Samstag, 4.02.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start DÖTGSI

Traumhafte Weinlese am Feldkircher Ardetzenberg

von BAKI
8. September 2022
in DÖTGSI, GSIBERGER
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Bilder: Bandi Koeck

Bilder: Bandi Koeck

Traditionell läuten jeweils bei Beginn der Weinlese die sonst über das Jahr stummen Glocken des Katzenturms. Das war früher so, als es noch viele Weinbauern am Hausberg der Montfortstadt gibt und auch die Weinkommission hatte damals getagt. Heuer gibt es nur noch einen Weinbauer und trotzdem läuteten vergangenen Samstagvormittag die Glocken unüberhörbar. Allerdings so früh wie die letzten Jahrzehnte nicht mehr.

Christoph Fulterer und seine Familie, heute die letzten Winzer am Ardetzenberg, sowie ein fleißiges Helferteam sorgten dafür, dass alle weißen Trauben an einem Tag gelesen werden konnten. Darunter auch der Feldkircher Hubert Schwarz, der seines Zeichens auch Hobbywinzer mit einem eigenen Weingut im Burgenland ist. Seit 28 Jahren bewirtschaften die Fulterers den knapp 1 ha großen Weinberg, den sie damals von Furtenbachs abgekaut hatten und pflegen die 3.500 alten Weinstöcke der Sorten Müller Thurgau und Blauburgunder.

WERBUNG

Über die Sommerzeit war Edith Fulterer und ihr Team sehr gefordert. Der Wein wird im Schäfle in Feldkirch-Altenstadt in der hauseigenen Presse gekeltert. Nach erfolgter Gärung bleibt der Wein im dortigen Tank bis März/April und wird anschließend in Flaschen abgefüllt. Feinkostläden gehören zu den Hauptabnehmern.

Der Ardetzenberger Rivaner ist der Hauswein des Gasthauses. „Es gibt heuer sicher gute Werte, was die Zuckergrade anbelangt, frühe Reife und auch die Menge wird gut, allerdings nicht überdurchschnittlich sein. Von der Qualität her allerdings sehr“ ist Christoph Fulterer überzeugt und betont auch, dass sein Wein seit der Übernahme nicht mehr den tatus „saurer Bock“ verdient habe, dies aber in manchen Köpfen leider immer noch fest verankert sei. „So einen Wein produziert man nur im Keller, den gibt es seit 25 Jahren nicht mehr“ so Fulterer über dieses Vorurteil. „Wir tun alles dafür, dass sich dies bei vielen Leuten ändert und wir sie durch unseren Wein positiv überraschen, obwohl Geschmäcker verschieden sind.“

Die über dreißig Helfer am Ardetzenberg, viele von ihnen kommen seit Jahren hierher, waren allesamt fleißig und hochmotiviert bei der Lese. Nach getaner Arbeit saßen sie noch in geselliger Runde zusammen.

Tags: FeldkirchFreizeitTraditionTrendWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

DÖTGSI

Gsi.NewsTV: Riesenandrang bei Eröffnung von s`Le in Hard

2. Februar 2023
© Lebenshilfe Vorarlberg
DÖTGSI

Dank an die VLV für ARTelier-Unterstützung

25. Januar 2023
Die geehrten Mitarbeiter © Gemeinde/Zimmermann
DÖTGSI

Marktgemeinde Rankweil lud zum Neujahrsempfang

24. Januar 2023
DÖTGSI

Winterspaß für Kinder: Erfolgreicher Kinderschikurs des SV Tisis

24. Januar 2023
nächster Artikel
Foto: Jacky Macheroni

Saminahof veranstaltet Ganztageskurs mit Sonja Waggershauser

WERBUNG

Kommentare

Wie kann sich der Staat in Zukunft finanzieren?

von NAOL
2. Februar 2023
0

Gender-Stern, Gender-Gap und Co gefährden den Bildungserfolg

von NAOL
29. Januar 2023
0

Susis Gedankenwelt #150 Der, die oder das Miesepeter

von SUSI
31. Januar 2023
0

Ein ChatGBT Gedicht

von NAOL
25. Januar 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Tito Montero in action. © Bandi Koeck

    Ein südamerikanisches Original: Tito Montero und sein Toro Loco

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Russische Reporterin von Kadyrow Anhängern vergewaltigt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Faschingsumzüge Vorarlbergs auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.NewsTV: Riesenandrang bei Eröffnung von s`Le in Hard

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Spurlos – eine wahre Geschichte aus Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Herzlauf ❤ 2023 geht an den Start

4. Februar 2023
© Bandi Koeck 2023

Liechtenstein beantragt Ergänzungskredit für Staatenbeschwerde gegen Tschechien

4. Februar 2023

Stadt Feldkirch investiert kräftig in Digitalisierung der Schulen

4. Februar 2023
Fotocollage: Agentur Hoanzl

Kabarett-Highlights und Premieren in Vorarlberg

4. Februar 2023

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Herzlauf ❤ 2023 geht an den Start
  • Liechtenstein beantragt Ergänzungskredit für Staatenbeschwerde gegen Tschechien
  • Stadt Feldkirch investiert kräftig in Digitalisierung der Schulen
  • Kabarett-Highlights und Premieren in Vorarlberg
  • Bei Anruf Flirt: Tischtelefon Party in Hohenems
  • Nenzing: 15-jähriges verursacht Küchenbrand – 75 Personen mit 15 Fahrzeugen im Einsatz
  • Spurlos – eine wahre Geschichte aus Vorarlberg

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist