläumsmesse

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zweite Chance verpasst – und dritte vorbildlich genützt: Alexander Wieser

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist