10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Straßensperrungen aufgrund Hochwasserschutzprojekts Feldkirch – Aufweitung Kapfschluch

von TOFI
25. Januar 2023
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Georg Alfare

© Georg Alfare

Beim Hochwasserschutzprojekt Feldkirch – Aufweitung Kapfschlucht starten nun die eigentlichen Bauarbeiten. Dafür sind Straßensperrungen im Baugebiet erforderlich.

Damit der Rad- und Fußverkehr während der zweijährigen Bauzeit weiterhin durch die Kapfschlucht geführt werden kann, wird eine Behelfsbrücke errichtet. Diese führt von der Kapfschlucht direkt in den Bereich Im Kehr und ersetzt für Fußgänge und Radfahrer bis zum Abschluss der Bauarbeiten die Heilig Kreuz-Brücke.

WERBUNG

Nachdem die notwendigen Auflieger bereits im Dezember errichtet wurden, kann nun die Behelfsbrücke errichtet werden. Dafür muss die Kapfschlucht voraussichtlich in der Kalenderwoche 6 (6. Februar bis 12. Februar 2023) für 4 bis 5 Tage komplett gesperrt werden. Der genaue Zeitpunkt der Sperre ist abhängig von Lieferterminen und den Wetterbedingungen und wird kurzfristig via www.feldkirch.at und den Medien bekannt gegeben.

Fußgänger und Radfahrer:innen können für die Zeit dieser Sperre über den Margarethenkapf ausweichen, Fahrräder müssen allerdings geschoben werden. Die Verkehrssicherheit auf der Ausweichstrecke wird durch den Winterdienst des Bauhofs sichergestellt. Nach der Sperre bleibt die Kapfschlucht für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen bis zur Eröffnung der Behelfsbrücke, voraussichtlich Anfang März, geöffnet. Ab diesem Zeitpunkt erfolgt auch die Sperrung der Heilig Kreuz-Brücke.

Im Rahmen der Bauarbeiten muss auch die Ardetzenbergstraße im unteren Streckenabschnitt voraussichtlich ab 13. Februar 2023 gesperrt werden. Die Umleitung für den motorisierten Verkehr erfolgt großräumig über die Reichsstraße auf Höhe des Bahnhofs und den oberen Abschnitt der Ardetzenbergstraße. Auch der Wildpark ist ab diesem Zeitpunkt über diesen Weg erreichbar.

Tags: BaustelleFeldkirchInfrastrukturPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck
Liechtenstein

Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

13. November 2025
Als zweiter Redner trat der britische Botschafter für die Schweiz und Liechtenstein, James Squire, auf. Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
Barbara Röser. 
Foto: © mathis.studio
Politik

ÖAAB-Lehrer Vorarlberg: „Deutschförderklassen haben sich bewährt – neue Vorschläge der Bundesregierung sind zubegrüßen“

13. November 2025
Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni (links) und I.D. Prinzessin Maria-Pia von und zu Liechtenstein. Foto: Bandi R. Koeck
Liechtenstein

Europäische Sicherheit im Fokus: Liechtenstein feiert 50 Jahre OSZE

12. November 2025
nächster Artikel

Familienführung: Winter in der Schattenburg

Heute beliebt

  • Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni (links) und I.D. Prinzessin Maria-Pia von und zu Liechtenstein. Foto: Bandi R. Koeck

    Europäische Sicherheit im Fokus: Liechtenstein feiert 50 Jahre OSZE

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 117. Stiftungsfest der KMV Clunia

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Landeskriminalamt Vorarlberg unter neuer Leitung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist