10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Texte & Töne Festival am 5. 11. in Dornbirn

von KONA
3. November 2022
in gsi.event, gsi.musik
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Leonhard Garms dirigiert beim Festival texte & töne 21 das Symphonieorchester Vorarlberg. Foto: Gerhard Fally

Leonhard Garms dirigiert beim Festival texte & töne 21 das Symphonieorchester Vorarlberg. Foto: Gerhard Fally

texte & töne festival am 5.11., veranstaltet von Ensemble plus, SOV, literatur:vorarlberg und ORF

Sechs Uraufführungen sind beim texte & töne festival 22 im ORF-Landesstudio Vorarlberg zu erleben. Neben musikalischen Entdeckungen sind heimische literarische Stimmen bei freiem Eintritt zu erleben. Besonders wird das Festival durch den direkten Kontakt des Publikums zu den Künstler:innen. Dieser spezielle Ansatz und die generelle Beschäftigung mit Neuer Musik liegen dem Symphonieorchester Vorarlberg am Herzen.

WERBUNG

„Dem SOV und mir persönlich ist es sehr wichtig, dass wir dem Publikum neben der großen Orchesterliteratur zeitgenössische Musik präsentieren“, sagt Sebastian Hazod, Geschäftsführer des Symphonieorchester Vorarlberg. Eine ideale Möglichkeit dafür bietet das alljährliche texte & töne festival, das am 5. November über die Bühne des ORF-Landesstudios Vorarlberg geht. Der ORF Vorarlberg zeichnet das Festival auf, zu hören ist es am 6.12.2022 ab 19.30 Uhr auf Ö1.

Als freischaffender Flötist, Komponist und Performer bewegt sich Alessandro Baticci im Bereich der klassischen, zeitgenössischen und experimentellen Musik sowie der Sound Art.

Ein Auftragswerk, eine Uraufführung steht im Zentrum des SOV-Konzerts. Der österreichische Komponist Wladimir Rosinskij schuf „Tunnels of Coliseum-2, Concerto grosso“ – ein Stück, das 2021 in einer Version für Streicherensemble in Rosinskijs Wahlheimat A Coruña (Spanien) zu hören war. Danach erweiterte es der gebürtige Russe zu einer Orchester-Fassung.

Leonhard Garms dirigiert
Flankiert wird dieses Werk von zwei Stücken aus der Feder von Kaija Saariaho („Aile du songe“ mit Flötist Alessandro Baticci) und Klaus Lang („ionisches licht“). Leiter des Konzerts ist wie im Vorjahr der junge österreichische Dirigent Leonhard Garms. Seine Beschäftigung mit Musik unserer Zeit hat ihm großes internationales Renommee eingebracht. „All sein Können und seine Erfahrung wird er auch 2022 am Pult des SOV zur Geltung bringen“, sagt Hazod.

Sechs Uraufführungen zeitgenössischer Werke
Einen musikalischen Großteil des Festivals bestreitet das Ensemble plus. Dazu gehören beispielsweise eine weitere Uraufführung von Wladimir Rosinskij sowie Werke von Gerald Futscher, Elliot Carter, Wolfgang Lindner, Nikolaus Brass, Rudi Spring und Benny Omerzell. Insgesamt werden in Dornbirn sechs Uraufführungen zu hören sein.

Moderierte Gespräche und frische Eindrücke
Freund:innen des geschriebenen Wortes kommen mit dem Angebot von literatur:vorarlberg auf ihre Kosten. Autor:innen aus Vorarlberg wie Sarah Kuratle oder Jürgen-Thomas Ernst lesen aus neuen Texten. Durch moderierte Gespräche mit den Künstler:innen erhält das Publikum interessante Einblicke aus erster Hand.

Eine Besonderheit von texte & töne ist das Festival-Konzept und die damit entstehende „Atelier-Atmosphäre“, von der unter anderem Guy Speyers – Leiter des Ensemble plus und Bratschist im SOV – schwärmt. Der Eintritt ist frei. Das Publikum kann kommen und gehen, wann es möchte. So entsteht eine inspirierende, lebendige Veranstaltung. Gästen bietet sich eine gute Gelegenheit, viele frische Eindrücke zu sammeln und sich auf entspannte Weise mit zeitgenössischer Kultur auseinanderzusetzen.

Der Komponist und Bratschist Wladimir Rosinskij spielte einige Jahre in den Reihen des Symphonieorchester Vorarlberg,

FACTBOX

  • texte & töne festival 22
  • Veranstalter
    ORF Vorarlberg, Symphonieorchester Vorarlberg, Ensemble plus und literatur:vorarlberg
  • Samstag, 5. November 2022
    15 bis 23 Uhr, SOV-Konzert um 20.15 Uhr
    ORF-Landesstudio Vorarlberg, Dornbirn
  • Kompositionen von Gerald Futscher, Elliot Carter, Wolfgang Lindner, Nikolaus Brass, Rudi Spring und Benny Omerzell – interpretiert von Ensemble plus, Benny Omerzell, Anna Hauf und Andreas Ticozzi, dirigiert von Thomas Gertner
  • Texte von Erika Kronabitter, Jürgen-Thomas Ernst, Sarah Kuratle, Renate Aichinger, Ingrid Maria Kloser und Norbert Mayer
  • Konzert SOV
  • Dirigent: Leonhard Garms
    Flöte: Alessandro Baticci
  • Programm:
  • Kaija Saariaho
    Aile du songe · Konzert für Flöte und Kammerorchester
  • Wladimir Rosinskij
    Tunnels of Coliseum-2, Concerto grosso
    Auftragswerk des SOV
  • Klaus Lang
    ionisches licht
  • Moderation: Eva Teimel und Jasmin Ölz-Barnay
  • Der Eintritt ist frei. Es gelten keine Corona-Beschränkungen, das Tragen von FFP2-Masken in Innenräumen wird weiterhin empfohlen.
  • Mitschnitt des Festivals am 6. Dezember 2022 ab 19.30 Uhr auf Ö1
Tags: DornbirnEventsKonzertMusik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Gemeinde
gsi.event

Altacher Sommer 2025: Ein buntes Programm mit über 60 Veranstaltungen

3. Juli 2025
Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH
gsi.event

Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

28. Juni 2025
Schuflafäscht. Foto: Gemeinde
gsi.event

90 Jahre Schuflakomitee – Jubiläumsfest mit Musik, Geschichten und Familienprogramm

26. Juni 2025
Fotos: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

Spiel und Spaß beim Kinderfest: Feldkirch fest in Kinderhand am 28. Juni

23. Juni 2025
nächster Artikel

Dealer aus Bregenzerwald und Walgau verhaftet

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mit Vätern unterwegs: Weihnachtsbaum selber schlagen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neues am Garnmarkt: Erweiterung des Ortszentrums in Götzis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kassenarztstelle in Tosters neu besetzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist