10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Gut investiert: 40.000 Stunden für die Zukunft der Pflege

von JMH
28. Dezember 2022
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Lehrling Katharina Fehr mit den Lehrlingsausbildner:innen © Senioren-Betreuung Feldkirch GmbH

Lehrling Katharina Fehr mit den Lehrlingsausbildner:innen © Senioren-Betreuung Feldkirch GmbH

Schnuppertage, Ferialjobs, Lehr- und Zivildienststellen sowie Praktikumsstellen ermöglichen in der Seniorenbetreuung Feldkirch (SBF) einen Einblick in die Pflegeberufe. Erfahrene Mitarbeiter:innen der SBF leisten dabei Unterstützung und Hilfe. Im vergangenen Jahr haben Schüler:innen, Praktikant:innen und Teilnehmer:innen des freiwilligen Sozialjahres, sowie Zivildiener und Ferialkräfte rund 40.000 Arbeitsstunden in den Feldkircher Seniorenheimen geleistet.

Soziale Berufe kennenzulernen, ist ein wichtiger erster Schritt, um zukünftiges Personal zu rekrutieren. So ermöglicht der jährlich stattfindende „Ich geh mit-Tag“, an dem Schüler:innen Erwachsene zur Arbeit begleiten und ihre Aufgaben im Arbeitsalltag kennenlernen können, interessante Einblicke. Der Boys‘ Day bot jungen Burschen Gelegenheit, soziale Berufe kennenzulernen, Eindrücke direkt an den Arbeitsplätzen zu sammeln und Fragen an das Fachpersonal zu stellen. „Die Arbeit im Pflegeheim hatte ich mir anders vorgestellt. Ich habe realisiert, dass man beim Heben mit sehr viel Gefühl arbeiten muss. Ältere Menschen müssen generell mit viel Vorsicht behandelt werden“, fasst Maximilian seine Erfahrungen im Rahmen des Boys‘ Day zusammen.

WERBUNG

Mehr als nur ein Ferialjob

Insgesamt 45 junge Menschen waren als Ferialarbeitskräfte in den Feldkircher Seniorenheimen tätig. Sie brachten ihre Fähigkeiten in der Küche und Reinigung, aber auch in der Verwaltung und als Heimhilfe ein. Nicht nur die Mitarbeitenden schätzten die engagierten Jugendlichen, sondern auch die Bewohner:innen freuten sich über ihre Unterstützung.

Von der Theorie zur Praxis

Zudem bietet die SBF ganzjährige Praktikumsstellen für die verschiedene Ausbildungen im Pflegebereich. Auch bei der Erarbeitung ihrer Projektarbeiten werden sie unterstützt. Begleitet werden sie dabei von sogenannten Praxisanleiter:innen wie Zemira Dzananovic, die sich als Pflegefachkraft zusätzlich in einem FH-Lehrgang das Wissen zur „Anleitung und Begleitung von Auszubildenden“ angeeignet hat. „Ich versuche, den Schüler:innen die Unterschiede zwischen der theoretischen Ausbildung und der Praxis zu vermitteln. Sie sollen lernen, vernetzt zu denken und die Bewohner:innen ganzheitlich zu sehen und nicht nur die Erkrankung und Symptome“, erzählt Zemira. Die Investitionen in die Auszubildenden lohnen sich, so konnten erst kürzlich drei neue Fachsozialbetreuerinnen angestellt werden, die bereits während ihrer Ausbildung über die Implacementstiftung connexia als Praktikantinnen in der SBF tätig waren.

40.000 Arbeitsstunden

Im vergangenen Jahr haben zahlreiche Schüler:innen, Praktikant:innen, Teilnehmer:innen des freiwilligen Sozialjahres, Zivildiener und Ferialkräfte in rund 40.000 Arbeitsstunden in der Senioren-Betreuung Feldkirch mitgearbeitet:

  •         Zivildiener: 8.760 h
  •         Schüler:innen und Praktikant:innen: 21.800 h
  •         Ferialkräfte: 6.150 h
  •         Freiwilliges Soziales Jahr: 3.200 h
Tags: AusbildungBildungFeldkirchJugendliche
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: FlorianScheible
Gsiberg

Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

3. Juli 2025
Chefredakteur Bandi Koeck mit Regierungschefin Brigitte Haas in Vaduz. Foto: Gsi.News
Gsiberg

Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

3. Juli 2025
Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
nächster Artikel
Stadt Feldkirch appelliert auf Pyrotechnik zu verzichten © ShDrohnenFly/AdobeStock

Silvester geht auch ohne Feuerwerk - Auf Pyrotechnik verzichten

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist