10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Der Storch kehrt nach Bludenz zurück: Geburtenstation in Bludenz wieder geöffnet

von JOSP
16. August 2022
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Dietmar Mathis

© Dietmar Mathis

Nach vorübergehender, vierwöchiger Schließung der Geburtshilfe zur Personalentlastung kann nun erfreulicherweise wieder im Landeskrankenhaus Bludenz entbunden werden. Der Regelbetrieb auf der Gynäkologie blieb während der temporären Schließung bestehen, lediglich Entbindungen wurden zwischenzeitlich auf den geburtshilflichen Stationen der anderen Landeskrankenhäuser begleitet.

Werdende Eltern aus dem Raum Bludenz konnten sich nach wie vor auf beste Beratung und Betreuung durch die Landeskrankenhäuser verlassen. Rund 30 Babys erblickten während der einmonatigen Pause das Licht der Welt. Gemeinsam mit ihren Müttern wurden sie auf den geburtshilflichen Stationen der Landeskrankrankenhäuser Feldkirch und Bregenz sowie des Krankenhauses Dornbirn bestmöglich umsorgt. Die Geburtshilfe und Schwangerenbetreuung profitieren wesentlich von der standortübergreifenden Kultur der Zusammenarbeit, da sich sowohl Vorteile für die Patientinnen als auch für die Mitarbeitenden ergeben. 

WERBUNG

Synergien an beiden Häusern nutzen

Durch die rege Zusammenarbeit der beiden Standorte Bludenz und Feldkirch und die zentrale Leitung der Gynäkologie durch Prim. DDr. Burghard Abendstein seit Anfang des Jahres 2022 war durchgehend die optimale Versorgung der Patientinnen gewährleistet. Die gemeinsame Führung hat für Patientinnen den großen Vorteil, dass je nach Schweregrad der Erkrankung die bestgeeignete Struktur mit den optimalen Versorgungsbedingungen genutzt werden kann. Ein gesamtheitliches Management beider Standorte ermöglicht beispielsweise einen effizienteren OP-Betrieb. Auch die Mitarbeiter:innen beider Spitäler profitieren von der engen Zusammenarbeit: Während der Ausbildung trägt ein Rotationsprinzip zwischen Bludenz und Feldkirch wesentlich zu einem gesteigerten Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch der jungen Ärzt:innen bei. „So kann eine standortübergreifende Kultur des Helfens heranwachsen, besonders auch zwischen Ausbildner:innen und auszubildenden jungen Ärztinnen und Ärzten“, freut sich der Primar.

KHBG; Landeskrankenhaus Bludenz;

Neue Schwerpunktsetzung in Bludenz

„Der Fokus in Bludenz wird zukünftig auf tagesklinische Eingriffe gerichtet. Die Strukturen für die Tageschirurgie sind bereits erfolgreich aufgebaut – nun sollen sie noch stärker genutzt werden“, erklärt der Primar. Als Experte für Beckenbodenchirurgie ist es ihm außerdem ein besonderes Anliegen, dieses Knowhow auch am LKH Bludenz zu erweitern.

Der Erhalt und die Ausweitung einer risikoarmen, wohnortnahen Geburtshilfe im familiären Umfeld wird ein weiterer Schwerpunkt sein.

Spezialisierungen am Standort Feldkirch

Aus der Konzentration von tageschirurgischen gynäkologischen Eingriffen im LKH Bludenz resultieren auch Vorteile für die Gynäkologie und Geburtshilfe in Feldkirch: „Wir haben zukünftig noch mehr Kapazität, um uns in Feldkirch auf die zertifizierten Bereiche Brustkrebszentrum, Endometriose-Zentrum sowie Tumor-Chirurgie zu konzentrieren. Damit einher geht die Weiterentwicklung der gynäkologischen Roboterchirurgie“, so Primar Abendstein weiter.

Tags: BludenzFamilieInfrastrukturLKHPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
nächster Artikel
Spotlight_Ruth Schnell_Martin Kusch_Flood_Courtesy Künstler

Lichtstadt Feldkirch: „Spotlight“ 2022 und Personelle Reorganisation des Vereins

Heute beliebt

  • Die drei Musketiere aus Altach. Fotos: Bandi Koeck

    MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Gründe warum es das Bernardaheim bald nicht mehr gibt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Maler Manfred Bockelmann erzählt von seinem Bruder Udo Jürgens und seiner Kunst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist