Samstag, 28.01.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start EVENTS

Julia Malischnig mit „Canti Carinthiae“ live

von KONA
25. Januar 2023
in EVENTS, MUSIK
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Max Parovsky

© Max Parovsky

Julia Malischnig ist eine Klangmalerin, in deren facettenreichen Kompositionen sich stilistische Offenheit mit emotionaler Tiefe vereinen.

Mit einem abwechslungsreichen Programm und Ausschnitten aus ihrem neuen Album Canti Carinthiae lädt die vielseitige Gitarristin, Sängerin und Komponistin zu einer stimmungsvollen Klangreise in ihre musikalische Welt. Aus einem Gefühl tiefer melodischer Verbundenheit entfaltet sich mit Canti Carinthiae neues Liedgut, das aus der Tradition schöpft und weltoffen in die Zukunft weist.

WERBUNG

Julia Malischnigs Kompositionen erzählen vom Zauber des Augenblicks, von emotionalen Eindrücken und Erlebnissen, Begegnungen und Träumen. Gefühlvolle Tiefe und sinnliche Kraft prägen die musikalische Sprache der Gitarristin, Sängerin und Komponistin, deren Vielseitigkeit sie immer wieder über stilistische Grenzen hinausführt. In ihrem Spiel vereint sie auf authentische Weise Virtuosität und Emotionalität. Eine musikalische Grenzgängerin, die sich – so eigenwillig wie einzigartig – allen Modetrends entzieht.
www.juliamalischnig.com

Konzert

  • So. 29. Jän. 2023, 10.30 Uhr, Theater am Saumarkt
  • Julia Malischnig, „Canti Carinthiae“
  • Gitarre & Gesang


Die Spittaler Gitarristin Julia Malischnig studierte klassische Gitarre an der Universität für Musik in Wien bei Konrad Ragossnig, an der Musikakademie in Basel bei Oscar Ghiglia, sowie u. a. bei Pepe Romero, Frank Bungarten, Alexander Swete. Dem Würdigungspreis des BMUKK Österreich folgten zahlreiche andere Auszeichnungen und Preise. Einladungen zu internationalen Festivals führen sie – über Europa hinaus – insbesondere nach Südamerika, Südafrika, Südkorea und in die Vereinigten Arabischen Emirate. Julia Malischnig komponiert und entwickelt kontinuierlich neue genreüberschreitende künstlerisch-musikalische Projekte mit nationalen und internationalen Musikern. Fünf eigene Alben (Joy, City of Dreams Doppelalbum, Kiss of Life, Canti Carinthiae ) geben Einblick in das breite Spektrum ihres musikalischen Schaffens. In dem Album Kiss of Life offenbart sich ein Kontinente umspannender Bogen musikalischer Vielfalt. Von ihren Konzertreisen nach Südafrika, Georgien, Aserbaidschan, Abu Dhabi, Dubai und Kiew ebenso inspiriert wie von ihren Kärntner Wurzeln überzeugt es durch einnehmende Eigenkompositionen und eine leidenschaftliche musikalische Sprache. Das neue Album Canti Carinthiae, erschienen im Oktober 2020, ist eine Hommage an das Kärntnerlied mit Eigenkompositionen und ausgewählten Kärntnerliedern, von Julia Malischnig neu interpretiert, arrangiert und mit Melodien aus anderen Ländern verwoben. Vertonungen ausgewählter Gedichte von Christine Lavant und Otto Bünker verbinden sich zu atmosphärischen Klangräumen. Aus einem Gefühl tiefer melodischer Verbundenheit entfaltet sich mit Canti Carinthiae neues Liedgut, das aus der Tradition schöpft und weltoffen in die Zukunft weist. In stimmungsvollem und exzellent besetztem Zusammenspiel mit feinsinnigen Musikern aus Österreich und China erklingt Julia Malischnigs Hommage an Carinthiae vokal und instrumental aus der Tiefe in die Weite.

Julia Malischnig begeistert als musikalische Botschafterin ihrer Heimat Kärnten auf der ganzen Welt. Sie ist Initiatorin und Leiterin des renommierten internationalen Gitarrenfestivals La Guitarra esencial in Millstatt am See sowie Intendantin des internationalen Gitarrenfestivals La Guitarra Erl im Festspielhaus Erl in Tirol.

Tags: FeldkirchKonzertMusikSaumarktWien
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

© freepik
EVENTS

Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten

27. Januar 2023
EVENTS

Handverlesen von Theater Mutante

27. Januar 2023
EVENTS

In 48 Stunden wird das neue s`le in Hard eröffnet

26. Januar 2023
Bild: Victor Marin
EVENTS

Musikalisch die Stella kennenlernen: Gründungsfeier in Feldkirch

26. Januar 2023
nächster Artikel
© Georg Alfare

Straßensperrungen aufgrund Hochwasserschutzprojekts Feldkirch – Aufweitung Kapfschluch

WERBUNG

Kommentare

Ein ChatGBT Gedicht

von NAOL
25. Januar 2023
0

Susis Gedankenwelt #149: Es hatte was, ja, es hatte was

von SUSI
22. Januar 2023
0

Bandis Koecktail: Ein bisschen Satire zu Jahresbeginn

von BK
11. Januar 2023
0

Die Ignoranz gegenüber den Erfordernissen einer aktiven, schonenden Umweltpolitik

von NAOL
10. Januar 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • In 48 Stunden wird das neue s`le in Hard eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkirch: Aggressiver Iraker festgenommen – Eklat mit arabischstämmigen Jugendlichen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Scheidungshauptstadt 2022: Hier hielt Liebe nicht für die Ewigkeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Küssen mit Brille erlaubt! © Pexels

So macht die Brille keine Probleme beim Küssen

28. Januar 2023
© freepik

Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten

27. Januar 2023

Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz

27. Januar 2023

Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

27. Januar 2023

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • So macht die Brille keine Probleme beim Küssen
  • Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten
  • Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz
  • Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt
  • Handverlesen von Theater Mutante
  • Heute ist Holocaust-Gedenktag: Evelyne Bermann an Schulzentrum Unterland
  • Felsenau: Bedieneinheiten von vier Baggern auf Baustelle gestohlen

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA