Mittwoch, 22.03.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start ÖSTERREICH

Joe Pichler stillt und schafft Fernweh zugleich

von BAKI
13. März 2023
in ÖSTERREICH, REISEN
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Er gilt als einer der bekanntesten Motorradreisenden Österreichs, der aus Salzburg stammende Joe Pichler. Auf seiner letzten Vortragstour machte er Station im Ambach in Götzis und sorgte dafür, dass alles bis auf den letzten Platz ausverkauft war.

Von Bandi Koeck

WERBUNG

Joe Pichler und Renate sind ein eingefleischtes Team. All jene, die das Glück hatten, jemals live bei einem Multimediavortrag des Salzburgers dabei sein zu können, die wissen, wie sehr seine zu den atemberaubenden Bildern und Videos gesprochenen Worte unter die Haut gehen. Die Pichlers sind nicht nur unglaublich nett, sondern auf dem Boden geblieben und so verwundert es nicht, wenn sie ihre Gäste bereits an der Tür des Ambach persönlich begrüßten und quasi auf Tuchfühlung gingen.

Bandi Koeck mit Joe Pichler

Seit nunmehr 34 Jahren ist der charismatische Motorradfan, der in den letzten Jahren auf das österreichische Unternehmen KTM setzte, fernab Europas unterwegs. Jetzt sei Zeit, mit den Multimediavorträgen aufzuhören, um mehr Zeit zum Motorradfahren zu haben, sagte er seinem Publikum (viele kommen nicht zum ersten Mal) mit einem breiten Grinsen. Das Abenteuer führte nach Südamerika. Zum Schluss des zweimal fünfzig Minuten andauernden Vortrags, der nichts anderes als eine Reiselust weckende Traumreise war, zeigte Pichler die Höhepunkte seines Globetrottertums.

Abenteuer pur auf über 12.000 km: Renate und Joe Pichler durchstreifen auf ihrem Motorrad den Norden Südamerikas. Was auf Kolumbiens Andenpisten beginnt, endet nach einem heißen Ritt durch das Amazonasgebiet an der Küste Brasiliens… und ein riesiger Rucksack voller Ungewissheit als treuer Begleiter immer dabei. Aufgrund der Corona-Pandemie, welche allen Reisenden einen Strich durch die Pläne machen wollte, mussten sie kreativ und innovativ zugleich sein und nach neuen Lösungen suchen. Wer die beiden kennt, der weiß, mit welchen Wassern sie gewachsen sind und dass sie nichts – nicht mal ein positiver PCR-Test just an der Grenze Brasilien-Guyana – aus der Fassung bringen kann.

Gezeigt werden unglaubliche Aufnahmen, ein perfekter Mix aus Natur, Tieren und Menschen, Bilder und kurze Videos und die dazu passende Musik. Es sind Aufnahmen eines Abenteurers und seiner starken, mutigen Frau, die ihn auf dem Sozius begleitet, seine treue Seele an seiner Seite, den zusammen sind die beiden unzertrennlich. Wer mit ihnen spricht, der merkt, wie sehr sie das viele Reisen, die unzähligen Begegnungen mit anderen Kulturen und Völkern geprägt haben, wie wichtig Reisen ist und wie offen es uns macht.

Nach 376.000 km on the ROAD, 92 Monaten im Motorradsattel und unglaublichen 35 Jahren auf der Bühne darf man als eingefleischter Abenteurer auch langsam mal an ein Ende denken. Oder anders gesagt: Diese Vortragstournee ist die Letzte von Renate und Joe Pichler – aber natürlich die Sehenswerteste! Zum Glück bleiben uns da noch viele tolle Erinnerungen und die DVDs und BlueRays.

Tags: AmbachFreizeitSalzburgSüdamerika
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

FL/CH

Ein „Leonardo“ unter einem Ehebett in Tisis?

12. März 2023
© Unsplash
ÖSTERREICH

5 Tipps: So schauen Sie bald durch die grüne Brille

6. März 2023
Polizei Bludenz
ÖSTERREICH

Steiermark: Polizist erschoss Kommandanten

27. Februar 2023
ÖSTERREICH

HcB-Lauterach mit „Last-Minute-Treffer“ zum Sieg in Salzburg

23. Februar 2023
nächster Artikel
© Lucas Breuer

Stadt Feldkirch schaltet historische Beleuchtung teilweise wieder ein

WERBUNG

Kommentare

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

von NAOL
21. März 2023
0

Bandis Koecktail: Städtische Belebung durch Musik

von BAKI
21. März 2023
0

Chat GPT (Teil 2)

von SN
20. März 2023
0

Susis Gedankenwelt #157: Erstens denkt man ander’s und dann kommt’s

von SUSI
19. März 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • © Helmut Köck

    In Feldkirch wird eine Viertelmillion Granitsteine verlegt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Städtische Belebung durch Musik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 21.3.: Charity 21 für 21

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Chat GPT (Teil 2)

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels

22. März 2023

Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele

22. März 2023
© Stadt Feldkirch

Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem

22. März 2023

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

21. März 2023

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels
  • Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele
  • Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem
  • Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.
  • Tablet, Smartphone & Co. – Tipps und Tricks für eine längere Lebensdauer
  • HcB-Lauterach trifft auf das Future Team von Handball Bregenz
  • Häusle-Villa wird zu kultureller Drehscheibe Rankweils

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist