10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Vorarlberger Landtag: Hürden für lokalen Ökostrom beseitigen

von JOSP
18. Januar 2023
in Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Mit einer breiten Palette an Themen eröffnet der Vorarlberger Landtag das Arbeitsjahr 2023. Insgesamt fünf Ausschüsse tagen diesen Mittwoch. Den Anfang macht der Europaausschuss unter dem Vorsitz von Landtagspräsident Harald Sonderegger. Präsentiert wird den Abgeordneten das Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission sowie wichtige Vorhaben, die seitens des Landes einer Subsidiaritätsprüfung unterzogen werden. 

Im Umwelt und Klimaausschuss werden die Erfahrungen bei der Umsetzung der Erneuerbaren Energiegemeinschaften präsentiert: „Vor wenigen Jahren wurde die Idee von vielen noch als „Öko-Spinnerei“ abgetan: Ein Haushalt oder Kleinbetrieb erzeugt seinen eigenen Strom und verkauft darüber hinaus überschüssigen Strom möglichst lokal. Heute sind die Erneuerbaren Energiegemeinschaften eine Realität, die gerade den heimischen Strommarkt aufmischen“, berichtet VP-Klubobmann Roland Frühstück von einer klimapolitischen Erfolgsgeschichte, die auch in Vorarlberg an Momentum gewinnt. Konkret sind die Planungen derzeit in den Gemeinden Schnifis, Göfis, St. Anton i.M., Rankweil, Leiblachtal, Hohenems und Nenzing. Damit diese Erfolgsgeschichte fortgeschrieben werden kann, müssen aus Sicht von Frühstück vorhandene administrative Hürden raschestmöglich beseitigt werden: „Was der Bundesregierung bei den UVP-Verfahren für große Projekte gelungen ist, nämlich die Komplexität von Behördenverfahren deutlich zu reduzieren, muss auch bei den EEG´s möglich sein“, formuliert Frühstück den Wunsch nach möglichst einfachen Genehmigungsverfahren.

WERBUNG

Inklusion vorantreiben

Im Sozialpolitischen Ausschuss steht eine Initiative der beiden Regierungsfraktionen auf der Tagesordnung, welche die Inklusion von Menschen mit Behinderung in den Bereichen Kindergarten und Kinderbetreuung in den Fokus nimmt: „Im Jahr 2021 präsentierte die Landesregierung das „Leitbild für ein inklusives Vorarlberg“. Vorrangiges Ziel dieses breit angelegten Prozesses ist ein engagiertes „Ja!“ zur Vielfalt, „Ja!“ zu Chancengleichheit und „Ja!“ zu echter Teilhabe in unserer Gesellschaft“, berichtet Frühstück. Die Umsetzung dieser Zielsetzungen wollen die beiden Regierungsfraktionen bereits im Kindergarten und in den Spielgruppen sicherstellten. Dazu Klubobmann Frühstück. „Die Landesregierung wird ein Konzept zur Ausgestaltung von multiprofessionellen Teams bei der Betreuung von Kindern erstellen, um eine qualitativ hochwertige Betreuung zu gewährleisten und den hohen Anforderungen des neuen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes gerecht zu werden. Zudem wird das Thema „Kinder mit Behinderung“ als eigener Schwerpunkt explizit in der Pädagog:innen-Ausbildung verankert werden“, erläutert Frühstück den Fokus der schwarz-grünen Landtagsinitiative.  

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

egierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni nimmt zusammen mit dreizehn weiteren Vertreterinnen und Vertretern von kleinen und mittelgrossen Ländern am 16. September 2025 an der virtuellen Lancierung der
Liechtenstein

Liechtenstein beteiligt sich an Koalition zur Stärkung des internationalen Handelssystems

17. September 2025
Quelle: ChatGPT/DALL·E
Politik

Trump als Marke: Was Unternehmen von seiner Selbstinszenierung lernen können

17. September 2025
Der ungarische Minister für Auswärtiges und Aussenhandel Péter Szijjártó und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni bei der Begrüssung im Regierungsgebäude. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Liechtenstein

Ungarischer Außenminister zu Besuch in Liechtenstein

15. September 2025
Regierungschefin Brigitte Haas, Josef Schellhorn, Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni beim Liechtenstein Empfang. (Quelle: Michele Agostinis)
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas und Stellvertreterin Sabine Monauni zu Besuch in Wien

14. September 2025
nächster Artikel

Bürotemperatur wird auf 21 Grad angehoben

Heute beliebt

  • Foto: Landespolizei

    Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist