10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Haemmerle/Klamm

von JMH
30. Januar 2023
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Hämmerle/Klamm sind zwei junge österreichische Konzeptkünstler und Setdesigner, die mit ihren räumlichen Inszenierungen aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und Lebensumstände kommentieren. Mit dem Setdesign für die Bands Bilderbuch, Wanda oder Mavi Poenix sind sie auch im Musikbereich keine Unbekannten mehr. Außerdem initiierten sie 2020 den erfolgreichen Bregenzer Kunstraum DWDS.

„Was mich an Haemmerle/Klamm begeistert, ist, dass sie „theatralisch“ denken und arbeiten – ihre Installationen könnten eigentlich auch begehbare Bühnenbilder sein.

WERBUNG

Sie beziehen die Besucher:innen mit ein, ohne sich ihnen anzubiedern.“ so der Ausstellungsorganisator Marbod Fritsch „Im Gegensatz zu den meisten Künstler:innen dürfen ihre Arbeiten auch Humor in sich tragen. Ich hoffe, dass diese Frische, die ich in ihren Arbeiten wahrnehme, nun auch in Dornbirn spürbar wird.“

ORFEUS

Grüss Gott in Vorarlberg – ein Bundesland wie wir.

Die Bekannteste Informationssendung Vorarlbergs, begrüßt ihre Zuseher, mit dem Aufmacher „Grüß Gott in Vorarlberg“. Für viele Menschen in der Region eine Begrüßung die Heimatgefühle und Zugehörigkeit auslösen. Dieser Identitätsstiftende Aufmacher ist einmalig im Orf Programm, und transportiert ähnlich wie eine Wort-Bild Marke, neben Information auch Empfindungen. Der Slogan, „wie wir“ perfekt inszeniert.

Informationen an der Oberfläche

Informationen werden in der heutigen Zeit oft mit dem Hintergrund der Unterhaltung visualisiert. Relevanz, Qualität und der Anspruch auf Richtigkeit spielen dann nur eine nebensächliche Rolle und das Spektakel rückt ins Zentrum. Komplexe Inhalte werden oberflächlich behandelt, in Headlines verpackt und als populistischer Appetizer verbreitet. Die Menge und Geschwindigkeit mit der Informationen verbreitet werden, übersteigt oft unsere Wahrnehmungskapazität und können dadurch nicht aufgenommen werden. Können Informationen jedoch unsere Ungewissheit nicht verringern, so werden sie schnell zum Aufmacher.

Aufmacher werden zu Ortstafeln

Als Grundlage für Orfeus dienen Ortstafeln wie wir sie (alle) kennen, welche direkt an die Architektur von Gustav Peichl angeschlossen werden. Wie Versatzstücke führen die Tafeln im selben Material den Stil des Hauses fort und unterstreichen den Bühnencharakter des Raumes.

Im Versuch die Gratwanderung zwischen Information und Unterhaltung darzustellen, bedienen sich Haemmerle | Klamm des Punktschriftsystems von Louis Braille. Dieses wird durch seine Ästhetik zum visuellen Aufmacher – jedoch bleibt für die Künstler die Information sinnbildlich an der Oberfläche. Der Inhalt rückt in den Hintergrund und die Unterhaltung in den Vordergrund.

  • Eröffnung: Dienstag, 31. Jänner 2023, 18 Uhr
  • Begrüßung: Markus Klement, Intendant
  • Landesstatthalterin und Kulturlandesrätin Barbara Schöbi-Fink
  • Zur Ausstellung: die Künstler selbst im Interview mit Jasmin Ölz-Barnay, Leiterin der ORF-Kulturredaktion
  • Ausstellungsdauer 31.Jänner – 89. Mai 2023
  • Ausstellungsort: KUNSTHALLE FRO, Dornbirn, Rundfunkplatz 1
  • Öffnungszeiten: täglich geöffnet 9.00 bis 21.00 Uhr
  • Der Eintritt ist frei
Tags: AusstellungDornbirnEventsKulturVernissage
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Schwarzenberg-Trio (v.l.n.r): Franz-Markus Siegert, Hanna Bachmann, Roland Lindenthal. Foto: Hans Leitner
gsi.event

Abschluss der diesjährigen Konzertsaison auf der Schattenburg

15. August 2025
Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

14. August 2025
Jennifer Moritz ist neue Leiterin des Stadtarchivs © Lichtraum Fotostudio
Kultur

Leitung des Feldkircher Stadtarchivs neu besetzt

13. August 2025
Fotos: Alpinale
gsi.film

40 Jahre ALPINALE: Die eindrucksvolle Jubiläumswoche ist Geschichte

12. August 2025
nächster Artikel
Erdkröte. Foto: Bandi Koeck

Aufruf: Amphibienhelfer gesucht

Heute beliebt

  • Symbolbild: Bandi Koeck

    Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Dompfarrer Fabian Jochum: „Bruderschaften sind Außendienst der Kirche!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gallery.T69: Andreas Ender im Portrait

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Leitung des Feldkircher Stadtarchivs neu besetzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist