10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Straßen- und Wegekonzept Rankweil: Umsetzung in Brederis steht bevor

von JOSP
7. März 2023
in döt.gsi, Politik
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Kürzlich sind rund 100 Bürger der Einladung der Marktgemeinde Rankweil in den Bresnersaal gefolgt, um sich über die im April 2023 beginnende Umsetzung des Straßen- und Wegekonzepts in Brederis zu informieren. Die darin vorgesehenen Maßnahmen sollen vor allem Fußgängern und Radfahrern zugutekommen.

Experten aus der Verkehrsplanung, der Verwaltung und der Gemeindepolizei erklärten anhand von Schautafeln die Maßnahmen, um den Verkehr in Brederis so zu lenken, dass der Ortsteil auch für künftige Generationen lebenswert bleibt. Bisher gab es in Brederis eine starke Verlagerung des Verkehrs von den überlasteten Hauptverkehrsrouten auf die Wohn- oder Nebenstraßen – verbunden mit überhöhten Geschwindigkeiten zulasten der Verkehrssicherheit. Das soll sich laut Verkehrsplaner Alexander Kuhn künftig ändern: „Autoverkehr wird auch mit der Umsetzung des Konzeptes möglich sein, allerdings wird dieser von den Nebenstraßen auf die übergeordneten Straßen gelenkt. Im Zuge des Prozesses hat die Gemeinde sich dafür ausgesprochen, den innerörtlichen Fuß- und Radverkehr zu stärken.“ Jürgen Lampert, Geschäftsführer des Verkehrsplanungsbüros Besch & Partner ergänzt: „Der verfügbare Raum ist vorgegeben. Eine Verkehrsplanung hat stets die Aufgabe, diesen im Sinne der Allgemeinheit zu optimieren.“ Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall wies auf das Ungleichgewicht der Verkehrsteilnehmer*innen hin: „Damit die Lenkung des Autoverkehrs funktioniert und keine neuen Ausweichstrecken entstehen, müssen die Maßnahmen das ganze Gebiet betreffen. Sollte sich herausstellen, dass es an der einen oder anderen Stelle eine Nachbesserung braucht, werden wir uns das gerne im Detail nochmals ansehen.“ Ebenfalls für Gespräche zur Verfügung standen an diesem Abend die Gemeinderätin Karin Reith sowie die Gemeinderäte Klaus Pirker und Helmut Jenny.

WERBUNG

Die wichtigsten Maßnahmen in Brederis
Das Straßennetz in Brederis wird in drei Kategorien gegliedert: Die Landesstraßen L190 und L52 sind Hauptverkehrsstraßen, die Schweizerstraße eine Sammelstraße und alle anderen Straßen dienen als Erschließungsstraßen. Zwischen Fichtenweg und Im Gässele gibt es in Anlehnung an die Quartiersentwicklung einen Straßenkorridor. Auf der Schweizerstraße bleibt Tempo 40 und auf den Erschließungsstraßen wird Tempo 30 sowie Rechts-vor-Links umgesetzt. Zur Aufwertung des Ortsteilzentrums wird im Bereich Kirchstraße/Madlenerweg eine Begegnungszone eingerichtet und die St.-Eusebius-Straße wird zur Fahrradstraße ohne Durchfahrt für den Kfz-Verkehr. Im Weitried sollen durch ein Lenkungskonzept die Schleichwege für Kfz-Verkehr unterbunden werden. Dazu kommen neue Geh- und Radwege, die je nach Verfügbarkeit von Grundstücken umgesetzt werden sollen.

Rück- und Ausblick

Das Straßen- und Wegekonzept für das gesamte Rankweiler Ortsgebiet wurde in fünf Arbeitssitzungen und zwei öffentlichen Workshops über die Dauer von rund zwei Jahren erarbeitet. Danach durchlief es die Ausschüsse sowie den Gemeindevorstand, bevor es in der Gemeindevertretung den Beschluss zur vierwöchigen, öffentliche Auflage gab. Über die in dieser Zeit eingelangten Stellungnahmen wurden die Ausschüsse und der Gemeindevorstand erneut informiert, bevor das Straßen- und Wegekonzept im April 2022 von der Gemeindevertretung beschlossen wurde. Die Umsetzung in Brederis (ausgenommen neuer Straßen und Wege) wird im April 2023 starten und etwa zwei Monat dauern. Danach werden die Maßnahmen bis im Frühling 2024 im Rest von Rankweil umgesetzt – auch hier wird es rechtzeitig vor dem Start eine öffentliche Informationsveranstaltung geben.

Tags: BrederisPolitikRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Anatoli Loucher
Meinung

Anatolis Analyse: „Wie grausam, ihr Juden!“

28. August 2025
Im Restaurant samt Dachterrasse kommen vor allem regionale und saisonale Gerichte auf den Tisch. Foto: Petra Rainer
Politik

Montforthaus: Generalversammlung beschließt nächste Schritte im Strategieprozess

26. August 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Politik

Transparenz bei Führerscheinprüfungen durch Maßnahmenpaket

26. August 2025
Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck (links) mit Prof. Gerhard Wanner vor seiner Vorarlbergensien-Bibliothek im Domizil Bazora. Foto: derpodcaster.com
Politik

Gerhard Wanner: Ein katholischer Priester aus Vorarlberg über Ungarn im Jahr 1900 – Teil 4

26. August 2025
nächster Artikel

Die Duftsammlerin - ein Theaterstück für Kinder von der Schaubühne Stuttgart

Heute beliebt

  • Herbert Wilscher. Foto: Bandi Koeck

    Portrait: Herbert Wilscher – Ein Leben im Dienst der Jugend und der Natur

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Verkehrsbeschränkungen anlässlich der Hochzeit von I.D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und Leopoldo Maduro Vollmer in der Kathedrale von Vaduz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Erstes Seifenkistenrennen in Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist